Ja, das sind hier alles kautzige Typen und teilweise recht rau und konservativ. Jedoch gibt es hier ne menge Schrauber- und Straßenerfahrung. Werte und Erfahrungen die über jahr10te durch Selbstversuche gesammelt wurden und gerne weitergegeben werden.
Für manch einen hier ist es schwer zu verstehen das es auch Menschen gibt wie Du, die sich etwas bauen lassen, weil sie es "schön" finden und sich gerne damit schmücken weil sie es sich leisten können, ohne den Nutzen zu verstehen.
Die Moppis über die wir hier reden sind ja oft aus Blut, Schweiß und Tränen entstanden und einige davon sind echte Kunstwerke. Die Szene ist gewachsen aus Leuten die keine Kohle für schnelle Bikes hatten und jede frei Minute, in das Tuning von ihren Karren gesteckt haben, dabei entweder grandios gescheitert sind oder den Sieg errungen haben.
Und das ist auch genau was es ausmacht. DIY ist großartig!
Die Industrie hat den Trend aufgegriffen. Lifestyle gegen Bares. Mit Zubehörbikes im look-a-like-style ala' R9T, Duc Scrambler, Triumph T120 usw. lässt sich gutes Geld verdienen. Allein von den Zubehör teilen lebt eine ganze Branche. Alles getestet im Handumdrehen zu montieren mit TÜV-Siegel und Rückgabegarantie. Ganz individuell.
Das ist wie eine Skaterjeans. Jede Abschürfung, jeder Riss erzählt eine kleine Geschichte von scheitern, Frust und Triumph. Heute kannst du diese Hosen, fertig produziert in der 3.Welt, bei Kik und Gucci kaufen, je nach dem wie betucht du bist. Die ziehen dann Muttis an die ihren Kindern das Skaten verbieten weil sie Angst vor Verletzungen haben.
Oder um auf's biken zurück zu kommen Leute die noch nie selber gefahren sind und sich das Ding am ende einfach als Lifestylemöbelstück ins Wohnzimmer neben ihren "echten" Banksy stellen.
Das ist irgendwie der Zeitgeist grade. Sicherheit um jeden Preis, Angst vor dem scheitern, kein Risiko eingehen, aber den Lifestyle von Steve McQeen nach außen tragen.
Ich war in den Herbstferien in Kopenhagen und, unter anderem, auch bei Bolt n' Volt (Wrenchmonkees), die Surfen ganz gut auf dieser Welle. Und ohne Leute die sich dafür begeistern und das Finanzieren sähe es schlecht für die Schrauberbuden aus.
Leben und leben lassen.
der shit is dope!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
- lexington
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Mai 2013
- Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
- Wohnort: Hannover
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Wer langsam fährt wird länger gesehen
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 20. Mai 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Hallo David, ich muss jetzt auch zugeben, dass ich die letzten 19 Seiten nur mal grob überflogen habe. Ich bin selbst noch nicht so lange in diesem Forum und auch nicht wirklich aktiv, muss aber sagen, dass es ein weltklasse Forum ist. Hier geht es meines Erachtens um den Bau, die Restaurierung und um die Optimierung älterer Motorräder. Do it yourself steht hier klar im Vordergrund. Mit einer Kaufberatung für ein neues Motorrad bist du hier glaub ich falsch. Viele können einfach nicht verstehen wie man so viel Geld für ein umgebautes Motorrad bezahlen kann. Ohne dich jetzt zu beleidigen finde ich, dass du ein Motorrad für die Fahrt zur Eisdiele suchst. Was willst du machen, wenn dich jemand Einzelheiten zu deinem Motorrad fragt? Es ist doch viel cooler wenn du jeden einzelnen Schritt erklären kannst und erzählen kannst wie du gewisse Sachen gemacht hast anstatt einfach auf den Hersteller zu verweisen.
