Hi Leute
Nach der R100 hab ich nun eine R80 auf der Bühne.
Da ich hier nicht wieder für fast 1000 € Hattech Endtöpfe kaufen will, frag ich hier mal nach ner günstigeren Alternative.
Am Besten wäre natürlich was mit E-Nummer/ABE.
Die R80 ist Bj ´85, und ich würd gerne offene Luftfilter verbauen. Wenns nicht anders geht, würd ich aber auch den originalen Luftfilterkasten drauf lassen.
Wichtig wäre mir, dass ich damit auch ne Chance beim TÜV habe.
Wie ist das mit solchen Billigtüten ohne ABE z.B. von Loius ?
Kann man sowas eintragen lassen, wenn man sie ausreichend leise bekommt ?
LG
Tom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hat jemand nen Tipp ? Endtöpfe für BMW R80
- sven1
- Beiträge: 12256
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Hat jemand nen Tipp ? Endtöpfe für BMW R80
Moin Tom,
sprichmalmit deinem TÜV wegen der UniversalESD vom Zubehör. Meiner wollte dafür 2xFahrgeräuschmessung Eintragung macht ca. 650€-750€. Da hätte ich auch die Hattechs nehmen können. Jetzt fahreich die Originale weiter.
Oder guck mal bei dem BMW Scrambler Umbau von "Grizzly" der hatte auch schickeTöpfe verlinkt.
Grüße
Sven
sprichmalmit deinem TÜV wegen der UniversalESD vom Zubehör. Meiner wollte dafür 2xFahrgeräuschmessung Eintragung macht ca. 650€-750€. Da hätte ich auch die Hattechs nehmen können. Jetzt fahreich die Originale weiter.
Oder guck mal bei dem BMW Scrambler Umbau von "Grizzly" der hatte auch schickeTöpfe verlinkt.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Hat jemand nen Tipp ? Endtöpfe für BMW R80
Hi Sven
Ich find grad den BB von "Grizzly" nicht.
Hab mir schon überlegt, die Originalen ESD´s zu verwenden. Ohne den Mitteltopf und mit gekürzten Krümmern, sollte sich doch da auch was Ansehnliches basteln lassen. Dann sollte es auch beim TÜV keine Probleme geben.
Ich find grad den BB von "Grizzly" nicht.
Hab mir schon überlegt, die Originalen ESD´s zu verwenden. Ohne den Mitteltopf und mit gekürzten Krümmern, sollte sich doch da auch was Ansehnliches basteln lassen. Dann sollte es auch beim TÜV keine Probleme geben.
Re: Hat jemand nen Tipp ? Endtöpfe für BMW R80
Mahlzeit, ich habe bei meiner R80 die Endtöpfe re und li getauscht. Bei Interesse mache ich Detailbilder. Alles ohne Sammler.
Dann bitte um PN.
LG Roland
Dann bitte um PN.
LG Roland