Hallo in die Runde, habt Ihr irgendwelche Erfahrungen/Empfehlungen für den richtigen Lenker?
Aktuell bau ich ne R100 um und bin unschlüssig, M-Lenker oder Normalen umdrehen oder ganz normalen? Habt Ihr Tipps, es soll sich auch gut fahren lassen. Evtl sogar Hersteller? Stummel will ich nicht, da ich die Rasten nicht zurückverlegen will, es soll halt handlich fahrbar und trotzdem stylisch vom Look bleiben, ich will aber auch auf keinen Fall nen Scrambler, sondern was Flaches. Dank Euch und schöne Woche...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Der richtige Lenker... eine Philosophie...
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
roll doch mal bei LSL auf der Homepage durch. Da solltest du etwas finden.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
Klingt nach was in Richtung "Superbike Lenker".
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
Ich bin bei Lucas/TRW MCL 111 SS vorerst fündig geworden wobei ich auch noch nach einer Alternative leicht höher oder nach Stummel suche.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- Roller
- Beiträge: 255
- Registriert: 14. Jan 2014
- Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
- Wohnort: Saarland
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
Was ist denn mit dem flachen originalen Lenker der R 100 RS?
https://www.google.de/search?biw=1366&b ... oeEn1yljM:
- nanno
- Beiträge: 3394
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
Die große Frage bei sowas ist leider nicht nur das Moped, sondern auch deine eigene Statur. Ich bau (gefühlt) gar nicht so breit und will trotzdem eigentlich immer möglichst breite Lenker (mit Höherlegung oder ohne). Aktuell fahre ich von LSL den Streetbar-high, weil er ungefähr auf Höhe eines SB-Lenkers ist, aber mit 840mm (oder so) Breite.
Am Besten mit dem Moped zum Laden fahren und mal ausprobieren, was dir gefällt und sich gut anfühlt.
Am Besten mit dem Moped zum Laden fahren und mal ausprobieren, was dir gefällt und sich gut anfühlt.
- scrambler66
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
Bei BMW sollte man bedenken, das der Tank recht lang ist - bei einem flachen Lenker muss man sich dann weiter nach vorne bücken. Ich habe einen LSL Superbike Lenker drauf, der paßt mir bei meinen 1,80m recht gut (allerdings mit einem kürzeren Tank) - sportlich versammelt
Was aber doof ist: nach nicht mal 13 Jahren ist die schwarze Beschichtung verblasst




sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
moin, hab nen abm dragbar für die dr 800 s genommen...
muß halt passen.
schönen mittwoch, claus

schönen mittwoch, claus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- LastMohawk
- Beiträge: 1770
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
Tja, wen du keine Altherrensegelstange anschrauben willst (was ich durchaus nachvollziehen kann da ich es auch nicht machen würde), würd ich auch zum original BMW RS Lenker tendieren... baut schön schmal (der schmalste Lenker den ich kenne) ist nicht ganz so tief und passt zur BMW. Das Beste dran, den musst du nicht mal eintragen lassen, da es ein original BMW Teil ist. Die RS hatte auch keine zurückgelegten Fußrasten im Original. Der Lenker passt deshalb auch.
Gruß
der Indianer
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Der richtige Lenker... eine Philosophie...
... man kann ja auch einen breiten Lenker nehmen und dann entsprechend die Enden kürzen. Zu beachten ist auch, dass die Amaturen bzw. Leitungen lang genug sind. Idealerweise halt mehrere Lenker probieren, bis es paßt.
Ciao
recycler
Ciao
recycler
old's cool!