Meiner Meinung nach solltest du wirklich mal den Schein machen und einige Motorräder Probefahren. Kauf dir ein günstiges Motorrad, fahr mal eine Saison und dann sehen wir mal weiter. Während dieser Zeit kannst du ja Ausschau nach ein paar Schraubern in deiner Nähe halten. Vielleicht haben die ja eine Garage oder Werkstatt wo du gemeinsam mit Ihnen dein Traumbike selbst aufbauen kannst.
Meiner Meinung nach solltest du wirklich mal den Schein machen und einige Motorräder Probefahren. Kauf dir ein günstiges Motorrad, fahr mal eine Saison und dann sehen wir mal weiter. Während dieser Zeit kannst du ja Ausschau nach ein paar Schraubern in deiner Nähe halten. Vielleicht haben die ja eine Garage oder Werkstatt wo du gemeinsam mit Ihnen dein Traumbike selbst aufbauen kannst.
- davidhellmann
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Mai 2018
- Motorrad:: aktuell keins :/
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Die Mash kenn ich. Da lauf ich fast täglich an einer vorbei. Aber das ist mir nichts.jpggl hat geschrieben: 31. Okt 2018 Morgen, ohne jetzt 19 Seiten komplett u. aufmerksam gelesen zu haben u. zu wissen, ob die Vorschläge schon kamen:
http://www.mash-motors.de/400cc-classic ... red-400-2/
http://swm-motorrad.de/modelle/classic- ... o-440.html
Preis u. Leistung sind überschaubar u. somit geeignet für Neueinsteiger. Was ich noch allen Neueinsteigern mit Autoführerschein rate: Eine Saison Mokick fahren, da lernst du alles u. musst später nur mit der besseren Performance klarkommen.
Gruß, Tom.
Das wäre kaufen und ich würde damit nicht glücklich werden. Weiß natürlich worauf du hinaus willst.
Ist auch sicher kein falscher Ansatz aber für mich ist die Entscheidung soweit getroffen, dass ich gleich was kaufe wo ich zufrieden bin.
Wenn dann ne Simpson oder sowas aber dieses Jahr nicht mehr. Hatte ich aber auch schon im Kopf. Mal schauen.
- davidhellmann
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Mai 2018
- Motorrad:: aktuell keins :/
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Dann schreib doch einer klar: Du bist im falschen Forum und schließt das Thema. Aber wild um sich zu werfen mit Posen, Hipster, und was noch alles zwischen den Zeilen stand will ich gar nicht sagen. Es ist ein Forum. Es ist ein Kaufberatungsbereich. Da erwarte ich nicht durchweg abgehoben Kommentare. Entweder klare Ansagen das wir nicht helfen wollen oder können oder sonst halt einfach bisschen Sachlich bleiben. Hätte ich nicht geschrieben das ich keinen Führerschein habe wäre doch auch nichts passiert. Warum macht ihr meine Probleme zu euren und steckt das Thema in einer andere Schublade. Ich hab Fragen gestellt. Bin vielleicht etwas Sprunghaft aber hab schon ne klarer Vorstellung und denke von all den Leuten hier, kann ich mich schon noch am besten einschätzen.Eumel hat geschrieben: 31. Okt 2018 @jpggl: Spar's dir. Die Tipps hat's auf den ersten Seiten zu hauf... Hat er alle ignoriert weil er es sinnvoller findet erst was zu kaufen das mindestens gleich total geil ist und dann den Führerschein zu machen.
@davidhellmann: was erwartest du denn von diesem Forum??? Um mal den Chef zu zitieren:Wie genau bringst du den Satz mit ner R9T die du von Hookie machen lässt in Einklang???theTon~ hat geschrieben: 30. Okt 2018 Um das Ganze etwas abzukürzen, hier noch mal die offizielle Positionierung unseres Forums.
Das CRF ist ein Forum für klassische Umbau-Projekte mit dem Schwerpunkt Cafe Racer.
Umbau, Individualisierung und Technikoptimierung der klassischen Mopeds oder der klassischen Stilrichtungen stehen im Vordergrund.
Gehst ja auch nicht ins MTB Forum und regst dich drüber auf das keiner über Hollandräder reden will... Hier geht's halt nun mal hauptsächlich um's machen und nicht um's machen lassen.
Warum glaubst du sind hier die meisten beim Built not Bought dabei? Eben, weil Built und not bought.
Und zu deinen Kommentaren von wegen alle hier müssen Zweiradmechaniker sein bla bla: Hier sind so viele absolute Amateure und wirklich nicht besonders gute Schrauber unterwegs. ABER die kaufen/finden/erben/gewinnen halt irgendein Moped und fangen einfach mal an, holen sich hier Tipps und verdienen sich damit (auch meinen) allerhöchsten Respekt. Weil reden kann jeder. Machen eigentlich auch nur muss man halt auch den Mut haben.
Einfach nur "geile" und fertig gemachte Mopeds aus dem Internet zusammenzutragen und zu fragen ob das gut ist, passt hier halt nicht so. Ist vermutlich eher was für Gesichtsbuch oder sowas.
Langsam sind das nicht mehr meine 5 Cent sondern schon meine 5 Euro... Wird aber eh wieder ignoriert. Ich geh mal frühstücken![]()
Ich werde sicher auch mich an das Motorrad rantrauen und Sachen machen aber darum geht es doch gar nicht. Beim Fahrrad hab ich auch nicht als erste Reperatur das kürzern und entlüften von Bremsen gemacht womit ich heute keinen stress habe.
Aber muss sich jeder was zum basteln kaufen hier oder darf er nicht einfach sagen er möchte Summe X ausgeben und vielleicht was fertiges kaufen?
Kein Führerschein => Findet hier keiner gut => passt für mich.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 20. Mai 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Es geht hier nicht darum, dass du keinen Führerschein hast. Kein Führerschein bedeutet halt meistens auch, dass man keine Motorraderfahrung hat. Du hast glaub ich nie geschrieben wie deine Erfahrungen mit Motorrädern sind. Es ist halt oft so, dass die Vorstellungen nicht ganz erfüllt werden und in diesem Fall hättest du einen Haufen Kohle in den Sand gesetzt. Deswegen kommt immer der Rat zuerst Führerschein machen, Erfahrungen sammeln und nach einiger Zeit bist du dir dann sicher wohin die Reise gehen soll.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17323
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
@Trolli: Ich war sachlich und hatte damit genauso wenig Erfolg wie alle anderen, die das waren. Ebenso alle, die Dir irgendwas geraten haben. Du lamentierst nur über die Intoleranz gegenüber Gekauftem Lifestyle in einem Umbauforum für alte Motorräder, brütest über nichtgelegten Eiern, fragst nach Meinungen und Ratschlägen und stellst sie als unsinnig hin, wenn sie nicht dem entsprechen, was für Dich ja sowieso schon feststeht - oder eben doch nicht.
Du beschwerst Dich, die Diskussion würde nichts bringen, obwohl es hier keine Diskussion zu sein hat und Du Deinerseits den Sinn des Forums weder verstehst, noch Dein eigenes Vorgehen hinterfragst und damit völlig respektlos und ignorant dem gegenüber trittst, wofür der Großteil hier steht, lebt und brennt.
Der gesamte Thread ist weder zielführend, noch sachdienlich und aus meiner Sicht schon beleidigend in seiner kaum zu überbietenden Ignoranz. Viele haben hier versucht, Dir den Spirit näher zu bringen, oder zumindest einen guten EInstieg zu bieten. Mal eloquent, mal mit dem Holzhammer und alle wurden ignoriert, oder beisiete geschoben.
Somit sage ich es nun ganz deutlich: Du bist im falschen Forum!!!
Du beschwerst Dich, die Diskussion würde nichts bringen, obwohl es hier keine Diskussion zu sein hat und Du Deinerseits den Sinn des Forums weder verstehst, noch Dein eigenes Vorgehen hinterfragst und damit völlig respektlos und ignorant dem gegenüber trittst, wofür der Großteil hier steht, lebt und brennt.
