Hier kann man die genauen Werte nochmal nachlesen, ich lag knapp daneben (um 100°) :-)
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
In dem link wird klar differenziert zwischen Aufbereitung und Herstellung von Räder. Aufbereitung hat Einschränkungen.
Unter 3.1. bekommen Radhersteller weitergehende Freiheitsgrade hinsichtlich ihrer Fertigung. Das ist auch verständlich da diese
ihre Räder freiprüfen. Schon mal einen Schrottplatz besucht auf dem hunderte Felgen auf fachgerechte Entsorgung warten ?
Man bekommt Tränen in den Augen.
Gruß
Bernd
Unter 3.1. bekommen Radhersteller weitergehende Freiheitsgrade hinsichtlich ihrer Fertigung. Das ist auch verständlich da diese
ihre Räder freiprüfen. Schon mal einen Schrottplatz besucht auf dem hunderte Felgen auf fachgerechte Entsorgung warten ?
Man bekommt Tränen in den Augen.
Gruß
Bernd
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Zebaot hat geschrieben: 16. Okt 2018 Hi,
Ich möchte gern meine Räder von der XS Pulverbeschichten lassen.
Ist das einfach so machbar und passen dann noch die Reifen ohne Probleme drauf?
Danke und Gruß
Basti
Moin
Ohne alle Beiträge gelesen zu haben :
Ja, geht.
Alle Lager, Gummi- und Kunsstoffteile demontieren,
Ventile natürlich auch.
Schon zigfach gemacht, funktioniert tadellos.
... wenn es nicht explodiert.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Schinder hat definitiv recht: die Farbe wird halten und die Felge wird nicht explodieren.Schinder hat geschrieben: 16. Okt 2018 Ohne alle Beiträge gelesen zu haben :
Ja, geht.
Alle Lager, Gummi- und Kunsstoffteile demontieren,
Ventile natürlich auch.
Schon zigfach gemacht, funktioniert
Was der TÜV sagt, für alle die auch keine Beiträge lesen:
https://www.vdat.org/dokumente/mnews/Fi ... _11_10.pdf
Ich würde mal sagen: bei einem original aussehenden Farbton wird’s wohl keiner merken, wenn es extrovertiert wird besteht zumindest die Möglichkeit, dass es den TÜV nicht in den Kram passt.
"Happiness is only real when shared”.
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Habe eben was bei Ebay Kleinanzeigen gefunden und bereits reservieren lassen.
Ich glaube günstiger bekomme ich meine nicht gepulvert und da es von mir nicht weit weg ist, spare ich noch den Versand.
Was sagt ihr?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Kann der kleine Makel zum Problem werden?
Ich glaube günstiger bekomme ich meine nicht gepulvert und da es von mir nicht weit weg ist, spare ich noch den Versand.
Was sagt ihr?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Kann der kleine Makel zum Problem werden?
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 15. Jul 2017
- Motorrad:: Vmax 1200,XS 1100,XS 1100,Le Mans 1000 RR,Le Mans 3,
Le Mans 3,ELR 1100,
GL 1000,GPZ 1100,GPZ 1100 UT, TT 600R.
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Obelix mach nicht die Pferde scheu.
Das beschränkte Fachwissen von ein paar Sachverständigen ist zu vernachlässigen,
das gesammelte Forenwissen über gestrahlt und gepulverte Felgen spricht für sich, oder?
Allerdings würde ich kein Motorrad/Auto kaufen mit nachbearbeiteten Felgen, ohne das dafür ein Gutachten existiert,
ohne ist die ABE erloschen.
Es gibt allerdings auch wirklich fachkundige Firmen die Felgen bearbeiten, danach röntgen und ein Gutachten erstellen.
Im Schadensfall wissen die Jungs von der Versicherung genau wonach sie suchen müssen um sich schadlos zu halten.
Aber Geiz ist halt für viele geil.
Gruß
Yamahasan

Das beschränkte Fachwissen von ein paar Sachverständigen ist zu vernachlässigen,
das gesammelte Forenwissen über gestrahlt und gepulverte Felgen spricht für sich, oder?

Allerdings würde ich kein Motorrad/Auto kaufen mit nachbearbeiteten Felgen, ohne das dafür ein Gutachten existiert,
ohne ist die ABE erloschen.
Es gibt allerdings auch wirklich fachkundige Firmen die Felgen bearbeiten, danach röntgen und ein Gutachten erstellen.
Im Schadensfall wissen die Jungs von der Versicherung genau wonach sie suchen müssen um sich schadlos zu halten.
Aber Geiz ist halt für viele geil.
Gruß
Yamahasan
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Ich kenne einen persönlich, für den die Fahrt deswegen beendet war und mehrere, die angehalten wurden.
Aber es waren alle samt in auffälligen Autos unterwegs mit auffälligen Farben der Felgen. Gibt so standart-Sachen wo sie immer drauf gucken: Auspuff, Fahrwerk, Felgen, Reifen.
Aber es waren alle samt in auffälligen Autos unterwegs mit auffälligen Farben der Felgen. Gibt so standart-Sachen wo sie immer drauf gucken: Auspuff, Fahrwerk, Felgen, Reifen.
"Happiness is only real when shared”.
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Interessantes Thema
Weil ich die Comstar -Felgen gerne schwarz haben wollte bin ich zum Oberflächenveredlungsfachmann meines Vertrauens.
Der Lackiert und Pulvert …. Chromatierung und Galvanik.
Lange Rede kurzer Sinn …. Bei den Stahlsternen hätte er kein Problem aber dem Alu wird es zu Warm.
Also mehr als 90° C dürfen die nicht abbekommen.
Jetzt hat hier Obelix was ins Spiel gebracht von über 200° und jemand den Menze erwähnt, dieser nennt 180°.
Grüße
Jörg
Weil ich die Comstar -Felgen gerne schwarz haben wollte bin ich zum Oberflächenveredlungsfachmann meines Vertrauens.
Der Lackiert und Pulvert …. Chromatierung und Galvanik.
Lange Rede kurzer Sinn …. Bei den Stahlsternen hätte er kein Problem aber dem Alu wird es zu Warm.
Also mehr als 90° C dürfen die nicht abbekommen.
Jetzt hat hier Obelix was ins Spiel gebracht von über 200° und jemand den Menze erwähnt, dieser nennt 180°.
Grüße
Jörg
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Wieso wird Lackieren bei Alu zu warm?
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
"Happiness is only real when shared”.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Offiziell heißt bei der Aufbereitung von Alurädern:
Diese "Richtlinen" sind auch immer sehr von der Industrie beeinflusst.
Inoffiziell ist das Pulvern von Rädern, neben dem Lackieren, gängige Praxis. Wir beliefern solche Firmen, die Aluräder (Schwerpunkt PKW) aufbereiten. Und sehr viele Firmen pulvern die Felgen. Ich persönlich hätte auch gar kein Problem damit.Eine max. Einwirktemperatur/ -zeit von 90°C/ 40 min. darf bei Lackierarbeiten nicht überschritten werden. Pulverbeschichtungen mit höheren Temperaturen und Einwirkzeiten sind nicht zulässig. Auf Grund des Wärmeeintrages und/ oder der Benetzung mit Lacken, wird empfohlen, vorhandene Venti-le nach den Lackierarbeiten zu ersetzen.
Diese "Richtlinen" sind auch immer sehr von der Industrie beeinflusst.

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René