74Customs hat geschrieben: 12. Nov 2018
Hallo zusammen,
Habe meine cb750 rc01 mit trichtern oder einzelfilter mit einem Kit von 6 Sigma Racing (sicher ähnlich wie dyno) sehr gut zum laufen gebracht. Was mir aufgefallen ist, das durch die montage von Einzelfiltern bzw. Trichtern an den vergaser evtl. zusätzliche Luftbohrungen verdeckt werden. Hier entsprechend ausschneiden!
Bei dem Problem würden ich die Zuleitung, schwimmernadelventil bzw. Schwimmerstellung kontrollieren bzw. Einstellen.
Danke für den Hinweis mit den Luftbohrungen. Schwimmerstände werden definitiv neu eingestellt
Nun "Ultraschallbad" ist natürlich NUR DANN OPTIMAL wenn es RICHTIG gemacht wird ... ich habe einige Gaser auf dem Tisch gehabt die aus dem US Bad kamen und innen dreckiger und verkalkter waren als man vermuten sollte ... : wenn Ultraschall - dann muß man sich auch ranhalten und sollte den Gaser nicht "über Nacht" wässern oder änliches... aus dem Bad heraus SOFORT spülen und alle Bohrungen mit Preßluft durchpusten und dann z.B. Bremsenreiniger durchspülen - und dabei NICHT GEIZEN! Keine 10 minuten warten o.ä. ... bei mechanischen Schiebern auf die Filzdichtungen achten.
Ich würde dennoch erst Sprit in ein Glas ablassen ... und auf Seegurkenbildung (= wasser ) testen ... und dann mit Spiritus spülen ...
"mens sana in carburetore sano" Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen! Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe DHL only!