Lange nix passiert aber:

Was soll ich sagen, läuft und das geradezu beschissen gut, daher wird auch die Abstimmung erstmal so bleiben und ich werd mich um die Zulassung kümmern.
Vor 14 Tagen bekamm ich dann endlich mal meinen Auspuff zum ranhängen, fehlten nur noch Befestigungspunkte.
Da die ersten Testläufe erstaunlich gut liefen, wurde entschieden das die kleine in ihr Kleid hüpfen darf.
Leider wurde es dann zu dunkel für mein altes Telefon...muß bei Gelegenheit nochmal bei Licht annehmbarere Bilder machen.
Resume: Nach fast 4 Jahren Bauzeit ist ein lustiges kleines Sportmoped entstanden. Die Testfahrten liefen so gut das mir gleichmal die Pferde durchgingen und ich im Vollgasrausch einen Miniklemmer hatte.....Da hatte sich der Motor kurz beschwert, dass er noch eingefahren werden will
Aber wie sagte mein alter leider verstorbenen Zylinderschleifer immer: "Ein Motor der beim Einfahren nicht min. 1x kurz klemmt, hat entweder zuviel Laufspiel oder läuft viel zu fett.
Die Motorcharakteristik hat mit einer original TS nicht mehr viel gemein.
Niedrige Drehzahlen mag sie nicht, da kommt dann nicht viel an.
Aber mit etwas Drehzahl so ab 3000U/min schätz ich (muß ich noch mal genau ausloten, hatte gestern einfach zuviel Spaß um genau auf die Uhren zu schauen), gehts ab wie Sau und man kommt mit Hochschalten kaum nach.
Die kleine will sogar über 7000U drehen, was mich schon arg wundert, denn die Steuerzeiten und der Pott sind eigentlich auf 5500-6000 ausgelegt. Im original trimm drehen die eignetlich nur schwer über 6500U, da dreht die aber locker drüber.
Jetzt nur noch die Auspuffhalter lackieren, Bremshebelanschlag noch etwas versetzen und evtl. den Schalthebel minimal höher setzen.
PS: Die von Hanstein neu belegte Jawabremse, in Verbindung mit der passend ausgedrehten MZ-Nabe, bremst wie die Hölle.
Das Rad ist ohne große Handkraft zum quietschen zu bekommen, allerdings ist der Handweg etwas lang.