Habe mich gestern nochmal an den Ölkühler gemacht, mit der Lösung bin ich jedoch noch nicht sonderlich Glücklich. Platz ist da, aber eine Befestigung mit Sani-Schelle, ist nicht sonderlich der Bringer. Orignal gehört dort wohl eine zweiteilige Aluminiumschelle ran, zumindest habe ich in Ebay.COM sowas gesehen - 400 Dollar das ganze kit .. Wahnsinn.
Eine Idee wäre noch, einen Bügel, wie ein "U" zu basteln, der sich beidseitig an der Tankbefestigung festhält und unten vorm Rahmen hängt - würde dann auch höher hängen und den Kühler weiter von Motor/Krümmer wegholen und dichter an den Rahmen rutschen.
Noch jemand Ideen, oder ein Bild wie es "original" damals bei den Fours gelöst wurde?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Moin Endert,
ist so auf jeden Fall ansehnlicher. Evtl. noch eine Halteplatte aus Alu dazu basteln und fertig.
https://de.rs-online.com/web/p/products ... lsrc=aw.ds
Grüße
Sven
ist so auf jeden Fall ansehnlicher. Evtl. noch eine Halteplatte aus Alu dazu basteln und fertig.
https://de.rs-online.com/web/p/products ... lsrc=aw.ds
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Moin Leute,
Moin Sven,
ich habe, daraufhin natürlich auch alles abgesucht und bis dato keine bessere Lösung gefunden .. Tatsächlich wollte ich dann unbedingt eine Lösung als "U" finden und bin, in den Tiefen unseres Lagers, auf das "Sortimo" Sortiment gestoßen ... kurz angehalten, zweimal im Schraubstock gebogen, die Löcher erweitert - Perfekt wie ich finde. Zum Rahmen sind jetzt noch einige milimeter Luft, die ich mit Gummi o.Ä. ausgleiche und das Teil so sauber aufhänge. Aber schaut selbst. Das Beste an der ganzen Sache ist, dass ich deutlich höher als mit der Schelle komme. Des Weiteren habe ich provisorisch die Elektrik verbunden und meiner Honda zum ersten mal wieder echtes Tageslicht gezeigt - atemberaubend sag ich auch. Zur Feier des Tages bin ich dann noch eine Runde ums Lager gedreht ... hat mir wirklich gut gefallen, der Sound der Four´s ist für mich einfach der Kracher. Dazu gab es dann noch etwas Bling Bling, und ProBrake Bremsleitungen - die Leider den Falschen Anschluss aufgepresst haben und heute Retour gehen ...
Mit etwas Glück erreichen mich diese Woche noch die Maico Lampenhalter
Moin Sven,
ich habe, daraufhin natürlich auch alles abgesucht und bis dato keine bessere Lösung gefunden .. Tatsächlich wollte ich dann unbedingt eine Lösung als "U" finden und bin, in den Tiefen unseres Lagers, auf das "Sortimo" Sortiment gestoßen ... kurz angehalten, zweimal im Schraubstock gebogen, die Löcher erweitert - Perfekt wie ich finde. Zum Rahmen sind jetzt noch einige milimeter Luft, die ich mit Gummi o.Ä. ausgleiche und das Teil so sauber aufhänge. Aber schaut selbst. Das Beste an der ganzen Sache ist, dass ich deutlich höher als mit der Schelle komme. Des Weiteren habe ich provisorisch die Elektrik verbunden und meiner Honda zum ersten mal wieder echtes Tageslicht gezeigt - atemberaubend sag ich auch. Zur Feier des Tages bin ich dann noch eine Runde ums Lager gedreht ... hat mir wirklich gut gefallen, der Sound der Four´s ist für mich einfach der Kracher. Dazu gab es dann noch etwas Bling Bling, und ProBrake Bremsleitungen - die Leider den Falschen Anschluss aufgepresst haben und heute Retour gehen ...
Mit etwas Glück erreichen mich diese Woche noch die Maico Lampenhalter

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Mensch Tom, das mit dem "Baumarktwinkel" ist aber nicht Dein Ernst, oder? Auch wenn Sortimo drauf steht. 

- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Mensch Ralf, nun bin ich aber enttäuscht, dass du dieses Stück mit bester gewichtsoptimierung nicht gut findest
Sicher hau ich noch einen Schlag Farbe rauf und schneide auch nochmal außen alles unnötige ab, damit es etwas besser zur filigranen 400er passt.. aber findest du es nun so schlimm?
Ich fande die Rohrschelle eigentlich rustikaler
Sicher könnte man das jetzt auch aus schön Alu bauen und schön polieren ... wenn du mich so fragst könnte ich das auch vornehmen, müsste mir nur noch was in entsprechender Dicke besorgen
Ich denke mal 3-4mm Stärke sollten reichen, was für eine Al-Legierung lässt sich denn in 3 o. 4mm Stärke schön eng kanten?

Sicher hau ich noch einen Schlag Farbe rauf und schneide auch nochmal außen alles unnötige ab, damit es etwas besser zur filigranen 400er passt.. aber findest du es nun so schlimm?

Ich fande die Rohrschelle eigentlich rustikaler

Sicher könnte man das jetzt auch aus schön Alu bauen und schön polieren ... wenn du mich so fragst könnte ich das auch vornehmen, müsste mir nur noch was in entsprechender Dicke besorgen

Ich denke mal 3-4mm Stärke sollten reichen, was für eine Al-Legierung lässt sich denn in 3 o. 4mm Stärke schön eng kanten?
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Moin Tom,
aufgrund der bestimmt auftretenden Vibration würde ich möglichst festes Alu nehmen (leider habe ich keine Ahnung welche AlMg trallala Mischung das ist), frag mal deine örtliche Schlosserei.
Die sollen dir das Ding auch gleich auf Maß abkanten, das wirst du bei der Materialstärke höchst wahrscheinlich nicht so schön hinbekommen.
"Meine Schlosserei" hat dafür eine Abkantbank die notfalls auch einen Kleinwagen faltet und macht solche Sachen nebenbei für eine Spende in die Kaffeekasse mit.
Grüße
Sven
aufgrund der bestimmt auftretenden Vibration würde ich möglichst festes Alu nehmen (leider habe ich keine Ahnung welche AlMg trallala Mischung das ist), frag mal deine örtliche Schlosserei.
Die sollen dir das Ding auch gleich auf Maß abkanten, das wirst du bei der Materialstärke höchst wahrscheinlich nicht so schön hinbekommen.
"Meine Schlosserei" hat dafür eine Abkantbank die notfalls auch einen Kleinwagen faltet und macht solche Sachen nebenbei für eine Spende in die Kaffeekasse mit.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Hier besorge ich mir ab und an einen Vorrat an Blechresten. Die haben auch Werkstoffdaten und die Angabe für die bevorzugte
Verarbeitung :
https://www.alu-verkauf.de/Werkstoffe-A ... egierungen
Gruß
Bernd
Verarbeitung :
https://www.alu-verkauf.de/Werkstoffe-A ... egierungen
Gruß
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Wenn bei Alu die Biegerichtung parallel zur Walzrichtung verläuft, ist der Bruch vorprogrammiert.
Der Mindest-Biegeradius ist immer einzuhalten, egal bei welchem Material. Bei Alu beträgt dieser 2 x Blechdicke in mm, bei VA kann Blechdicke x 1 gewählt werden.
...Ich würde diesen Halter aus 2 mm starkem VA-Blech machen und fertig.
@Sven: AlMg ist relativ hart und bricht noch leichter als Al99
Der Mindest-Biegeradius ist immer einzuhalten, egal bei welchem Material. Bei Alu beträgt dieser 2 x Blechdicke in mm, bei VA kann Blechdicke x 1 gewählt werden.
...Ich würde diesen Halter aus 2 mm starkem VA-Blech machen und fertig.

