@sven1: Nein der Stern sah eigentlich ganz gut aus. Habe bisher nur lackiert und eingebrannt da ich eben in meinem Kopf schwarze umwickelte Krümmer mit schwarzem Stern und Sammler hatte.
Persönlich, und ich danke für alle Meinungen, Anregungen und Ideen, tendiere gerade nur zum lackierten Zylinder mit eben Stern + Krümmer + Sammler schwarz umwickelt und Tüte in Chrom. Die Tüte dürfte von der Farbe sehr nah an den Motor von der Farbgebung kommen.
Werde aber, die Krümmer und den Sammler vor umwickeln mit Band noch schick machen und so montieren bevor ich weitere Schritte gehe.
Ich habe heute den Lima Deckel entfernt um auch diesen zu schleifen und ansehnlicher zu machen. Hinter dem Deckel, der das Ratzel abdeckt, befindet sich ein Switch, neutral Nr. 35750333023
Ich habe von CMSNL die Explosionszeichung angefügt, ebenfalls zwei Bilder vom Motor.
Ich würde gerne das Kabel am Switch (nicht mehr erhältlich) erneuern, da dieses mir nicht mehr all zu stabil ausschaut. Aber ich bekomme diesen Switch nicht raus bzw. finde ich keine Anleitung zu. Habe schon leicht gezogen, da ich vermute, dass dieser Switch nur gesteckt ist. Aber ich möchte auch nichts zerstören.
Kann mir hier jemand helfen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
1.) hast du es bereits mit schrauben versucht?
2.) https://www.mopart.de//public/catalog_x ... 6614&opr=1 ist er das?
Dann wird er doch gesteckt, trotzdem würde ich etwas Kriechöl drauf machen und mal hin und herdrehen.
3.)wie ist das Kabel denn genau befestigt?
Den Neutralschalter benötigst du nicht zwingend, es gibt andere Möglichkeiten festzustellen ob ein Gang drin ist
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
zu 1) habe schon versucht zu drehen, klappt nicht wirklich. Es sieht, wenn man sich das Bauteil anschaut eher nach gesteckt aus.
zu 2) O-Ring Nr. 35751333003
zu 3) Es dürfte möglich sein zu löten. Dachte aber, wenn schon offen, dann schau ich richtig nach. Auf dem Bild des Switch ist ein Loch, aber es sah nicht so aus, als ob es gesteckt ist.
Der Schalter ist gesteckt, in der Mitte kannst du die Dichtung erkennen. Die dürfte mittlerweile recht fest sitzen. Versuch es mal mit moderater Wärme (Fön) Öl und einem passenden Gabelschlüssel. Diesen dann auf leichter Spannung fixieren und dann einfach mal ein paar Stunden warten, Zeit hat bei fesitzenden Schrauben und Co, schon viel geholfen.
Wie wird das Kabel befestigt? Auf einen O-Ring gelötet?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Das sieht so aus als wenn das Kabel auf eine "U-Scheibe" gelötet ist. Die Scheibe wird federbelastet positioniert. Von hinten sitzt da
der Pilz ? drauf damit die Scheibe gehalten wird. Sieht alles gut aus. Wenn das Kabel neu gefertigt werden soll ist es an eine passende Ringöse zu montieren. Der Neutralschalter sitzt in einer Bohrung und dichtet über den O-Ring. Wie Sven aufgezeigt hat
Wärme undhin und her drehen mit Gabelschlüssel wird die Beziehung O-Ring zu Gehäusebohrung lösen.
Ich würde allerdings, solange der Neutralschalter macht was er soll gar nichts anfassen. Der O-Ring ist nach Demontage ist im
"Eimer" muss also neu. Wenn der, Honda like, Spezialmaße hat kann es schon sein das der neu auch nicht mehr zu bekommen ist.
Somit hast Du Montageprobleme mit einem Ring ähnlicher Abmessung oder Dichtheitsprobleme weil Ring mit zu geringer Schnur-
stärke gewählt werden musste.
Vorschlag: Einfach so lassen wie es ist solange es funktioniert. habe verstanden das man den Schalter eh nicht sieht weil Deckel vor.
Ich war vorhin nochmals kurz in der Garage um den Motor auf dem Holz irgendwie zu sichern. Das ganze steht sehr wackelig rum. Aber mit dem Platz bin ich gerade was die Garage betrifft sehr limitiert.
Ich habe mir das ganze nochmals angeschaut. Das Kabel wurde nur durch das vorhandene Loch gesteckt und leicht umgeschlagen. Die Scheibe welche man auf dem Bild sieht, wird mittels Feder nach vorne gedrückt und verhindert so das rausrutschen des Kabels. Werde das Am sonach mal versuchen zu demontieren... also Feder + Scheibe nach hinten drücken und Kabel nach unten ziehen. Sollte klappen.
Den Switch gibt es nicht mehr zu kaufen, zumindest nicht neu in den bekannten Shops. Dieser ist einer einem Deckel versteckt. Sieht somit keiner.