forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung BMW-Gemeinde

Kaufberatung: Mopeds
tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von tylerhudson »

Als hätte ich es ahnen können, zieht sich mein Umbau einer kleinen Bol d'Or mächtig in die Länge. :steinigung: Da ich aber gern noch ein Moped für die sonntäglichen Land-Partien mit der Holden hätte und der Trend ja sowieso zum Zweitrad zu gehen scheint, schaue ich mich seit einiger Zeit auf den üblichen Portalen nach einer alten BMW um. Herbst bzw. Anfang Winter soll ja dafür ein ganz guter Zeitpunkt sein, hab ich gehört.
Ich suche also eine

BMW R100 S/RS/RT
Baujahr 80-85
40.000 - 70.000 km
möglichst einigermaßen unbeschadet und mit TÜV, also sofort fahrbereit

Das man da so ganz pauschal kein Urteil fällen kann und immer auf das jeweilige Angebot schauen muss, ist mir klar.

Aber vielleicht gibt es ein paar spezifische Dinge, auf die ich unbedingt achten sollte?
Hat noch jemand eine Idee außerhalb von ebay kleinanzeigen, mobile.de etc?
Und was denkt Ihr, ist ein angemessener Preis bei den obigen Parametern? So ungefähr jedenfalls. Bei meinen bisherigen Beobachtungen sehe ich Maschinen in vergleichbarem Zustand, die mitunter eine preisliche Differenz von 1000 bis 1500€ haben.
:dontknow:
Ich wäre dankbar für Ratschläge und Hinweise! :prost:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von Jupp100 »

Moin,

Kaufberatungen würde ich eher in BMW-Foren
suchen, die kennen die Schwächen und Stärken.

Preislich, sagt mein 2017 OLDTIMER-Markt-Heft,
solltest Du in Zustand 3 mit ca. 3500 bis 4300 €
rechnen.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von cafetogo »

Soll wohl ein Witz sein ? Wenn du nur paar runden drehen willst kauf dir irgendeinen Japaner der nicht zu alt ist, die gibt es günstig und sind zudem zuverlässiger wie das alte gerutsch und man braucht nicht durch die kurve Eiern.
Wenn man nicht eingefleischter fan davon ist und will einfach fahren lässt man die Finger davon.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12642
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von sven1 »

Moin,

so pauschal möchte ich Rolands Äußerung nicht stehen lassen.
Meine BMW sprang immer an, auch nach dem Winter wenn die Reiskocher und Italiener noch am Kerzenwechseln und Vergaser heilen waren.
Klar, durch die Kurven bekommst du einen Japansportler bestimmt besser und schneller, allerdings habe ich auch genug von denen auf der Strecke in Schach gehalten.
Und für die Landpartie mit der anderen Hälfte ist die BMW ungeschlagen in Komfort und entspanntem Ankommen..

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von Ratz »

tylerhudson hat geschrieben: 25. Sep 2018 Ich suche also eine

BMW R100 S/RS/RT
Baujahr 80-85
40.000 - 70.000 km
möglichst einigermaßen unbeschadet und mit TÜV, also sofort fahrbereit
Könnte ich abgeben.
Allerdings hat sie keinen TÜV, nur 10.000km und ist fast wie aus dem Laden.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von Ratz »

tylerhudson hat geschrieben: 25. Sep 2018 Ich suche also eine

BMW R100 S/RS/RT
Baujahr 80-85
40.000 - 70.000 km
möglichst einigermaßen unbeschadet und mit TÜV, also sofort fahrbereit
Könnte ich abgeben. (R100RS)
Allerdings hat sie keinen TÜV, nur 10.000km und ist fast wie aus dem Laden.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von RennQ »

cafetogo hat geschrieben: 30. Sep 2018
Soll wohl ein Witz sein ?

kauf dir irgendeinen Japaner der nicht zu alt ist,

die gibt es günstig und sind zudem zuverlässiger

das alte gerutsch...

durch die kurve Eiern...

Wenn man nicht eingefleischter fan davon ist und will einfach fahren lässt man die Finger davon.

Grüße
Roland
im prinzip jain!

...aber woher diese festgemeißelte meinung?

:dontknow:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von cafetogo »

Das ist keine festgemeißelte Meinung Ich hatte selber so ein Ding und original muss man das Fahrwerk schon mögen, das altersbedingt was kaputt gehen kann ist nur logisch, die hatten ja auch so ihre Kinderkrankheiten die man nicht mal bei den vier Ventilern ganz ausgemerzt hat.

Kann ja jeder machen wie er will, mich hat es nur gewundert das man etwas zum fahren möchte und nicht zum basteln und sucht nach einen Motorrad das mit etwas Glück ein halbes Jahrhundert auf den buckel hat :dontknow:

Grüße
Roland

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von tylerhudson »

Danke schon mal soweit in die Runde!
Das man für so eine alte Maschine eine gehörige Portion Leidenschaft mitbringen muss, ist eh klar. Aber irgendetwas ist an den alten BMW-Boxern eben so besonders, dass mich halt gepackt hat. Und eine Japanerin hab ich ja schon :wink:
Aber vielleicht sollte ich wirklich erst mal schauen, ob ich irgendwo mal eine Runde drehen kann und entscheiden kann, ob mir das taugt.

@Ratz: 10.000km und wie aus dem Laden klingt nicht ganz nach meiner Preisklasse :dontknow:

@Jupp: könntest Du bitte noch mal einen Blick in Deine Liste machen, wie das preislich bei einer R80rt bei etwa gleichen Parametern aussieht? Danke!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kaufberatung BMW-Gemeinde

Beitrag von Jupp100 »

Zustand 2 4000 €
Zustand 3 2800 €
:salute:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik