forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuer V2 aus NRW

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Unit9s
Beiträge: 4
Registriert: 6. Jul 2018
Motorrad:: Honda NTV, 1989

Neuer V2 aus NRW

Beitrag von Unit9s »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich zum Umbau entschlossen habe bin ich relativ schnell auf dieses Forum gestoßen. Meinen Umbau möchte ich hier auch vorstellen und habe bisher auch viele interessante Informationen erhalten.

Mein Motorrad: Honda Revere/NTV BJ 1989

Wie komme ich zur NTV? Nach einer Honda CB 450S (Erstmotorrad) welche sich fuhr wie ein Fahrrad, günstig war und auch sehr Wartungsfreundlich - bis auf die Kette die mir mal unterwegs gerissen ist und zum Glück nichts weiter passiert ist....dann einer Ducati 900 SS - akustisch ein Traum, aber leider war immer irgendwas und da ich nicht der handwerklich begabteste bin habe ich irgendwann kapituliert und eingesehen, dass es nicht die richtige Wahl für mich ist...und schließlich einer CB 1000R - die fahrtechnisch wirklich ein Traum ist und auch optisch vor 10 Jahren in dem Einheitsbreit der modernen Motorräder noch nicht komplett untergegangen ist, ABER leider ein Vierzylinder ist und wie soll ich es ausdrücken - zu Perfekt gelaufen ist. Irgendwie hat mir da der Herzschlag eines Zweizylinders gefehlt...
Da stand ich nun auf der Suche nach einem Motorrad welches Wartungsfreundlich ist, einen Zweizylinder besitzt und günstig in der Anschaffung. Da war die Auswahl der übriggebliebenen Zweiräder sehr eingeschränkt.

Nach langer Suche (nach dem Kauf merkt man erst den Entzug nach dauerhafter Recherche und Suche in allen möglichen Internet- und Fahrzeugbörsen) fand ich eine in der Nähe, wenig gelaufen und optisch gepflegtem Zustand. Eine 89'er in weiß. Angerufen und einen Termin vereinbart...kaum in die Strasse abgebogen hab ich sie schon gehört den V2...und das Herz schlug bei dem Klang schon etwas schneller. Sie stand einige Wochen, daher musste sie überbrückt werden. 26.000km und 5 Vorbesitzer. Fand ich anfangs komisch. Hat sich schnell aufgeklärt: Motorrad wurde einmal von Vater auf Sohn vererbt, vom Sohn an seine Frau. Von Ihr dann an den Arbeitskollegen des Sohnes und vom Arbeitskollegen an den Bruder. War also immer in derselben Stadt angemeldet und Dokumentation von Werkstatt und TÜV gab es seit 1997 lückenlos mit dazu.

Auch wenn es keine Schönheit ist, verzeiht man ihr alles sobald man auf Ihr sitzt und den V2 bei jeder Betätigung des Gaszuges spürt (und nicht nur hört).

An dem Punkt „Schönheit“ arbeite ich nun und hoffe, dass sie dieses Jahr noch fertig fahrbereit sein wird. Technische Überholungen bleiben zum Glück dank des guten Zustands aus.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics