forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wir sind überflüssig geworden!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2940
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von Speed »

Gegenfrage:

War früher alles besser?

Bestimmt nicht alles, aber einiges schon. :prost:

Mein Motto: Lass sie alle machen, solange sie mich in ruhe lassen.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von lexington »

Oette hat geschrieben: 15. Sep 2018 Und was bewirkt die mögliche Serienreife solcher Systeme in Zukunft, gleichwohl in Auto oder auf dem Krad?

Dass wir mehr Menschen am Verkehr teilnehmen lassen können, die wegen mangelnder Selbst- und Umgebungseinschätzung eigentlich gar nicht erst dahin gehören.

:stupid:
Ich sehe führerlose Fahrzeuge die zum Brötchen holen geschult werden. Mag mir gar nicht vorstellen wo dieser Irrweg hinführt. Wo bleiben die inovationen die uns aus der Mobilitätsmisere herausführen?
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2940
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von Speed »

Dann kommen die Hacker und lassen nur so zum Spaß Autos ineinander fahren. Theoretisch kann man sich heute schon über das Smartphone in ein Auto hacken und den Airbag auslösen, die Bremse betätigen, usw...

Zu meiner Bundeswehrzeit, in der ABC-Ausbildung,
sprach man vom elektromagnetischen Impuls als "Begleiterscheinung" einer A-Detonation. Unser Ausbilder sagte dann immer, dann fahren nur noch die alten Amyschlitten.

Meiner Meinung nach begibt man sich immer in eine gewisse Abhängigkeit, wenn man sich komplett auf die Technik verlässt. Das sehen die jungen Leute natürlich anders.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13867
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
mir kommt eben bei anbrechender Dämmerung in einer für mich langen Links ein Trecker entgegen. Dahinter ein PKW. Der Lichtschein seitlich unter dem Anhänger des Treckers konnte nicht von diesem PKW stammen. Also Vollbremsung bis das ABS 'Hier bin ich!' schreit. Für den bis dahin unsichtbaren PKW NEBEN dem Trecker mit Hänger reichte es dann noch gut zum Einscheren. Das Winken ALLER Insassen habe ich mal unter 'Danke schön' verbucht. Der Trecker-Fahrer hat ebenfalls gewunken, ich habe auch das als Anerkennung interpretiert.
Ich habe natürlich schon Fehler beim Fahren gemacht, Folgen blieben bisher zum Glück für alle Beteiligten aus. Es tut mir leid, wenn ich mich in Situationen wie der eingangs geschilderten schwer tue der Technik da einen Vorsprung einzuräumen. Mein sehnlichster Wunsch ist es den rechtzeitigen Absprung aus dem Selbst-Fahren zu erkennen.
Da ich meine eigene Fahrerei äußerst genau beobachte und analysiere weiß ich mit Sicherheit, daß ich genau EINE eklatante Situation hatte, in der mir der aufmerksame Fahrer eines VW-Busses in der Nähe von Eudenbach im Siebengebirge den Arsch gerettet hat. Weil ich dachte, ich sei mit dem Moped auf einer Vorfahrtsstraße. War ich nicht und er hat fast einen Handstand auf den Vorderrädern gemacht beim Bremsen. Was bin ich dem Kerl immer noch dankbar!!!
Passt auf Euch auf beim Fahren, daß ist eine hochkomplizierte Angelegenheit!
Schöne Grüße, Bambi
PS an Winne: die Zukunfts-Vision ist ja nicht Dein Text, mein lieber Freund! Aber sehr verstörend! Irgendwie machte es mich beim Lesen froh, daß ich schon 61 bin ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Bambi ,ich bin froh ,das ich diese Zukunft nicht mehr erleben werde .aber eins ist auch sicher ,es werden auch in hundert Jahren immer noch böse Unfälle geben .solange es den Menschen auf Erden gibt .die werden dann nur anders ausfallen,die Unfälle. Du bist der Chef auf dem Motorrad , und nur du entscheidest was auf der Straße passiert .kein Mensch auf der Welt ist perfekt . Und auch keine vom Menschen her programmierten Maschinen ( Computer) . tschüss Bambi mein ehrlicher Freund . :wink:

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von YICS »

Ihr solltet euch nicht gegen den Fortschritt stemmen. :oldtimer:

Ich habe mir jetzt auch was modernes gekauft. Baujahr 1988. Man muss einfach mit der Zeit gehen. Aber von „vorne weg rennen“ hat ja keiner was gesagt... :grin:

Alles relativ. Locker bleiben, Entspannen!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Hups
Beiträge: 52
Registriert: 24. Apr 2015
Motorrad:: R80ST (Schek/Kingston), R100R (Kingston)

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von Hups »

Naja, bitte vergesst nicht, dass vor unserer aktiven Zeit während der Fahrt noch aktiv der Zündzeitpunkt vom Fahrer während der Fahrt verstellt werden musste. Ich bin froh, dass ich das nicht mehr machen muss.

Ansonsten fahr‘ ich aber auch gerne selbst [emoji5][emoji7]

Liebe Grüße
Hups

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17741
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von grumbern »

Speed hat geschrieben: 15. Sep 2018 Meiner Meinung nach begibt man sich immer in eine gewisse Abhängigkeit, wenn man sich komplett auf die Technik verlässt. Das sehen die jungen Leute natürlich anders.
Einspruch!

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2940
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von Speed »

grumbern hat geschrieben: 16. Sep 2018 Einspruch!
Hab's ja gesagt, die jungen "Hüpfer" sehen es nicht so. :grinsen1: :prost:
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17741
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wir sind überflüssig geworden!

Beitrag von grumbern »

Genau auf diese Aussage bezog sich der Einspruch :neener:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik