
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Umbau R80 auf Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
So weiter geht's mit der Sitzbank. Rückleuchte, Kennzeichenhalter und Miniblinker sind auch schon montiert. Dämpfer hinten ist von Wilbers.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hannes
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
Danke north
So weiter geht es jetzt mit dem Schutzblech hinten. Ich hab es so befestigt, dass es mit der Einarmschwinge immer im gleichen Abstand zum Reifen sich bewegt. Hier die Bilder dazu:

So weiter geht es jetzt mit dem Schutzblech hinten. Ich hab es so befestigt, dass es mit der Einarmschwinge immer im gleichen Abstand zum Reifen sich bewegt. Hier die Bilder dazu:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hannes
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
So weiter geht;s.
Sitzbank vom Sattler zurück
Sitzbank vom Sattler zurück

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hannes
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
So weiter geht es mit dem Umbau des Luftfilter's. Die BMW hatte ja einen Plattenluftfilter. Zum Einsatz kam ein Rundluftfilter mit 16 Löcher einer BMW R90. Vorteil, geiles Ansaugeräusch und mehr Luft für den Motor. Die Vergaserdüsen habe ich gleich mit angepasst. Statt 138' ziger Düsen sind jetzt 154' ziger eingebaut. Das Ansauggeräusch ist schon mal 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hannes
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
nice nice..... weiter so... und vorallem immer weiter so mit sovielen bildern...
wenn ich mal immer dran denken würde alles zu fotografieren...^^ich baue und baue und dann merke ich das man ja auch fotos hätte machen können ;)
wenn ich mal immer dran denken würde alles zu fotografieren...^^ich baue und baue und dann merke ich das man ja auch fotos hätte machen können ;)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
So das Schutzblech ist auch ausgesucht. Hier die Anprobe:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hannes
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
Sehr schöner dokumentierter Umbau, gefällt mir
Hast du des hintere Schutzblech selbst gefertigt?


Hast du des hintere Schutzblech selbst gefertigt?
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
Das vordere Schutzblech gefällt mir
Wo haste das her?

Wo haste das her?
Re: Umbau BMW R80 auf Cafe Racer
Gruß Hannes