f104wart, das Gewinde des Bolzens ist beschädigt, klar.
Nur geht es darum in diesem Fred nicht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Federbein-Montage - drehbar oder verstemmt?
Re: Federbein-Montage - drehbar oder verstemmt?
Man nimmt heute Uniballgelenke ( http://ogy.de/dr59 ), die eine Drehung in zwei Achsen ermöglichen, während bei Gummi auch die dritte Achse beweglich bleibt.sven hat geschrieben: 25. Aug 2018 Hast du denn diese Art Federbeinauge schon an modernen, aufwendigen Fahrwerken gesehen?
Wenn ja, was folgt dann wohl daraus?
Ja was folgt denn dMn daraus?
- -
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Federbein-Montage - drehbar oder verstemmt?
Danke für die Belehrung.ED123 hat geschrieben: 26. Aug 2018 f104wart, das Gewinde des Bolzens ist beschädigt, klar.
Nur geht es darum in diesem Fred nicht.
Ich bitte vielmals und inständigst um Entschuldigung dafür, dass ich Dich völlig am Thema vorbei auf einen beschädigten Bolzen aufmerksam gemacht und versucht habe, Dir mit Hilfe bereits vorhandener und eigens für diesen Zweck angefertigter Werkzeuge eine fachgerechte Instandsetzung zu ermöglichen.
Es wird garantiert nie wieder vorkommen.

Re: Federbein-Montage - drehbar oder verstemmt?
War sicher gut gemeint, danke also.
Ich möchte das Thema gern im Fokus halten.
Ich möchte das Thema gern im Fokus halten.
- -
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8907
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Federbein-Montage - drehbar oder verstemmt?
Das ist ja schon lange erledigt. Jetzt isses nur noch ein Drumrumtheoretisieren ohne wirkliche Grundlage...
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Federbein-Montage - drehbar oder verstemmt?
Wenn es für dich erledigt ist, warum schreibst du dann weiter hier?
Die GS wird nun als "Freischwinger" betrieben, und fährt nach Auskunft des Fahrers etwas geschmeidiger über unruhige Straßen.
Die GS wird nun als "Freischwinger" betrieben, und fährt nach Auskunft des Fahrers etwas geschmeidiger über unruhige Straßen.
- -
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Federbein-Montage - drehbar oder verstemmt?
Du scheinst es einfach nicht kapieren zu wollen.
...Scheint ein generelles Problem bei Dir zu sein.
Damit ist das Thema erledigt.
...Scheint ein generelles Problem bei Dir zu sein.

Freischwinger gehören nicht zum Thema. Die Eingangsfrage wurde technisch korrekt beantwortet und begründet.ED123 hat geschrieben: 26. Aug 2018 Die GS wird nun als "Freischwinger" betrieben, und fährt nach Auskunft des Fahrers etwas geschmeidiger über unruhige Straßen.
Damit ist das Thema erledigt.