forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifen lässt sich nicht montieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von f104wart »

Das mit dem Bremsenreiniger hab ich mir auch lieber verkniffen. :grinsen1:


...Nimm doch antselle von Seifenwasser mal ordentliche Reifen-Montierpaste und streich damit nicht nur den Reifenwulst, sondern auch die Felgen-Innenseite mal ordentlich ein. :wink:

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von cafetogo »

Eine Felge mit Schlauch muss nicht unbedingt knallen, das kommt ja nur daher das die der reifen irgendwo hängt, Wenn da genug Flutschi dran ist geht es halt einfach leicht, die ist ja ganz anders aufgebaut ich eine Felge für Schlauchlos reifen, der muss nur schön anliegen.

Grüße
Roland

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von Karsten »

Darum schrieb ich auch "ploppen". Das merkt man schon.

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von Happy »

Peperoni13 hat geschrieben: 21. Sep 2018 Öl hat meiner Meinung nach bei der Reifenmontage nicht's zu suchen! :oldtimer:
Schließlich soll der Reifen danach auch richtig fest sitzen...
Das stimmt! Aber nicht nur weil es rutscht. Als mein Schwiegervater am Auto einen platten Reifen hatte, zischte es schon als er das Ventil beim aufpumpen nur angefasst hat.

Die Ursache war laut Reifenhändler: Öl! Öl greift Gummi an.
Mein Schwiegervater hatte mal bei der allgemeinen Pflege die Stahlfelgen mit einem öligen Lappen abgewischt.
Resultat: vier neue Ventileinsätze.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von cafetogo »

Habe erst gestern einen aufgezogen da war auch nichts mit ploppen, wenn das Felgenbett recht eben ist bleibt der reifen nicht hängen und das ploppen bleibt aus

Grüße
Roland

Chrisehr
Beiträge: 8
Registriert: 20. Sep 2018
Motorrad:: Yamaha XS 850 Bj.80

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von Chrisehr »

Also die Schmierung sollte bei mir kein Problem darstellen, habe original Reifenmontagepaste besorgt und mehr als reichlich auf alles aufgetragen. Soviel, dass sie beim aufpumpen sogar zum Ventilloch rausquillt.

Zum Druck: ich bin bis ca. 10bar gekommen, mehr gibt mein Kompressor nicht her. Immer möglichst schlagartig gefüllt.

Das der Schlauch nicht richtig sitzt schließe ich aus. Er wurde vorher mit Talk eingerieben und durch das häufige Aufblasen und Ablassen kann er jetzt eigentlich nur perfekt sitzen.

Mein nächster Schritt ist jetzt den Reifen wieder komplett ab von der Felge und das Felgeninnere während Rotation vorsichtig abschleifen/polieren. Anderst sehe ich gerade keine Lösung.

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von cafetogo »

Dann schau gleich ob ein hump in der Felge ist was ich mir nicht vorstellen kann, wenn ja muss da auch Montagepaste hin am Rand bringt die nur was wenn der reifen montiert wird.

Grüße
Roland

Chrisehr
Beiträge: 8
Registriert: 20. Sep 2018
Motorrad:: Yamaha XS 850 Bj.80

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von Chrisehr »

ein Hump habe ich nicht erkennen können. Wie gesagt es wurde wirklich jede Stelle in der Felge und der Reifen selbst ordentlich geschmiert.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1824
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

hatte ich auch bei meinem letzten Coni Hinterreifen. Der Reifen war an einer Stelle einfach nicht sauber auf der Felge. Ich denke, das kommt vom Lagern der Reifen oder sonstwas. Das Einzige was du machen kannst, gib Druck auf den Schlauch bis er nimmer weitergehen will der Reifen und dann versuch als erstes den Reifen kräftig mit der Lauffläge auf den Boden zu werfen, so als wärs ein Ball zum Prellen. Wenn der Reifen immer noch nicht sauber kommt, dann nimm einen Fäustel und schlag damit auf die Lauffläche an der Stelle wo der Reifen nicht sauber sitzt. Das kannst du ja an dem Kontrollring auf dem Reifen erkennen. Der sollte überall gleichmäßige Entfernung zum Felgenrand haben. So habe ich bis lang noch jeden Reifen dazugebracht richtig auf der Felge zu sitzen.
Und wenn ein Reifen mit Schlauch der auf einer Felge ohne Humb sitzt nach dem Luftablassen sofort ins Tiefbett springt muss nicht bedeuten, dass er nicht richtig sitzt.Das hatte ich bei einem Vorderrad auch schon als ich die Luft abgelassen hatte zum Reifenwechsel. Gut wenn die Felge etwas zu breit für den Reifen ist, dann kommt das auch schon mal eher vor.
Bei Schlauchreifen hilft ein schlagartiges befüllen nichts, da der Schlauch sich nie so schnell dehnen kann wie versucht wird die Luft da hineinzupressen.

vielleicht hilfts

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Reifen lässt sich nicht montieren

Beitrag von zippotech »

Hy zusammen,
ich verwende bei Moppedreifen gerne Schweisstrenspray als Gleitmittel.
Das Zeug verflüchtigt sich nach einiger Zeit rückstandsfrei und wird auch in der Automobilindustrie und deren Zulieferen,natürlich unter anderem Namen,als Montagehilfe für Gummiteile genutzt.

OT:
Peperoni13 hat geschrieben: 21. Sep 2018 Genau hier liegt das Problem! Die Reifenhändler verdienen ihr Geld mit dem Verkauf von Reifen und nicht mit der Montage.
Heutzutage bestellen immer mehr Leute die Reifen online, weil sie ein paar Euro sparen wollen. Anschließend rennen sie zum Reifenhändler zwecks der Montage. Der Händler verdient also am Reifen keinen Cent, somit muss er zwangsläufig mit der Montage versuchen sein Geld zu verdienen.
Also irgendwie kann ich die Reifenhändler schon verstehen. :unbekannt:
Mein Mitleid hält sich hier Stark in Grenzen.
Klar verdient der Händler gerne am Reifenverkauf und das sogar sehr gutes Geld wenn man bedenkt das zwischen Onlinehändler und Händler nicht selten 20 - 30% Diverenz liegen!
Reifen werden nicht umsonst auch als "Schwarzes Gold" bezeichnet.

Die Montage ist eine Dienstleistung die der Händler anbietet und auch daran verdient er noch gutes Geld und ich habe noch keinen Reifenhändler gesehen der in seiner Preisliste einen vermerk hatte das seine Montagepreise nur für selbstverkaufte Reifen gilt.

Das ist dann in etwa so als würde ein Friseur sich weigern mir zu seinem ausgehängten regulären Preis die Haare zu schneiden weil er mich vorher nicht "ordentlich Rasieren" durfte! :wink:

Gruß Zippo

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik