Hallo alle zusammen. Ich habe ein Problem mit einem kettenradträger. Dieser wird mit einem sprengring befestigt. Dadurch kann ich die Schraube nicht richtig befestigen. Mir wurde gesagt, dass es auch kettenradträger ohne sprengring gibt. Kann mir jemand einen Tipp geben von welcher duc dieser Träger sein soll?
Aus den Bildern erschließt sich das Problem nicht. Welche Schraube kannst Du denn nicht festziehen? Die rot eingekreiste Nutmutter? Was wird mit der den festgezogen? Der Kettenradträger wenn er aufgesteckt ist?
Der komplette kettenradträger sollte fast Plan mit der Hinterachse sein. Leider nicht möglich, da die innere Seite des kettenradträger zu weit hinaus schaut. Ich kann die große Schraube, die den kettenradträger befestigt nicht anziehen, da ich die Löcher nicht sehe, in dem die Sicherung durchkommt.
Passt denn die Kettenflucht?
Die Einarmschwingen von Ducati, Triumph und Honda sind sehr ähnlich. Wer da wohl bei wem kopiert hat? Der Kettenraddämpfer ist bei Ducati im Kettenrad, bei den anderen in einer extra Glocke. Der äußere Stern ist fest mit der Kerbverzahnung verbunden, das Kettenrad ist auf der Nabe drehbar und wird von den Mitnehmerzapfen angetrieben. Wenn die Kettenflucht ok ist, kannst Du ggf. den Stern etwas abdrehen. Guck mal, wieviel Fleisch da ist.
Abdrehen hab ich mir auch überlegt. Es müsste genauso viel abgedreht werden, bis zur Nut vom sprengring. Ich find es sehr seltsam, da der kettenradträger und die Schwinge von einer duc 748 ist...
Ich kenne nur die Version ohne Sprengring...
Die Bilder zeigen den Kettenradträger einer 999 aufgesteckt auf eine Achse in einer alten Multistradaschwinge. Der Träger wird so wie gezeigt direkt an die konische Distanzscheibe rangeschoben...
Gruß
Michael
IMAG1158.jpg
IMAG1159.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Die gleichen Träger gibts auch günstig von der alten Multi 1000/1100, und Hyper 1100/796.
Auf ebay gibt es da mehrere Angebote mit dem normalen Träger ohne Sprengring.
Ansonsten: Einfach Sprenring raus und so anschrauben? Ist ja unnötig, da die Zentralmutter den Träger anzieht
Zumal auch der Träger mit dem kettenrad durch den silentblöcke befestigt sind.
Der sprengring allein ist es nicht. Der Träger ist dadurch zu lang und müsste bis zu nut vom sprengring abgedreht werden.