forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von Seimen »

Hi Michael

Vorab, ich habe diese Verschraubung endlich gelöst bekommen.
Mit Verlängerungen und Gewalt. :zunge:

Die Hülse ist so richtig montiert,
auf der anderen Seite kann mit einem 17er Gabelschlüssel gegenhalten.

Nochmals danke an alle für die Hilfe

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von Seimen »

Konnte das vergangene Wochenende ein wenig nutzen.

Frontfender angepasst, Halter und Hülsen gebastelt.
Das Rahmendreieck von den unnötigen Haltern befreit.
Loop angepasst, geschweißt und verschliffen.
Der Tacho sitzt jetzt da wo ich ihn haben wollte (die Tachowelle läuft zwar jetzt durch den Lampentopf, aber was solls),
die Gabelbrücke wurde an den Lenkeraufnahmen abgefräst und von unnötigen Haltern befreit,
ist fasst fertig zum lackieren.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von sven1 »

Moin Seimen,

hast du den Halter für das vordere Schutzblech als einteiligen Stabbi gebaut oder "nur" als zwei Ohren für die Schutzblechmontage?
Kannst du davon ein Detailbild einstellen?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von Seimen »

Hi Sven,
das unter den Hutmuttern sind nur "Ohren" zur Montage, es wurde nicht als ein Teil gebaut.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von Vitag »

Dann würde ich das aber noch machen. Dir geht sonst ne Menge Stabilität flöten.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von sven1 »

Ich gehe da mit Uli. Zusätzlich befürchte ich, dass durch die Bewegungen der Gabel, der Alukotflügel anfängt sich an den Bohrungen aufzuarbeiten oder zu reißen.
Wenn du schweißen kannst, könntest du die Bögen unterhalb des Schutzblechs nachbiegen und einschweißen. Dann sparst du dir die Arbeit, die Seitenteile komplett neu zu machen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von Seimen »

Mal schauen, eventuell kommt dann noch eine Stabilisierungsstrebe unter das Schutzblech.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Seimen,
Tachowelle durch den Lampentopf ist völlig in Ordnung, wenn der Reflektor samt H4-Birne und -stecker ohne zuviel Druck reingeht.
Fahre ich seit Jahren völlig problemlos und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Um die Position des Scheinwerfers sicher zu halten, habe ich den in meinem Fall serienmäßigen Befestigungsmechanismus mit Langloch unten mittig am Lampentopf zur unteren Gabelbrücke wieder montiert. Hält bombenfest ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von Seimen »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 19. Nov 2018 Hi Seimen,
Tachowelle durch den Lampentopf ist völlig in Ordnung, wenn der Reflektor samt H4-Birne und -stecker ohne zuviel Druck reingeht.
Fahre ich seit Jahren völlig problemlos und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Um die Position des Scheinwerfers sicher zu halten, habe ich den in meinem Fall serienmäßigen Befestigungsmechanismus mit Langloch unten mittig am Lampentopf zur unteren Gabelbrücke wieder montiert. Hält bombenfest ;)
Gut zu wissen.
Wenn es nicht richtig hält werde ich deine Idee mit dem unteren Befestigungsmechanismus übernehmen.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Beitrag von didi69 »

sieht gut aus.. gefällt mir... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Sloping Wheels