forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von hellacooper »

Moin Ralf,

clever gelöst. Aber das ist ja mal ordentlich "skeleton"! :shock: Das reicht? Was ist das für ein Material?

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Hallo André,

es ist AL 6082 (AlMgSi1) und hat eine Zugfestigkeit von 300 bis 350 N/mm².

...aber was soll denn da nicht reichen? Das Material zwischen den Befestigungsschrauben könntest Du ebenso gut ganz weg lassen. Ist ja nix anderes als 6 miteinander verbundene Unterlegscheiben. :grinsen1:

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von hellacooper »

Ach ja, es geht ja nur um den seitlichen Versatz, und die ursprünglichen Befestigungslöcher werden beibehalten. Klar, dann reicht es natürlich.
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13291
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Bambi »

Hallo Ralf,
ja da leckst mich am Arsch!
Fassungslose Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Bambi hat geschrieben: 26. Sep 2018 ja da leckst mich am Arsch!
Nö! :neener:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8797
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von theTon~ »

Ja wirklich schön gelöst mit dem Adapter! Das ist schon geil, wenn man die Maschinen in der Werkstatt hat und sie auch entsprechend bedienen kann. Beneidenswert!

Es freut mich auch zu sehen, dass es weitergeht. Gerade richtig zur langweiligen Jahreszeit.

Bleib am Ball! .daumen-h1:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Jupp100 »

Moin Ralf,

sehr schöner Lösungsweg und
tolles Ergebnis! .daumen-h1: :beten: :clap:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Darf ich meckern? Ich würde die Ecken außen noch verrunden, dann wirk es nicht so abgeshnitten. Ansonsten natürlich gut gelöst. Simpel und funktional!
Gruß,
Andreas (der wohl auch mal wieder an seiner Fräsmaschine weiterbasteln muss...)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12309
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von sven1 »

Moin Ralf,

sehr schön geworden. .daumen-h1:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

@Andreas: Meinst Du die?
K640_IMG_5580_markiert.jpg
...na ja, kann man drüber streiten. Der Auslauf der Ecken folgt sehr schön der Form des Ausschnitts in der Scheibe. Verrunden von Hand an einem gefrästen Teil sieht irgendwie doof aus und ich mache die Ellipsenform kaputt. Gerade die kleinen Radien am Auslauf haben einen gewissen Reiz.

Ausserdem hab ich so eine größere Auflagefläche, denn die Befestigungen der Scheibe sind schmaler als der Durchmesser der Dome an der Nabe. :stupid:

Von aussen, also der Haupt-Blickrichtung sieht es so, wie´s jetzt ist, stimmiger aus als wenn die Ecken verrundet wären. So wirken sie halt wie ein Teil der Scheibe, anders würden sie sich an die Nabe anpassen. ...Einen Tod muss man sterben. :wink:

...Und ausserdem ist das Teil ja noch nicht fertig. Es wird entweder gold eloxiert (AlMgSi1), oder, wie auch das alte, farblich abgesetzt und teilweise poliert. :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik