
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Die R45 hat ja original eine ganz flache Ölwanne verbaut. Der Umbau auf eine andere Wanne ist problemlos möglich. Du musst nur darauf achten dass du auch den richtigen Ansaugstutzen zu der Wanne hast. Hier findest du einiges an Infos dazu: https://tinyurl.com/ybnj5fjn
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Danke Charel
...hatte ich dort auch noch nicht gesehen. Aber hat meine R45 denn so eine besondere Ölwanne? kommt mir eh merkwürdig vor die Form.
Ich werde jetzt mal nach eine GS Wanne ausschauh halten.
Grüße und Dank.
Grizzly

Ich werde jetzt mal nach eine GS Wanne ausschauh halten.
Grüße und Dank.
Grizzly

Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Hallo Grizzly,
die Ölwanne scheint aber original zu sein. Schau mal:
https://www.google.de/search?q=bmw+r+45 ... 2470640889
Ob die von der GS kleiner ist? Beim Betrachten von Fotos habe ich den Eindruck, daß die nur durch die größere Erscheinung der GS im Vergleich kleiner wirkt. Aber ich bin definitiv kein BMW-Experte. Falls sie sich nicht selbst melden, schreib doch mal den Erich Rennkuh und den Harald (Last Mohawk) an. Dann solltest Du auf der sicheren Seite sein. Ich hätte jedenfalls bei meinen Suzuki-Singles manchmal nichts gegen etwas mehr Öl an Bord ...
Schöne Grüße, Bambi
die Ölwanne scheint aber original zu sein. Schau mal:
https://www.google.de/search?q=bmw+r+45 ... 2470640889
Ob die von der GS kleiner ist? Beim Betrachten von Fotos habe ich den Eindruck, daß die nur durch die größere Erscheinung der GS im Vergleich kleiner wirkt. Aber ich bin definitiv kein BMW-Experte. Falls sie sich nicht selbst melden, schreib doch mal den Erich Rennkuh und den Harald (Last Mohawk) an. Dann solltest Du auf der sicheren Seite sein. Ich hätte jedenfalls bei meinen Suzuki-Singles manchmal nichts gegen etwas mehr Öl an Bord ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Hallo Grizzly,grizzly hat geschrieben: 22. Jul 2018
Jetzt werden noch die Tankpads angeklebt..ich bin nur am überlegen womit am besten?
Grüße und schönen Abend,![]()
Grizzly
ich nehme dafür von Kömmerling den Kleber Köra-Plast SF
Beide Flächen sauber reinigen, mit Schleifvlies Lack und Gummi matt anschleifen, entfetten, Kleber dünn auf beide auftragen, 2-3 min. ablüften lassen und ordentlich FEST!!! andrücken.
Hält in der Regel bombenfest!
Gruß Stefan
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
@Erzberger, danke für den Tip. probier ich aus 

Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
moin moin zusammen,
die letzte Woche inkl. Wochenende waren sehr aufschlussreich. ich hoffe ich habe den Fehler damit behoben an der Kupplung. Konnte leider noch nicht testen da ich den neuen Zug noch nicht bekommen habe.
"Muss BMW bestellen..." ..schon traurig...aber für die R9-T hätte ich 450 Paar Spiegel auf Lager...
kleinen Dragster gebaut
https://up.picr.de/34212339nr.jpeg
https://up.picr.de/34212341aw.jpeg
links der neue Kupplungsbelag und rechts der alte. Die Einzelteiler der Kupplung wollten auch nicht raus, waren wie miteinander verbacken. musste ich mit leichtem gummihammer lösen und dann kam es raus.
https://up.picr.de/34212346rs.jpg
Was meint ihr dazu? verglast? verbrannt? wie kommt sowas? scheiße eingestellte Kupplung vom Vorbesitzer?
Grüße,
Grizzly
die letzte Woche inkl. Wochenende waren sehr aufschlussreich. ich hoffe ich habe den Fehler damit behoben an der Kupplung. Konnte leider noch nicht testen da ich den neuen Zug noch nicht bekommen habe.
"Muss BMW bestellen..." ..schon traurig...aber für die R9-T hätte ich 450 Paar Spiegel auf Lager...
kleinen Dragster gebaut
https://up.picr.de/34212339nr.jpeg
https://up.picr.de/34212341aw.jpeg
links der neue Kupplungsbelag und rechts der alte. Die Einzelteiler der Kupplung wollten auch nicht raus, waren wie miteinander verbacken. musste ich mit leichtem gummihammer lösen und dann kam es raus.
https://up.picr.de/34212346rs.jpg
Was meint ihr dazu? verglast? verbrannt? wie kommt sowas? scheiße eingestellte Kupplung vom Vorbesitzer?
Grüße,
Grizzly
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17267
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Hmmmm, könnte wirklich eine schleifende Kupplung gewesen sein. Je nach Belagstärke kann man das etwas beischleifen, glücklicher wirst Du aber wohl mit neuen Scheiben, oder zumindest Belägen (können neu aufgenietet werden) sein.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
Moin Tim,
zur Ölwanne, ist evtl. ein Rahmen verbaut der die Wanne um ca. 3 cm "verlängert"?
Grüße
Sven
zur Ölwanne, ist evtl. ein Rahmen verbaut der die Wanne um ca. 3 cm "verlängert"?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
@sven: wie meinste das?
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: BMW» R45 Scrambler - kleine Geländekuh
So mal nach langem nachgesehen, nein es ist kein Zusatzring verbaut um das Volumen zu Vergrößern.sven1 hat geschrieben: 31. Okt 2018 Moin Tim,
zur Ölwanne, ist evtl. ein Rahmen verbaut der die Wanne um ca. 3 cm "verlängert"?
Grüße
Sven

Bin immernoch auf der Suche nach einer GS Ölwanne.
Grüße,
Grizzly
Wer selber schraubt hat mehr davon. 
