Käme nie auf die Idee, Reifen selber aufzuziehen.
Aktuell für die XT kosten die Reifen meiner Wahl im Netz für v.u.h. zusammen ca. 190,- inkl. Schläuchen und Versand.
Mein Reifenhändler hat mir ein Angebot gemacht.
Reifen, Schläuche, Felgenband, Demontage, Montage, Entsorgung: 225,-!
Händler ist euromaster. Macht hier viel mit Mopedreifen und hat entsprechende Erfahrung.
Bis dahin
Tom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifen lässt sich nicht montieren
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Das hat ja noch andere Vorzüge wie Geld sparen, das ist nur ein angenehmer Nebeneffekt
Man kann montieren wann man will z.b am Sonntag. Gerade wenn man umbaut gibt es ja viele gründe und wenn der nur zum lackieren ab muss und anschließend wieder drauf.
Und wenn man so nachdenkt was einen im laufe der Jahre alles untergekommen ist ? Falsch herum montiert, schlecht ausgewuchtet, Felge verhunzt usw.
Wenn Schweißgerät vorhanden ist so ein Montagegerät für 15€ Materialpreis in paar Stunden zusammen gepurzelt,Schuh für 50-60€ fertig. da braucht man nicht mal mit Eisen groß hantieren.
Ich würde gar nicht mehr auf die Idee kommen montieren zu lassen, es sind ja auch doch mehr gespart wie 30€, bei mir kommen in der regel 50-100€ je nach Marke heraus.
Grüße
Roland

Und wenn man so nachdenkt was einen im laufe der Jahre alles untergekommen ist ? Falsch herum montiert, schlecht ausgewuchtet, Felge verhunzt usw.
Wenn Schweißgerät vorhanden ist so ein Montagegerät für 15€ Materialpreis in paar Stunden zusammen gepurzelt,Schuh für 50-60€ fertig. da braucht man nicht mal mit Eisen groß hantieren.
Ich würde gar nicht mehr auf die Idee kommen montieren zu lassen, es sind ja auch doch mehr gespart wie 30€, bei mir kommen in der regel 50-100€ je nach Marke heraus.
Grüße
Roland
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Ich bin da ganz bei Roland. Ich käme nie auf die Idee, Reifen montieren zu lassen. Und dabei geht mir´s gar nicht darum, Geld zu sparen, sondern einfach nur darum, nicht lange in der Gegend rum fahren zu müssen und einfach dann zu montieren, wenn ich Zeit und Lust dazu habe.
Meine Felgen kann ich auch selber verkratzen, dazu brauch ich keine Werkstatt. Gerade die Speichenräder mit den Alu-Hochschulterfelgen würde ich niemals(!) aus der Hand geben. Und das Auswuchten ist auf nem einfachen Wuchtbock auch kein Thema.
Zum Abdrücken hab ich mir irgendwann mal aus nem alten Wagenheber eine Art Provisorium gebaut. Und wie das mit Provisorien eben so ist, halten die meist am längsten.
...Der Fairness halber aber muss man sagen, dass es wahrscheinlich auch von der Reifen- und Felgengröße abhängig ist. Mit Reifen, die breiter als 130 sind, habe ich keine Erfahrung.
Meine Felgen kann ich auch selber verkratzen, dazu brauch ich keine Werkstatt. Gerade die Speichenräder mit den Alu-Hochschulterfelgen würde ich niemals(!) aus der Hand geben. Und das Auswuchten ist auf nem einfachen Wuchtbock auch kein Thema.
Zum Abdrücken hab ich mir irgendwann mal aus nem alten Wagenheber eine Art Provisorium gebaut. Und wie das mit Provisorien eben so ist, halten die meist am längsten.

...Der Fairness halber aber muss man sagen, dass es wahrscheinlich auch von der Reifen- und Felgengröße abhängig ist. Mit Reifen, die breiter als 130 sind, habe ich keine Erfahrung.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E. - Wohnort: Soest
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Je breiter ein Reifen (bei Mopeds) ist, um so leichter ist die Montage. Ich habe aber auch nur Erfahrungen mit 90er/3.00er (mit Schlauch eine Qual) bis max. 190er. So ab 120 ist alles ganz leicht, besonders, wenn kein Schlauch im Spiel ist.
FF.
Karsten
FF.
Karsten
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Die Reifen sind jetzt ordentlich montiert! Was für ein Sch***! ;)
Habe sie jetzt nochmals komplett abgezogen und die Farbe vom Felgeninneren abgeschliffen und poliert. Anders hätte ich sie wahrscheinlich niemals ordentlich drauf bekommen da die Farbschicht doch dicker war als ich dachte. Es gab auch keinerlei Knall beim füllen und es haben dann ca 5bar gereicht. Danke an alle für die vielen Tipps.
Gruß Christian
Habe sie jetzt nochmals komplett abgezogen und die Farbe vom Felgeninneren abgeschliffen und poliert. Anders hätte ich sie wahrscheinlich niemals ordentlich drauf bekommen da die Farbschicht doch dicker war als ich dachte. Es gab auch keinerlei Knall beim füllen und es haben dann ca 5bar gereicht. Danke an alle für die vielen Tipps.
Gruß Christian
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17648
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Habe meine quasi um die Ecke für 30€ de- und montieren lassen, nachdem ich fast narrisch geworden bin. Ne, bevor ich mir da die Felgen versaue, das ist weit teurer.
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Noch eine kurze Info: Die Aussage, dass der Reifen beim Luftablassen wieder ins Tiefbett rutscht ist korrekt, also kein Hinweis darauf, dass der Reifen nicht richtig saß.
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Vielleicht wäre für den einen oder anderen so etwas die Lösung, meine gerät hatte ich mal an einen Samstag früh angefertigt kosten lagen mit Schuh bei 60€. Große Kunst ist da auch nicht dahinter.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
- Bambi
- Beiträge: 13769
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Boah, dieser Dialekt!
Ich habe kein Wort, nicht ein Einziges, verstanden. Zum Glück war das Video anschaulich genug ...
Taugt halt nur nicht für die kleine Panne unterwegs, aber das ist ja gerade nicht das Thema.
Schöne Grüße, Bambi
Ich habe kein Wort, nicht ein Einziges, verstanden. Zum Glück war das Video anschaulich genug ...
Taugt halt nur nicht für die kleine Panne unterwegs, aber das ist ja gerade nicht das Thema.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Reifen lässt sich nicht montieren
Naja ich verstehe auch nicht jedes Wort wenn jemand richtig Dialekt spricht dennoch weis man aus den ganzen Satz was wohl gemeint ist, wenn du gar nichts verstehst bist du kein richtiger Österreicher oder ?
Grüße
Roland
Grüße
Roland