Hallo zusammen,
für meine GS550 habe ich den Tank jetzt blank und wollte ihn eigentlich verzinnen und schleifen.Jetzt bin ich am grübeln ob es nicht eine Idee ist die Dellen zu belassen und den Tank zu schleifen, polieren und nur zu versiegeln. Grünen Streifen in die Mitte und fertig. Schließlich hat er ja mit einem Alter von 40 Jahren schon einiges zu erzählen.
Grüße
Sven
Irgendwie kriegt meine Handykammera kein anständiges Bild hin.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von sven1 am 15. Nov 2018, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Moin Sven!
Wie Delle ist volle Delle?
Wie Delle ist volle Delle?
-
OnlineBerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Hallo Sven,
Ich glaube kaum das sich Motorräder auf dem Parkplatz was erzählen. Dessen Fahrer tauchen aber schon mal in Gruppen auf und
vermitteln sich ihre Eindrücke.
Wenn Du ne Ratte baust können Beulen ins Bild passen. Aber bei halbwegs gepflegten Motorrädern kommen Beulen im Tank, auf
jeden Fall bei mir, nicht gut.
Gruß
Bernd
Ich glaube kaum das sich Motorräder auf dem Parkplatz was erzählen. Dessen Fahrer tauchen aber schon mal in Gruppen auf und
vermitteln sich ihre Eindrücke.
Wenn Du ne Ratte baust können Beulen ins Bild passen. Aber bei halbwegs gepflegten Motorrädern kommen Beulen im Tank, auf
jeden Fall bei mir, nicht gut.
Gruß
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Geh zu nem Karosseriebetrieb und lass die Dinger mit nem Spotter raus ziehen.
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Ich finde, kleine Dellen oder Kratzer sollte man nur drin lassen, wenn es sich um einen 40 Jahre alten Tank mit originalem Lack handelt! Da nennt sich das dann Patina.
Bei meiner Yamaha DT 175 MX aus dem Jahre 1978, ist das z.B. der Fall.
Da dein Tank schon blank ist, lass die Dellen entfernen und spendiere ihm ein neues Lackkleid.

Bei meiner Yamaha DT 175 MX aus dem Jahre 1978, ist das z.B. der Fall.

Da dein Tank schon blank ist, lass die Dellen entfernen und spendiere ihm ein neues Lackkleid.

Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Wenn neu lackiert wird, Delle raus.
Bei Originallack kann man auf Patina machen.
Gruß
Peter
Wenn neu lackiert wird, Delle raus.
Bei Originallack kann man auf Patina machen.
Gruß
Peter
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Neee Männers, da wurde ich falsch verstanden.
Der Tank soll in Metall, unlackiert, bleiben. Die Idee mit dem grünen Strich in der Mitte ist vom Tisch, es bleibt uni in Metall. Der Tank soll schön blank und mit Klarlack versiegelt werden.
Ich werde den Tank aber wohl doch Verzinnen um so wenig von den Macken zu lassen wie möglich, ganz neu bekomme ich, aufgrund der blöden Lage der einen Delle, den Tank wohl nicht hin.
Grüße
Sven
Der Tank soll in Metall, unlackiert, bleiben. Die Idee mit dem grünen Strich in der Mitte ist vom Tisch, es bleibt uni in Metall. Der Tank soll schön blank und mit Klarlack versiegelt werden.
Ich werde den Tank aber wohl doch Verzinnen um so wenig von den Macken zu lassen wie möglich, ganz neu bekomme ich, aufgrund der blöden Lage der einen Delle, den Tank wohl nicht hin.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Hallo Sven,
wenn du Ihn verzinnst, wirst du unterschiedliche "Farben" haben.
Zinn ist meistens heller als das Blech.
Werden wahrscheinlich "Flecken" alla MILKA-Kuh, nur nicht lila
Gruß
Peter
wenn du Ihn verzinnst, wirst du unterschiedliche "Farben" haben.
Zinn ist meistens heller als das Blech.
Werden wahrscheinlich "Flecken" alla MILKA-Kuh, nur nicht lila

Gruß
Peter
- Schwandy
- Beiträge: 191
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Italienisches Glump in 10/10, 17/17 und 18/17 Zoll
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Wenn Du sauber Punkten kannst, ohne Löcher in den Tank zu brennen: Nagel oder Schraube drauf und mit nem selbstgebastelten Wichser ran. Falls Du es Dir nicht zutraust, frag mal bei nem Karosseriebauer nach den Kosten wenns einer nebenbei mit dem Spotter ausbeult.
Dann verschleifen und leichte Unebenheiten und Verfärbungen vom Bruzzeln drin lassen.
Dann verschleifen und leichte Unebenheiten und Verfärbungen vom Bruzzeln drin lassen.
Wer noch nie zu früh gekommen ist, fickt nicht am Limit!
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Volle Delle, soll der Tank so bleiben?
Das Gros der Beulen ist bereits rausgezogen. Der Tank sah aus als objemand mit dem Hammer dabei war, z.T. fast 2cm dicke Spachtelschichten.
Ich versuche mein Glück mal mit Verzinnen, wenn es die Fleckenkuh wird, seis drum.
Grüße
Sven
Ich versuche mein Glück mal mit Verzinnen, wenn es die Fleckenkuh wird, seis drum.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)