Weißt du was der TüV ist …… in vielen Fällen Makulatur.
Zum Zeitpunkt des blablabla …..
oder ich hab 110Phone eingetragen …..Das 110 Phone Moped kann dir die Rennleitung aus dem Verkehr ziehen auch wenn sie eingetragen sind ..…. genau wie die Versicherung nicht zahlt wenn wegen irgendwas die Betriebserlaubnis erloschen ist.
Aber das alles ist ja egal wenn die Felge die Grätsche macht ...dann gibt's nur noch mimimi ……
Das schöne an solchen Beiträgen ist ….. manche wissen was Phase ist und den meisten ist es egal.
Herr Wachtmeister das Töff hab ich so gekauft ….. Unwissenheit schützt vor Stilllegen nicht ….
Grüße
Jörg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Ich persönlich glaube, dass ist alles Schwachsinn und eine Felge ohne Haarrisse hat damit überhaupt keine Probleme. Warum auch, wenn sie bei der Herstellung schon auf diese Temperaturen erhitzt wurde. Wie so oft geht es in unserem Land nur um Haftungsausschluss. Mal ganz ehrlich, wie viele Fälle kennt Ihr denn, in denen Felgen zerbrochen sind, weil sie unsachgemäß beschichtet wurden?
Alles Bullshit, wenn ihr mich fragt.
....da fällt mir gerade ein, was mir meine Friseurin mir heute erzählt hat. Sie muss Ihren Salon neuerdings von der Dekra zur Gefahrenreduzierung betreuen lassen. Wirklich unvorstellbar, wie in der Vergangenheit so viele Friseure die Gefahren des Alltags heile und unverstümmelt überleben konnten!
Aber unbestreitbar ist es am sichersten, wenn man Felgen mit kleinen Beschädigungen entsorgt und dafür neue Felgen kauft.
...ungefähr so wie Euro-5 Diesel.
Alles Bullshit, wenn ihr mich fragt.
....da fällt mir gerade ein, was mir meine Friseurin mir heute erzählt hat. Sie muss Ihren Salon neuerdings von der Dekra zur Gefahrenreduzierung betreuen lassen. Wirklich unvorstellbar, wie in der Vergangenheit so viele Friseure die Gefahren des Alltags heile und unverstümmelt überleben konnten!
Aber unbestreitbar ist es am sichersten, wenn man Felgen mit kleinen Beschädigungen entsorgt und dafür neue Felgen kauft.

...ungefähr so wie Euro-5 Diesel.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Ich frage mich gerade wie da bei so hochgefährlichen Risiken daraus ein ganzer Industriezweig entstehen konnte. Die Terroristen gehören alle verhaftet!
https://www.kk-felgenveredelung.de/service/
https://www.kk-felgenveredelung.de/service/
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 15. Jul 2017
- Motorrad:: Vmax 1200,XS 1100,XS 1100,Le Mans 1000 RR,Le Mans 3,
Le Mans 3,ELR 1100,
GL 1000,GPZ 1100,GPZ 1100 UT, TT 600R.
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Ist wie mit den "sauberen Dieselfahrzeugen" von VW und+Co.,Ratz hat geschrieben: 17. Okt 2018 Ich frage mich gerade wie da bei so hochgefährlichen Risiken daraus ein ganzer Industriezweig entstehen konnte. Die Terroristen gehören alle verhaftet!
https://www.kk-felgenveredelung.de/service/
solange sich ein Geschäft mit unwissenden Konsumenten machen läßt,
wird es gemacht.
Geld regiert die Welt.
@ The Ton
Dein persönlicher Glaube ersetzt mit Verlaub nicht das Wissen um Temperatureinwirkungen und Dauer auf verschiedenartige Alulegierungen.
Bei werksseitiger Herstellung kannst du davon ausgehen, das die Verfahren ausreichend erprobt sind.
Wer sichergehen will hat auch kein Problem damit,
bei einem Verkauf seines Motorrades auf eine evtl. Erlöschung der Betriebserlaubnis wegen z.B. nachgepulverter Felgen hinzuweisen,
zumindest die Anständigen.
Gruß
Yamahasan
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
obelix hat geschrieben: 17. Okt 2018 Nachsatz:
Bei meiner letzten Unterhaltung mit einem Angehörigen einer Prüforganisation wurde mir klipp und klar gesagt, dass ich meinen Rahmen auf keinen Fall pulvern lassen dürfte, sonst würde es keine Abnahme und Eintragung geben.
Wäre interessant zu wissen ob es sich hier um einen Alu- oder Stahlrahmen handelt.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Naja, in der Praxis funktioniert es halt. Nicht hin und wieder mal, sondern ständig und regelmäßig. Und das in sehr vielen Betrieben. Wie viel Fälle kennst Du denn, in denen es nicht funktioniert hat?yamahasan hat geschrieben: 17. Okt 2018@ The Ton
Dein persönlicher Glaube ersetzt mit Verlaub nicht das Wissen um Temperatureinwirkungen und Dauer auf verschiedenartige Alulegierungen.
Bei werksseitiger Herstellung kannst du davon ausgehen, das die Verfahren ausreichend erprobt sind.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Bei Rennradfelgen! Meine Professorin für Leichtmetalle musste da mal einen Fall untersuchen. Tatsächlich ein Todesfall, da die Felge aus hochfestem Aluminium war und eben durch die Temperatur ~50% der Fetigkeit verloren hatte.theTon~ hat geschrieben: 17. Okt 2018Naja, in der Praxis funktioniert es halt. Nicht hin und wieder mal, sondern ständig und regelmäßig. Und das in sehr vielen Betrieben. Wie viel Fälle kennst Du denn, in denen es nicht funktioniert hat?yamahasan hat geschrieben: 17. Okt 2018@ The Ton
Dein persönlicher Glaube ersetzt mit Verlaub nicht das Wissen um Temperatureinwirkungen und Dauer auf verschiedenartige Alulegierungen.
Bei werksseitiger Herstellung kannst du davon ausgehen, das die Verfahren ausreichend erprobt sind.
Das KANN halt ebenso bei KFZ und Motorradfelgen passieren wenn diese eben aus hochfesten Legierungen sind.
...allerdings werden diese Legierungen bei unseren Baujahren eher selten sein. Problem ist nur: bei spezielleren selteneren Felgen (zB Motorsport) kann es dann vllt doch mal vorkommen. Man sieht es der Felge eben nicht unbedingt an.
...und da die Prüfer darauf eben auch sensibilisiert sind sollte man zumindest drüber Bescheid wissen, dass es Probleme geben kann.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Ich repariere gerade eine Carbonfelge am Horn und habe gar keine bedenken das die nicht halten wird, es scheint auch wiedermal das es nur den deutschen Tüv Prüfer interessiert den Rest der Welt jucken solche Dinge gar nicht . Ja gut eigentlich bei uns auch nicht
habe noch nie gehört das man wegen eine lackierten oder beschichteten felge einen aufstand macht.
Grüße
Roland

Grüße
Roland
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Temperatur-Zeit-Zyklen hochfester Legierungen kann einschlägiger Literatur entnommen werden. Für 50% Festigkeitsverlust war die Felge entweder deutlich über 200grad oder die Felge wurde übers Wochende bei 200grad im Ofen vergessen. Abgesehen davon das kein Mensch Rennradfelgen pulvert da viel zu schwer.EnJay hat geschrieben: 17. Okt 2018 Bei Rennradfelgen! Meine Professorin für Leichtmetalle musste da mal einen Fall untersuchen. Tatsächlich ein Todesfall, da die Felge aus hochfestem Aluminium war und eben durch die Temperatur ~50% der Fetigkeit verloren hatte.
"Happiness is only real when shared”.
Re: Alu-Guss Räder Pulverbeschichten
Hoch feste felgen ? Ich kenne Leute die haben das Butteralu mit bisschen erwärmen in de der presse gerichtet
Gutes beispiel ist auch Deget der einfach Felgenhörner abgetrennt hat und wieder andere aufgeschweißt hat, wie viel wärme wird da wohl eingebracht ?
Grüße
Roland

Grüße
Roland