Es geht hier um die 1 Zoll Alustummel von LSL Andreas.
Ralf, darf ich fragen, weshalb die Betriebserlaubnis bei etwas längeren Stummeln erlischt? Ich bin, wie gesagt, nicht vom Fach und versteh das nicht ganz. Die 22mm Stummel gibt es doch auch in längeren Varianten?
Zu den Teilen von Wunderlich. Wenn die garantiert passen, nehme ich Sie natürlich sofort und das Problem hätte sich erledigt. Die Bilder geben allerdings nicht viel Auskunft und die von beschrieben Befestigungsmethode (die mir bekannt ist) ist auf den Bildern eben nicht ersichtlich. Werd mal bei den Leuten von Wunderlich nachfragen.
Grüße und Danke,
Harald

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Die BE erlischt, wenn Du sie VERLÄNGERST, indem Du ein Teil anschweißt. Du hast eine BE auf genau dieses Teil von LSL. Sobald Du dieses Teil baulich veränderst, entspricht es nicht mehr dem Teil, welches eine BE hat. Somit hat Dein Teil keine BE mehr.Kinghariii hat geschrieben: 29. Okt 2018 Ralf, darf ich fragen, weshalb die Betriebserlaubnis bei etwas längeren Stummeln erlischt? Ich bin, wie gesagt, nicht vom Fach und versteh das nicht ganz. Die 22mm Stummel gibt es doch auch in längeren Varianten?
Das war es, was ich in meinem Post versuchte zu sagen.hellacooper hat geschrieben: 29. Okt 2018 - was sagt der TÜV (bei Euch in Österreich?) dazu? Wahrscheinlich "NÖ!"
- und LSL sagt mit Sicherheit auch "NÖ!" dazu, falls mal was ist

Die längeren Varianten der 22 mm-Stummel haben anscheinend eine BE!
Bei Wunderlich anfragen macht Sinn. Denn vielleicht haben die BMW-Stummel serienmäßig dort ein Gewinde. Ist bei meiner Thrux 1200 R auch so, damit man die Endkappe verschrauben kann. Das machte es dann für Dich leider nicht einfacher...

Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Danke Andre für die Erklärung
Macht Sinn, leider.
Ich werde dann mal den Dreher, oder sonst eine Dreherei fragen, ob er/sie einen Adapter basteln kann/können. Scheint mir dann doch die einfachste Variante und diese sollte ja dann auch legal sein?!
Grüße, Harald

Ich werde dann mal den Dreher, oder sonst eine Dreherei fragen, ob er/sie einen Adapter basteln kann/können. Scheint mir dann doch die einfachste Variante und diese sollte ja dann auch legal sein?!
Grüße, Harald
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Und sie erlischt auch, wenn Du den "Griff" gegen ein selbst gefertigtes Teil austauschst. Egal, ob es länger, kürzer oder gleich lang ist. Wobei bei einem längeren noch dazu kommt, dass der Hebel, der auf die Befestigungsschelle wirkt, größer ist und bei gleicher Kraft ein höheres Moment erzeugt wird, dem die Schelle stand halten muss. Das mag im Normalbertrieb keine Rolle spielen, aber bei einem Unfall kann es zum Bruch der Schelle und entsprechender Verletzungsgefahr führen.hellacooper hat geschrieben: 29. Okt 2018Die BE erlischt, wenn Du sie VERLÄNGERST, indem Du ein Teil anschweißt.Kinghariii hat geschrieben: 29. Okt 2018 Ralf, darf ich fragen, weshalb die Betriebserlaubnis bei etwas längeren Stummeln erlischt? Ich bin, wie gesagt, nicht vom Fach und versteh das nicht ganz. Die 22mm Stummel gibt es doch auch in längeren Varianten?
...Hast Du Dir mal die Prüfanweisung durchgelesen, nach der ein Lenker zu prüfen ist, bevor er eine ABE bekommt?
Schau mal hier unter 4.1.
...Welchen Innendurchmesser haben Deine Stummel?
Wie breit sind die Spiegelklemmen?
Welches Gewinde haben die Blinker?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
OK, ich bin jetzt hier mit meinen um 20 mm (AUSSEN!!!) verlängerten Stummeln raus. Nach den letzten Beiträgen fürchte ich, für mein Tun in die Hölle zu kommen. Ich mag gar nicht darüber nachdenken, was wohl mit dem passiert, der sich selbst 'ne Vorderachse drehen will!
Thomas
Thomas
- Bambi
- Beiträge: 13335
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Hallo zusammen,
ich habe mal einen Link zum motogadget M-blaze-disc herausgesucht:
https://www.ebay.de/p/Blinker-LED-motog ... 951&chn=ps
Ist die Gewindestange vom Blinker trennbar ausgebührt (so daß sie durch eine längere und ein Distanzstück ersetzt werden könnte) oder ist sie festes Bestandteil mit dem Blinkerkopf?
Schöne Grüße, Bambi
ich habe mal einen Link zum motogadget M-blaze-disc herausgesucht:
https://www.ebay.de/p/Blinker-LED-motog ... 951&chn=ps
Ist die Gewindestange vom Blinker trennbar ausgebührt (so daß sie durch eine längere und ein Distanzstück ersetzt werden könnte) oder ist sie festes Bestandteil mit dem Blinkerkopf?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Es geht nicht darum, was Du oder ich denken oder empfinden. Es geht darum, dass die Betriebserlaubnis erlischt und Harald gefragt hat, warum das so ist.rottengirl hat geschrieben: 29. Okt 2018 OK, ich bin jetzt hier mit meinen um 20 mm (AUSSEN!!!) verlängerten Stummeln raus. Nach den letzten Beiträgen fürchte ich, für mein Tun in die Hölle zu kommen. Ich mag gar nicht darüber nachdenken, was wohl mit dem passiert, der sich selbst 'ne Vorderachse drehen will!
Thomas
Abgesehen davon ist mir die Hölle eh lieber als der Himmel. Erstens ist es dort immer schön warm, zweitens treffe ich dort mehr Bekannte und drittens möchte ich nicht den ganzen Tag im Hemdchen rumlaufen und Hosianna singen.

...Neben den Zulassungsbestimmungen sehe ich so was ganz pragmatisch: Warum soll ich mir hochwertige LSL-Stummel damit versauen, dass ich ein Stück Rohr dran schweiße, wenn ich das Ziel ebenso gut mit einer lösbaren Verbindung erreichen kann, die relativ einfach herzustellen und jederzeit rückbaubar ist?
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Moin, so schlimm wird´s schon nicht werden.rottengirl hat geschrieben: 29. Okt 2018 Nach den letzten Beiträgen fürchte ich, für mein Tun in die Hölle zu kommen.

Am Ende muß jeder selbst entscheiden, was er vertreten kann. Meine Mopeds sind auch nicht alle 100% legal, aber ICH kann das für MICH vertreten.
Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
DER versteht michhellacooper hat geschrieben: 29. Okt 2018Am Ende muß jeder selbst entscheiden, was er vertreten kann. Meine Mopeds sind auch nicht alle 100% legal, aber ICH kann das für MICH vertreten.rottengirl hat geschrieben: 29. Okt 2018 Nach den letzten Beiträgen fürchte ich, für mein Tun in die Hölle zu kommen.
Gruß
André

Thomas
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--