Der gesamte Thread ist weder zielführend, noch sachdienlich und aus meiner Sicht schon beleidigend in seiner kaum zu überbietenden Ignoranz. Viele haben hier versucht, Dir den Spirit näher zu bringen, oder zumindest einen guten EInstieg zu bieten. Mal eloquent, mal mit dem Holzhammer und alle wurden ignoriert, oder beisiete geschoben.
Somit sage ich es nun ganz deutlich: Du bist im falschen Forum!!!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Ich finde, gleich mit dem ersten Beitrag ist alles gesagt.
Wieso man darüber 19 seiten lang diskutieren muss, kann ich leider nicht nachvollziehen.
Wieso man darüber 19 seiten lang diskutieren muss, kann ich leider nicht nachvollziehen.

-
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Sep 2017
- Motorrad:: Honda
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Sechs Monate ein Laberfred... Respekt!
Führerschein meintest du ist das kleinste Problem... Anscheinend ein größeres, sonst hättest du ihn ja bereits gemacht, falls ich es überlesen hab, sorry!
Nächstes Jahr gibt es 650 Mash Mopeds, die echt lecker aussehen, die so schnell keiner hat für günstiges Geld, da du ja noch nicht mal weißt, ob dies dein Hobby ist...
Ich glaub da mal nicht so dran... Deine Träume weichen ein wenig von der Realität ab....
Wenn jemand etwas echt möchte, macht er eben erst die Basics!
Ich les auch viel, allerdings in Fachbüchern, und reiß dann alles auseinander, kenn aber die Basics...
Wenn alle, aber auch wirklich alle dir raten, mach den Lappen und probier ein paar aus, hat das einen Sinn!
Ich fahr viel und gern, mit allen Enduro groß, Enduro klein bzw. leicht, Naked und dann und wann ne Vergaser Harley und alles hat seinen Reiz ohne was gefahren zu sein eine Auswahl getroffen zu haben ist albern!
Zur Eisdiele kommt man mit allem und ans Nordkap ebenso!
Ohne Führerschein zwar auch, aber eben mit mehr Risiko!
Keine Ahnung-was neues und fahren...
Bereit zu lernen-was altes, da Wartezeit in der Saison in den Werkstätten lang sind!
Führerschein meintest du ist das kleinste Problem... Anscheinend ein größeres, sonst hättest du ihn ja bereits gemacht, falls ich es überlesen hab, sorry!
Nächstes Jahr gibt es 650 Mash Mopeds, die echt lecker aussehen, die so schnell keiner hat für günstiges Geld, da du ja noch nicht mal weißt, ob dies dein Hobby ist...
Ich glaub da mal nicht so dran... Deine Träume weichen ein wenig von der Realität ab....
Wenn jemand etwas echt möchte, macht er eben erst die Basics!
Ich les auch viel, allerdings in Fachbüchern, und reiß dann alles auseinander, kenn aber die Basics...
Wenn alle, aber auch wirklich alle dir raten, mach den Lappen und probier ein paar aus, hat das einen Sinn!
Ich fahr viel und gern, mit allen Enduro groß, Enduro klein bzw. leicht, Naked und dann und wann ne Vergaser Harley und alles hat seinen Reiz ohne was gefahren zu sein eine Auswahl getroffen zu haben ist albern!
Zur Eisdiele kommt man mit allem und ans Nordkap ebenso!
Ohne Führerschein zwar auch, aber eben mit mehr Risiko!
Keine Ahnung-was neues und fahren...
Bereit zu lernen-was altes, da Wartezeit in der Saison in den Werkstätten lang sind!
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17323
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Eigentlich hätte es damit schon aufhören sollen...davidhellmann hat geschrieben: 26. Mai 2018 Haha, ja klar. Da hast du schon recht aber ich sag jetzt mal großkotzig, ich weiß schon was ich will.