Hi,
Ich möchte gern meine Räder von der XS Pulverbeschichten lassen.
Ist das einfach so machbar und passen dann noch die Reifen ohne Probleme drauf?
Danke und Gruß
Basti

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Machbar isses, überhaupt kein Thema.
Allerdings nicht erlaubt:-)
Der deutsche TÜV hat so seine Bedenken wg. Gefügeänderung durch die Wärmeeinwirkung.
Mir ist zwar noch nie ein kunststoffbeschichtetes Rad zerbröselt, aber man weiss ja nie...
*ggg*
Gruss
Obelix
Allerdings nicht erlaubt:-)
Der deutsche TÜV hat so seine Bedenken wg. Gefügeänderung durch die Wärmeeinwirkung.
Mir ist zwar noch nie ein kunststoffbeschichtetes Rad zerbröselt, aber man weiss ja nie...
*ggg*
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- scrambler66
- Beiträge: 1691
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Hi Basti,
wenn du das von einem Radspezialsten wie z.b. Menze machen läßt sollte es keine Probleme mit zu hohen Temperaturen beim Entlacken (die angesprochene TüV Thematik bezieht sich m.W. nur darauf) und Schichtdicke geben. Eine Einschränkung: wenn deine XS in der Hinterradnabe fest verpreßte Gummipuffer zur Ruckdämpfung haben sollte überleben diese die Einbrenntemperaturen nicht.
Gruß, Michael
wenn du das von einem Radspezialsten wie z.b. Menze machen läßt sollte es keine Probleme mit zu hohen Temperaturen beim Entlacken (die angesprochene TüV Thematik bezieht sich m.W. nur darauf) und Schichtdicke geben. Eine Einschränkung: wenn deine XS in der Hinterradnabe fest verpreßte Gummipuffer zur Ruckdämpfung haben sollte überleben diese die Einbrenntemperaturen nicht.
Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Eig. ned, es geht um Wärmeeinwirkung allgemein, egal ob beim entschichten oder neu pulvern. Die Teile müssen ja gut aufgeheizt werden, wenn sich das Pulver haltbar drauf verfestigen soll. Und da sind a-n-g-e-b-l-i-c-h ab 150(?)° Festigkeitsveränderungen im Bereich um die 40% gemessen worden.scrambler66 hat geschrieben: 16. Okt 2018...wenn du das von einem Radspezialsten wie z.b. Menze machen läßt sollte es keine Probleme mit zu hohen Temperaturen beim Entlacken (die angesprochene TüV Thematik bezieht sich m.W. nur darauf) und Schichtdicke geben.
Lesestoff
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
@Obelix
Genau, und strahlen vorher ist ja auch total verpönt, polieren der Felge bzw teile davon gilt ja auch als tödlich...
...Somit müsste man jedes Rad mit Bordstein schrammen SOFORT aus dem Verkehr ziehen!!!
Troubadix
Genau, und strahlen vorher ist ja auch total verpönt, polieren der Felge bzw teile davon gilt ja auch als tödlich...
...Somit müsste man jedes Rad mit Bordstein schrammen SOFORT aus dem Verkehr ziehen!!!
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 602
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Die Felge von der XS ist so ein grobes Teil, die könnte auch 200PS übertragen (Übertrieben gesagt). Das ist auch kein geschmiedtes Rad, also verliert es auch nicht groß an Härte. Außerdem haben die Japaner damals keine besonderen Legierungen verwendet
Es haben schon so viele Leute die Felgen beschichtet, ohne dass da je was passiert wäre...
Bau die Lager aus und die Ruckdämpfer im Hinterrrad, dann sollte das gehen
So weit ich weiß war das größte Problem vom TÜV auch die oft Thermische Entlackung vor dem Pulvern, bei die Teile oft über 5 Stunden erhitzt werden. Das ist natürlich deutlich mehr, als das Einbrennen des Pulverlacks.
Gruß
Simon
Es haben schon so viele Leute die Felgen beschichtet, ohne dass da je was passiert wäre...
Bau die Lager aus und die Ruckdämpfer im Hinterrrad, dann sollte das gehen
So weit ich weiß war das größte Problem vom TÜV auch die oft Thermische Entlackung vor dem Pulvern, bei die Teile oft über 5 Stunden erhitzt werden. Das ist natürlich deutlich mehr, als das Einbrennen des Pulverlacks.
Gruß
Simon
Mein XS Umbau: XS 400
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Ich zitier mich mal selbst:CafeSchlürfer hat geschrieben: 16. Okt 2018So weit ich weiß war das größte Problem vom TÜV auch die oft Thermische Entlackung vor dem Pulvern, bei die Teile oft über 5 Stunden erhitzt werden. Das ist natürlich deutlich mehr, als das Einbrennen des Pulverlacks.
GrussEig. ned, es geht um Wärmeeinwirkung allgemein, egal ob beim entschichten oder neu pulvern. Die Teile müssen ja gut aufgeheizt werden, wenn sich das Pulver haltbar drauf verfestigen soll. Und da sind a-n-g-e-b-l-i-c-h ab 150(?)° Festigkeitsveränderungen im Bereich um die 40% gemessen worden.
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
https://www.vdat.org/dokumente/mnews/Fi ... _11_10.pdf
Menze lässt Felgenringe übrigens Pulvern. Zusammenfassend wurde gesagt, dass ihnen bis jetzt nicht bekannt ist, das Felgen deswegen kaputt gegangen wären. Da es im Landkreis 2 Polizeibeamte gibt, die es auf „Tuning“ und „Custom“ abgesehen haben und regelmäßig Leute mit nicht silbernen Alufelgen anhalten und Teilweise ein Fass aufmachen hab ich vorerst davon abgesehen.
Menze lässt Felgenringe übrigens Pulvern. Zusammenfassend wurde gesagt, dass ihnen bis jetzt nicht bekannt ist, das Felgen deswegen kaputt gegangen wären. Da es im Landkreis 2 Polizeibeamte gibt, die es auf „Tuning“ und „Custom“ abgesehen haben und regelmäßig Leute mit nicht silbernen Alufelgen anhalten und Teilweise ein Fass aufmachen hab ich vorerst davon abgesehen.
"Happiness is only real when shared”.
- troodon
- Beiträge: 160
- Registriert: 17. Jan 2015
- Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
- Wohnort: Königsfeld/ Eifel
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
sorry wo steht das das verboten ist, alle Felgenhersteller wie PVM, OZ, Marchesini usw bieten gepulverte Motorradfelgen an und was soll bei einer Einbrenntemaratur von 180° den an den Felgen passieren?
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Danke Männers für eure Antworten. Allerdings bin jetzt mehr verunsichert als vorher und werde es wohl lassen bzw. mal meinen Lackierer fragen...
Zuletzt geändert von Zebaot am 16. Okt 2018, insgesamt 1-mal geändert.