@Sven: AlMg ist relativ hart und bricht noch leichter als Al99

- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Moin Gemeinde,
vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, das verfolge ich weiter und halte euch auf dem laufenden. Gerade die Hinweise, Adressen und Tipps sind sind es, was mich hier so glücklich macht.
Des Weiteren bin ich ja bekennender Jäger und Sammler, so geschah es, dass ich "günstig" eine Maske erstehen konnte und direkt begeistert bin .. die Befestigung auf dem Bild ist noch etwas hoch, das sieht jetzt schon besser aus. Die Bremspumpe hat gestört.
Die Befestigung erfolgt - jetzt - über 33mm Zündapp-Krümmerschelle - so Gussteile, sieht urig aus
. Auf dem bilder leider noch mit Kabelbindern.
Des Weiteren habe ich auf den üblichen Kleinanzeigen ein tolles Heck gefunden .. so eins habe ich mir immer erträumt, mit der Möglichkeit das Kennzeichen mittig zu behalten.
Um das passend zu machen, bedarf es noch einiger Arbeit. Aber das sollte diesen Winter noch schaffbar sein.
Schwierig wird der Übergang am Tank, die Befestigung und die Halterung des Ganzen. Faktisch ist der Höcker etwas schmaler als der Rahmen, sodass er quasi mit eigenem Unterbau über dem Rahmen schweben muss. Optisch fange ich das ganze dann mit dem Polsterer ab, der seitlich noch etwas aufpolstert.
Ärgerlich wird, dass der Rahmen nochmal bearbeitet werden muss
Ich schraube jetzt übrigens auf einer Motorradbühne, gibt es für knapp über 300,- in der Bucht .. echt genial sowas, auch wenn es ein kleines Loch in mein Budget gerissen hat. Kann ich jedem empfehlen. Der Hintergrund der Anschaffung, ist die schlechte Situation vorher und dadurch die Delle im Zündungsdeckel .. denke weitere Ausschweifungen kann ich mir dazu sparen

vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, das verfolge ich weiter und halte euch auf dem laufenden. Gerade die Hinweise, Adressen und Tipps sind sind es, was mich hier so glücklich macht.
Des Weiteren bin ich ja bekennender Jäger und Sammler, so geschah es, dass ich "günstig" eine Maske erstehen konnte und direkt begeistert bin .. die Befestigung auf dem Bild ist noch etwas hoch, das sieht jetzt schon besser aus. Die Bremspumpe hat gestört.
Die Befestigung erfolgt - jetzt - über 33mm Zündapp-Krümmerschelle - so Gussteile, sieht urig aus

Des Weiteren habe ich auf den üblichen Kleinanzeigen ein tolles Heck gefunden .. so eins habe ich mir immer erträumt, mit der Möglichkeit das Kennzeichen mittig zu behalten.
Um das passend zu machen, bedarf es noch einiger Arbeit. Aber das sollte diesen Winter noch schaffbar sein.
Schwierig wird der Übergang am Tank, die Befestigung und die Halterung des Ganzen. Faktisch ist der Höcker etwas schmaler als der Rahmen, sodass er quasi mit eigenem Unterbau über dem Rahmen schweben muss. Optisch fange ich das ganze dann mit dem Polsterer ab, der seitlich noch etwas aufpolstert.
Ärgerlich wird, dass der Rahmen nochmal bearbeitet werden muss


Ich schraube jetzt übrigens auf einer Motorradbühne, gibt es für knapp über 300,- in der Bucht .. echt genial sowas, auch wenn es ein kleines Loch in mein Budget gerissen hat. Kann ich jedem empfehlen. Der Hintergrund der Anschaffung, ist die schlechte Situation vorher und dadurch die Delle im Zündungsdeckel .. denke weitere Ausschweifungen kann ich mir dazu sparen


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- KensingtonChap
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Okt 2015
- Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50 - Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land
Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.
Sag mir jetzt bitte nicht, dass das die Maico MD50 Lampenmaske aus Ebäy ist....