TortugaINC hat geschrieben: 3. Okt 2018 Die Idee find ich gutInsbesondere die Seltenheit der Variante hat Chame!
Ich fahre nachher in die Werkstatt und schau mir das mal direkt am Objekt an...

TortugaINC hat geschrieben: 3. Okt 2018 Die Idee find ich gutInsbesondere die Seltenheit der Variante hat Chame!
Genau! Man braucht dann drei Gelenke: je eines an den Enden der Strebe,f104wart hat geschrieben: 3. Okt 2018 Sorry, aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn eine Strebe am Rahmen befestigt ist und der Befestigungspunkt nicht absolut identisch mit der Schwingenachse ist, dann muss die Strebe doch auch die Längenänderung beim Ein- und Ausfedern ausgleichen. Das bedeutet doch, dass sich der Sattel in einem bestimmten Winkel um die Achse dreht.
Nein, wie schon öfter erwähnt, wenn die Bremszange starr, d.h. nicht schwenkbarBambi hat geschrieben: 3. Okt 2018 ... daß das Stempeln um so weniger auftritt je länger die Bremse entlang der Schwinge abgestützt wird.
Das hab ich mir anggeschaut, ist aber nicht praktikabel, weil ich wegen des Endantriebs das Rad nicht einfach nach hinten/unten herausziehen kann und die Schrauben für den Halter genau an der Stelle wären, wo der Ausfuff die Schwinge kreuzt.sven hat geschrieben: 3. Okt 2018Warum verschraubst du nicht den Sattel direkt an der Schwinge
so wie das vorn an der Gabel auch gemacht wird? Würde sich in deinem Fall schon deshalb anbieten weil wegen dem Kardanantrieb die Hinterachse immer an derselben Stelle bleibt.
Trotzdem hab ich noch nicht verstanden, welche Vorteile das bringen soll und wo es wirklich Sinn macht.sven hat geschrieben: 3. Okt 2018Genau! Man braucht dann drei Gelenke: je eines an den Enden der Strebe,f104wart hat geschrieben: 3. Okt 2018 Sorry, aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn eine Strebe am Rahmen befestigt ist und der Befestigungspunkt nicht absolut identisch mit der Schwingenachse ist, dann muss die Strebe doch auch die Längenänderung beim Ein- und Ausfedern ausgleichen. Das bedeutet doch, dass sich der Sattel in einem bestimmten Winkel um die Achse dreht.
und nochmal eins auf der Hinterachse damit die Zange samt Halteplatte
schwenken kann.
Gruß
Sven
Gut, dann haben wir das. Gefällt mir weil es ohne die Zugstrebe auskommt.f104wart hat geschrieben: 3. Okt 2018 Am besten gefällt mir die Variante, wenn der Sattel oben angebracht und nach vorne zur Schwinge hin gedreht wird. Er steht dann im rechten Winkel zum Auspuffhalter und läuft parallel zur Rahmenstrebe: ..
Die Abstützung kann dann über ein Gegenlager an der Innenseite der Schwinge erfolgen, so wie es TortugaINC .