

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Der Loop ist tod - es lebe der Fakeloop. 

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
@Bambi
meinst Du beim Einfedern, dass es eng werden kann, oder vom Nachlauf wg. Fahrbarkeit?
meinst Du beim Einfedern, dass es eng werden kann, oder vom Nachlauf wg. Fahrbarkeit?
four wheels move the body two wheels move the soul
- Bambi
- Beiträge: 13341
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Hallo Matthi,
beim Einfedern wird es dann eng für das 21-er Vorderrad. Aber es gibt auch Einfluß auf die Lenkung. Ca. 2 cm durchgesteckt wird die Big handlicher wenn ansonsten alles im Original-Trimm bleibt. Das ist auch gefahrlos möglich (Bei Anbau eines Tanksturzbügels oder ähnlichen Teilen beim Originalzustand natürlich genau gegenchecken. Aber das dürfte hier kein Thema sein.). Noch weiter durchgesteckt kann unter Umständen das Vorderrad am Rahmen anschlagen. Diese Gefahr besteht bei Verwendung eines kleineren Vorderrades nicht, allerdings könnte die o.g. größere Handlichkeit dann schon zu Kippeln und Fahrwerksunruhe führen. Dann müsste man sich Gedanken über Gegenmaßnahmen machen ...
Schöne Grüße, Bambi
beim Einfedern wird es dann eng für das 21-er Vorderrad. Aber es gibt auch Einfluß auf die Lenkung. Ca. 2 cm durchgesteckt wird die Big handlicher wenn ansonsten alles im Original-Trimm bleibt. Das ist auch gefahrlos möglich (Bei Anbau eines Tanksturzbügels oder ähnlichen Teilen beim Originalzustand natürlich genau gegenchecken. Aber das dürfte hier kein Thema sein.). Noch weiter durchgesteckt kann unter Umständen das Vorderrad am Rahmen anschlagen. Diese Gefahr besteht bei Verwendung eines kleineren Vorderrades nicht, allerdings könnte die o.g. größere Handlichkeit dann schon zu Kippeln und Fahrwerksunruhe führen. Dann müsste man sich Gedanken über Gegenmaßnahmen machen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Paar andere federn und gut ist, hätte sowieso gedacht das nach meiner XT 550 nichts mehr gewöhnungsbedürftiges kommt, so kann man sich irren
Ich hab sie sofort ausgebaut, für das Gelände mag es okay sein für die Straße taugt es nicht viel, das muss man schon mögen.
Grüße
Roland

Grüße
Roland
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Hi Matthi,
schöner Ansatz für die Big!
Lustig finde ich die Stelle an der Du den Rahmen gekürzt hast, sieht aus wie bei mir. Das mit dem Loop ist ne interessante Idee, mein Prüfer meinte Strebe einschreiben oder anschweißen.
Hab Gott Sei dank nen alten Rahmen um testen....
Zeig mal bitte noch ein Foto von der Seitenansicht, mich würde der Tank und dessen Position interessieren.
Gruß Jochen
schöner Ansatz für die Big!
Lustig finde ich die Stelle an der Du den Rahmen gekürzt hast, sieht aus wie bei mir. Das mit dem Loop ist ne interessante Idee, mein Prüfer meinte Strebe einschreiben oder anschweißen.
Hab Gott Sei dank nen alten Rahmen um testen....
Zeig mal bitte noch ein Foto von der Seitenansicht, mich würde der Tank und dessen Position interessieren.
Gruß Jochen
Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs!
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
@cafetogo: Was meinst du mit Paar andere Federn, kürzer oder härter oder beides?
@JochenODW: Tankposition ist erst jetzt so wie er bleiben soll, Bilder mach ich heute abend.
@JochenODW: Tankposition ist erst jetzt so wie er bleiben soll, Bilder mach ich heute abend.
four wheels move the body two wheels move the soul
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Moin,
Lenker, Blinker hi., Beleuchtung, Tank, Auspuff und Schutzbleche sind mal vormontiert.
Für die Seitenteile, Zündschlossplatzierung und Farbe muss ich mir noch was einfallen lassen.
Für Blinker vo. hab ich noch ein paar Kellermann Lenkerendenblinker. Ich versuch möglichst aus meinem Fundus Teile zu verbauen, bzw. selbermachen.
(Fotos von weiter weg geht nich, weil mein Keller so klein ist
Lenker, Blinker hi., Beleuchtung, Tank, Auspuff und Schutzbleche sind mal vormontiert.
Für die Seitenteile, Zündschlossplatzierung und Farbe muss ich mir noch was einfallen lassen.
Für Blinker vo. hab ich noch ein paar Kellermann Lenkerendenblinker. Ich versuch möglichst aus meinem Fundus Teile zu verbauen, bzw. selbermachen.
(Fotos von weiter weg geht nich, weil mein Keller so klein ist

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
four wheels move the body two wheels move the soul
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
moin, sieht ja klasse aus, linienführung entspricht genau meinem geschmack. ist der topf zulassungsfähig?
schönen abend, claus
schönen abend, claus
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
... und mal kein weit abstehender hinterradkotflügel 

- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Der Endtpf hat ne E-Nummer und in der ABE sind enige Suzuki-Modelle aufegführt,
aber nicht die DR.
Mal sehn ob ich den eingetragen bekomme.
aber nicht die DR.
Mal sehn ob ich den eingetragen bekomme.
four wheels move the body two wheels move the soul