
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Mein Fresse! Ich überhole gerade den Tacho und den Drehzahlmesser meiner Honda CB350 (von Nippon Seiki), gegenüber dem Smiths Instrument ist das ja geradezu Primitiv-Technik.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Also auf den ersten Bilder dachte ich: "ist ja einfach und logisch aufgebaut".
Ab ca. der Hälfte war mir klar, dass da noch einiges kommt .. beeindruckend.
Hätte ich das gemacht, würde ich meine Geschwindigkeit jetzt wohl in Dezimeter/Monat ablesen oder ähnlich
Starke Arbeit Andreas
Ab ca. der Hälfte war mir klar, dass da noch einiges kommt .. beeindruckend.
Hätte ich das gemacht, würde ich meine Geschwindigkeit jetzt wohl in Dezimeter/Monat ablesen oder ähnlich

Starke Arbeit Andreas

mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
- Seeyou
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Triumph Thruxton, Suzuki 1250er Bandit, BMW R nine t
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Hi, dieser Beitrag ist einfach nur genial. Vielen vielen Dank für diese spannende und lehrreiche Technikstory. Gäbe es einen goldenen Forums-Award.... du solltest ihn bekommen 
If you think that rock is funny, rock your bike and not your Honey ...
- 660smc
- Beiträge: 40
- Registriert: 4. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XT 500 1976
Yamaha XS 650 1972
Honda Dax 50ccm
Honda CB 500 Four 1978
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Hallo Andreas
Beeindruckend
Eine Frage: Beim Zusammenbau ganz am Ende war die Gesamtkilometerzahl bei 82028...und dann
ganz fertig wieder mit der Zahl 75829.
Wie oder wann hast Du das noch korrigiert?
Ansonsten danke für den Beitrag
Grüsse aus der CH
Hanspeter
Beeindruckend

Eine Frage: Beim Zusammenbau ganz am Ende war die Gesamtkilometerzahl bei 82028...und dann
ganz fertig wieder mit der Zahl 75829.
Wie oder wann hast Du das noch korrigiert?

Ansonsten danke für den Beitrag

Grüsse aus der CH
Hanspeter
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17280
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Danke euch. Schön, wenn es gefällt! Hat ja nicht jeder so was, aber ich finde, das kann man ruhig mal zeigen, denn das Prinzip ist genial!
Das Rückstellen auf den ursprünglichen Wert kann man ganz einfach machen, indem man die Rädchen Rückwärts dreht. Dadurch, dass sie nur in der eigentlichen Drehrichtung gesperrt werden und die Mitnahme über Reibung funktioniert, ist das kein Problem.
Gruß,
Andreas
Das Rückstellen auf den ursprünglichen Wert kann man ganz einfach machen, indem man die Rädchen Rückwärts dreht. Dadurch, dass sie nur in der eigentlichen Drehrichtung gesperrt werden und die Mitnahme über Reibung funktioniert, ist das kein Problem.
Gruß,
Andreas
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17280
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Ach ja, das System ist ursprünglich von Jäger, weshalb auf frühen Instrumenten "British Jaeger", später "Smiths Jaeger" und schließlich nur noch "Smiths" zu lesen ist. So sind auch die Anschlussgewinde metrisch M12x1, trotz britischer Herkunft!
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Spiritof64
- Beiträge: 62
- Registriert: 21. Jun 2017
- Motorrad:: Triumph T120V "Fucking Sue" 1973
Vespa PX 200 Bj 86
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Ich hab noch ne alte Taschenuhr von meinem Uhrgroßvater..kann ich dir die mal zusenden?
Scherz beiseite, fetten Respekt für deine Aktion! Habe mich gefragt ob du das Ding je wieder zusammen bekommst

Scherz beiseite, fetten Respekt für deine Aktion! Habe mich gefragt ob du das Ding je wieder zusammen bekommst

"Are you a mod or a rocker?
"hmm no, I´m a mocker!"
Hält das?!
...hmm.. es ist gute alte Italienische/Englische Technik-
hoffen wir das Beste!
"hmm no, I´m a mocker!"
Hält das?!
...hmm.. es ist gute alte Italienische/Englische Technik-
hoffen wir das Beste!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17280
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Laut Rückmeldung soll er gut funktionieren 

Re: Smiths Chronometric aufarbeiten - Schritt für Schritt!
Saubär , Andreas !
Well done !
Respekt !
Well done !
Respekt !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !