Moin, sieht schon vielversprechend aus. Weiter so!
LG, Alex

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- lexington
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Mai 2013
- Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
- Wohnort: Hannover
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Wer langsam fährt wird länger gesehen
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Mal eine Frage:
was haltet Ihr von solchen "Speichencovern"
https://www.motea.com/de/motea-speichen ... clipsystem
sieht ja schön aus, aber rosten einem da nicht die Speichen? oder fliegen die Dinger mit der Zeit ab?
Gruß
Matthias
was haltet Ihr von solchen "Speichencovern"
https://www.motea.com/de/motea-speichen ... clipsystem
sieht ja schön aus, aber rosten einem da nicht die Speichen? oder fliegen die Dinger mit der Zeit ab?
Gruß
Matthias
four wheels move the body two wheels move the soul
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Hab ich bis jetzt noch nie gesehen. Für mich stellt sich die Frage ob die montierbar sind, wenn die Speichen an der Speichenkreuzung aneinanderliegen.
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Da kriecht dir nur der Dreck und Wasser rein und läßt die Speichen vergammeln.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
OK, danke, hab ich mir auch so gedacht.
Sieht vielleicht chic aus, taucht aber nix.
Sieht vielleicht chic aus, taucht aber nix.
four wheels move the body two wheels move the soul
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Mal eine Frage zur Vorderrad-Bremse:
Ich wolte gestern die Bremsbeläge wechseln, da sitzen in den Messing-Bremskolben nochmal
zusätzlich geschlossene schwarze Plastikzylinder locker drin.
Hab ich in anderen Bremsen noch nie gesehen.
Gehören die original dahin? Kann man die weglassen oder wozu sind die gut?
Wenn nötig, kann ich mal ein Foto machen.
Gruß
Matthias
Ich wolte gestern die Bremsbeläge wechseln, da sitzen in den Messing-Bremskolben nochmal
zusätzlich geschlossene schwarze Plastikzylinder locker drin.
Hab ich in anderen Bremsen noch nie gesehen.
Gehören die original dahin? Kann man die weglassen oder wozu sind die gut?
Wenn nötig, kann ich mal ein Foto machen.
Gruß
Matthias
four wheels move the body two wheels move the soul
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
...die Dinger sind vermutlich da, um ein Bremsenquietschen zu verhindern.
Gruß Didi
Gruß Didi
- Bambi
- Beiträge: 13341
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Hallo zusammen,
die Diskussion hatten wir gerade erst, entweder hier oder im Big-Forum. Leider habe ich über die Suche nichts gefunden.
Jedenfalls gehören die Dinger dorthin, siehe hier:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 8_0a40.gif
Diesbezüglich sind die Zeichnungen explodierter Motorräder bei CMSNL immer wieder ein Quell der Freude.
Ich vermute auch, daß Suzuki bzw. der Bremsenhersteller so versucht hat dem Bremsenquietschen zu begegnen.
Schöne Grüße, Bambi
die Diskussion hatten wir gerade erst, entweder hier oder im Big-Forum. Leider habe ich über die Suche nichts gefunden.
Jedenfalls gehören die Dinger dorthin, siehe hier:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 8_0a40.gif
Diesbezüglich sind die Zeichnungen explodierter Motorräder bei CMSNL immer wieder ein Quell der Freude.
Ich vermute auch, daß Suzuki bzw. der Bremsenhersteller so versucht hat dem Bremsenquietschen zu begegnen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Moin,
erstmal wünsche allen noch ein gutes und gesundes neues Jahr 2019!!!
An der BIG bin ich auch wieder ein paar Schritte weiter.
Lampenverkleidung nach zig Pappmodellen und gefühlten 50 h eine aus ALu gebastelt, damit die ganzen Kabel dahinter verschwinden.
Sitzbank aus Forex-Platte, Seitenteile aus Hart-Kunstoff-Platte (lag noch rum).
Innenkotflügel warm nach untern verformt, CDI passt rein und die Sitzbank-Verriegelung konnte ich so platzieren daß es funzt.
erstmal wünsche allen noch ein gutes und gesundes neues Jahr 2019!!!
An der BIG bin ich auch wieder ein paar Schritte weiter.
Lampenverkleidung nach zig Pappmodellen und gefühlten 50 h eine aus ALu gebastelt, damit die ganzen Kabel dahinter verschwinden.
Sitzbank aus Forex-Platte, Seitenteile aus Hart-Kunstoff-Platte (lag noch rum).
Innenkotflügel warm nach untern verformt, CDI passt rein und die Sitzbank-Verriegelung konnte ich so platzieren daß es funzt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
four wheels move the body two wheels move the soul
- Matthi
- Beiträge: 708
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Suzuki» DR BIG, Anfang ist gemacht
Hier noch ein Bild von hinten.
Obwohl alles genau mittig im Rahmens und über dem Hinerrad sitzt,
sieht das ganze auf dem Bild asymmetrisch aus.
Obwohl alles genau mittig im Rahmens und über dem Hinerrad sitzt,
sieht das ganze auf dem Bild asymmetrisch aus.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
four wheels move the body two wheels move the soul