
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Ich würde die grüne Variante bevorzugen! Und zur Wishlist: Find ich absolut in Ordnung. Bei den Auspuff würde ich mich vorher erkundigen, ob die kurze Variante mit ABE kommt. Bin mir da nämlich nicht so sicher. Und wie es scheint, tendierst du der Wishlist nach zu urteilen eher zur 120er? Oder Zufall?
Sind zudem keine große Sachen die du da verändern willst. Solltest du auch ohne Know How alleine hinbekommen! Zu den Produkten von Baac kann ich leider selbst nicht viel sagen. Ich bestell meine Sachen für gewöhnlich beim Rainer. Fühl mich da bestens aufgehoben bisher. Hätte allerdings auch noch nichts schlechtes über die Leute von Baac gehört. Ich fahr auf der Thruxton den Conti Road Attack 2. Weiß jetzt nicht ob der für die Bonni in Frage kommt, aber falls ja, take it. Es gibt kaum etwas besseres und du wirst ihn lieben.
Halt uns auf dem Laufen. Würd mich interessieren wie du dich letztendlich entscheidest. Ist ja auch mal schön nem Laien zuzusehen und nicht nur den Vollprofis ;)
Grüße
Sind zudem keine große Sachen die du da verändern willst. Solltest du auch ohne Know How alleine hinbekommen! Zu den Produkten von Baac kann ich leider selbst nicht viel sagen. Ich bestell meine Sachen für gewöhnlich beim Rainer. Fühl mich da bestens aufgehoben bisher. Hätte allerdings auch noch nichts schlechtes über die Leute von Baac gehört. Ich fahr auf der Thruxton den Conti Road Attack 2. Weiß jetzt nicht ob der für die Bonni in Frage kommt, aber falls ja, take it. Es gibt kaum etwas besseres und du wirst ihn lieben.
Halt uns auf dem Laufen. Würd mich interessieren wie du dich letztendlich entscheidest. Ist ja auch mal schön nem Laien zuzusehen und nicht nur den Vollprofis ;)
Grüße
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Bevor es hier wieder ins Detail geht frage ich mal ob der Führerschein schon gemacht wurde?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Da sind schon feine Sachen dabei.

...Aber warum möchtest Du 380 € für ein einfaches Loch bezahlen?



Der Scheinwerfer (929 €) kostet im Ursprungszustand 79 €, der Kantenschutz, wenn´s hoch kommt, vielleicht 2 €.
Der Tacho, ein Speedoclassic von Motogadged, wird für 470 € angeboten und kann über den einen oder anderen Anbieter, der auch hier im Forum vertreten ist, deutlich günstiger bezogen werden.

- davidhellmann
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Mai 2018
- Motorrad:: aktuell keins :/
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Nein, bewusst aufs Frühjahr gelegt da wenn ich ihn jetzt mache ich A kein Moped habe und B der Winter kommt.Ratz hat geschrieben: 24. Sep 2018 Bevor es hier wieder ins Detail geht frage ich mal ob der Führerschein schon gemacht wurde?
Mag für manche nicht passen aber für mich schon.
Also da beim Tacho / Scheinwerfer bin ich eh noch etwas verwirrt. Bei der 120er soll das ja eigentlich gar nicht möglich sein. So hat es mir auch Raisch gesagt. Aber wenn du mir sagen kannst bei welchem Anbieter, dann sehr gern her damit. Auch per PM. Wie du magst.f104wart hat geschrieben: 24. Sep 2018Da sind schon feine Sachen dabei.![]()
...Aber warum möchtest Du 380 € für ein einfaches Loch bezahlen?![]()
![]()
![]()
Der Scheinwerfer (929 €) kostet im Ursprungszustand 79 €, der Kantenschutz, wenn´s hoch kommt, vielleicht 2 €.
Der Tacho, ein Speedoclassic von Motogadged, wird für 470 € angeboten und kann über den einen oder anderen Anbieter, der auch hier im Forum vertreten ist, deutlich günstiger bezogen werden.![]()
Sind natürlich jetzt auch nur erstmal wilde Gedanken und ich denke auch nicht das ich alles davon gleich machen werde.
---
Der Zard Short sollte schon Road tauglich sein. Gibt ja noch die Racing Variante. Am liebsten wäre mir der Zard mit den Raisch Schalldämpfer. Weiß halt nicht wie kritisch das dann wirklich ist.
- davidhellmann
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Mai 2018
- Motorrad:: aktuell keins :/
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Ich mal wieder… Die T120 war ja schon recht fix. Nun hat er Nico von Hookie heute nen Kit für die R NineT gezeigt: http://www.bikeexif.com/bmw-r-nine-t-scrambler-kit
Wie sind denn die Meinungen zur BMW. Hatte mir die normale auch oft angeschaut aber war mir zu modern. Mit dem Hookie Umbau wird das alles etwas anders.
Nein ich bin noch keine gefahren. Saß nur mal auf der T120. Aber mich würde mal ne grundsätzliche Meinung interessieren zur BMW
Wie sind denn die Meinungen zur BMW. Hatte mir die normale auch oft angeschaut aber war mir zu modern. Mit dem Hookie Umbau wird das alles etwas anders.
Nein ich bin noch keine gefahren. Saß nur mal auf der T120. Aber mich würde mal ne grundsätzliche Meinung interessieren zur BMW

-
OnlineBambi
- Beiträge: 13360
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Okay ... alles zurück auf Anfang ...
Sorry, ich kann diese Sprünge nicht mehr nachvollziehen.
Schöne Grüße, Bambi
Sorry, ich kann diese Sprünge nicht mehr nachvollziehen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Du überlegst jetzt eine Bmw inklusive KIT anzuschaffen, welches allein knapp 7000 Euro kosten wird? Naja, jeder wie er will.
Mein Tipp: Geh zum BMW Händler und setz dich mal auf so eine Maschine. Technisch und vom Fahrwerk wirst du fast nur positives über die Bmw lesen, optisch kann sie einer Triumph 120 nicht das Wasser reichen
Mein Tipp: Geh zum BMW Händler und setz dich mal auf so eine Maschine. Technisch und vom Fahrwerk wirst du fast nur positives über die Bmw lesen, optisch kann sie einer Triumph 120 nicht das Wasser reichen
- Eumel
- Beiträge: 186
- Registriert: 28. Aug 2017
- Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989 - Wohnort: Stuttgart
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Achso... Logisch... Deshalb jetzt ein neues Motorrad für 13000€ plus ein 7000€ Umbaukit.davidhellmann hat geschrieben: 26. Mai 2018
Geld… Mein Budget im Kopf is max 10k. Das wird wohl ne Enge Kiste.

Ich würde nie 20k für ein Moped ausgeben und schon gar nicht wenn ich nicht vorher drauf gesessen und gefahren bin. So als Hinweis: schieb das Ding vom Hof und lass es um umbauen und schwupps sind die ersten min. 5k€ weg wenn du es wieder verkaufen willst.
Und nachdem du ja offensichtlich nicht weißt was du willst ist die Wahrscheinlichkeit nicht gerade klein...


- Eumel
- Beiträge: 186
- Registriert: 28. Aug 2017
- Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989 - Wohnort: Stuttgart
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Und noch ein eher persönlicher Hinweis: mit ner R9T und nem Hookie Kit wirst du das Wort Hipster nie los weil das ist nämlich unter Mopeds Hipster in Reinkultur.

