
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Mit sauberen Vergasern hat sie keinen so schönen Baller und Fehlzündungs Sound mehr ...... schön gestalten können heisst nicht, das die auch Vergaser einstellen können oder sonst viel Plan von Technik haben müssen .... Hauptsache "Looks" ..
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Ist mir schon klar, dass das der Medientrubel nur zum Verkaufen dient. Aber nichts desto trotz muss man es schaffen sie so zu vermarkten und seinen Namen in die Köpfe der Leute zu bringen. Das der Ende auf Profit aus ist, liegt auf der Hand. Kapitalismus definiert sich nunmal so.
"Happiness is only real when shared”.
- zippi
- Beiträge: 2407
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Hallo
Zur ursprünglichen frage, werterhatl von custombikes beim wiederverkauf:
Es ist grundsätzlich schonmal so das der tatsächliche verkaufswert von historischen fahrzeugen immer auch an der wirtschaftlichen gesamtsituation gekoppelt ist, geht es der geselschaft finanziel gut steigen auch die preise, geht es ihr schlecht sinken sie.
Wenn man nun betrachtet welche fahrzeuge mit dem ater ihren ursprünglichen neupreis übersteigen sind das zumeist fahrzeuge die auch als neufahrzeug eher zu den hochpreisigen premium produkten gehörten.
Damit meine ich z.b. Ferrari, Porsche, Mercedes bei den autos, sowie Vincent, Brough Superio, MV Agusta, Laverda, Ducati bei den mopets.
Dabei trifft es auch nicht unweigerlich auf alle modelle der firmen zu sondern zumeist nur auf gewisse modelle.
Dann kommen noch fahrzeuge dazu die zum weltweiten kult geworden sind z.b. der VW Bus.
Bei den Mopets gehören Egli, Rau und co auch zu den erwähnten weltweiten kult produkten.
Dazu kommen noch gewisse trents, z.b. bei den alten autos wurden über nacht sogenannte Golfmobile trent, ein ater Fiat 500 oder alter Minni als Golfmobil gingen plötzlich für bis zu 80 000 € über den tisch, diese trents halten sich meist nicht lange und ebben schnell wieder ab.
Ob eine Hooky oder Walz nun gut fährt oder nicht ist für den verkaufswert erstmal unerheblich, die frage ist ob diese fahrzeuge es jemals in den bereich des weltweiten kultobjektes schaffen, wovon ich persönlich eher nicht von ausgehe.
Warum nicht ? Ich kenne viele motorradfahrer doch nicht viele kennen weder Hooky noch Walz und co., Kultfahrzeuge von Egli, Rau und co. sind hingegen auch bei nicht motorradfahrenden menschen bekannt.
Somit denke ich das der tatsächliche wiederverkaufswert eines solchen custombikes immer unter dem verkaufswert des orginalen basisfahrzeuges bleibt.
grüsse zippi
Zur ursprünglichen frage, werterhatl von custombikes beim wiederverkauf:
Es ist grundsätzlich schonmal so das der tatsächliche verkaufswert von historischen fahrzeugen immer auch an der wirtschaftlichen gesamtsituation gekoppelt ist, geht es der geselschaft finanziel gut steigen auch die preise, geht es ihr schlecht sinken sie.
Wenn man nun betrachtet welche fahrzeuge mit dem ater ihren ursprünglichen neupreis übersteigen sind das zumeist fahrzeuge die auch als neufahrzeug eher zu den hochpreisigen premium produkten gehörten.
Damit meine ich z.b. Ferrari, Porsche, Mercedes bei den autos, sowie Vincent, Brough Superio, MV Agusta, Laverda, Ducati bei den mopets.
Dabei trifft es auch nicht unweigerlich auf alle modelle der firmen zu sondern zumeist nur auf gewisse modelle.
Dann kommen noch fahrzeuge dazu die zum weltweiten kult geworden sind z.b. der VW Bus.
Bei den Mopets gehören Egli, Rau und co auch zu den erwähnten weltweiten kult produkten.
Dazu kommen noch gewisse trents, z.b. bei den alten autos wurden über nacht sogenannte Golfmobile trent, ein ater Fiat 500 oder alter Minni als Golfmobil gingen plötzlich für bis zu 80 000 € über den tisch, diese trents halten sich meist nicht lange und ebben schnell wieder ab.
Ob eine Hooky oder Walz nun gut fährt oder nicht ist für den verkaufswert erstmal unerheblich, die frage ist ob diese fahrzeuge es jemals in den bereich des weltweiten kultobjektes schaffen, wovon ich persönlich eher nicht von ausgehe.
Warum nicht ? Ich kenne viele motorradfahrer doch nicht viele kennen weder Hooky noch Walz und co., Kultfahrzeuge von Egli, Rau und co. sind hingegen auch bei nicht motorradfahrenden menschen bekannt.
Somit denke ich das der tatsächliche wiederverkaufswert eines solchen custombikes immer unter dem verkaufswert des orginalen basisfahrzeuges bleibt.
grüsse zippi
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Hab ich nicht geschrieben. Bitte bissi besser beim zitieren aufpassen, das nächste mal.
- sven1
- Beiträge: 12389
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Ich glaube der Fragesteller ist bereits ausgeschieden.
Zusammenfassung:
- gutes Handwerk kostet Geld und wird auch weiterhin Geld Kosten.
- was Namen alleine (die gefragten Walz, Hookie, Kingston Custom, Kaffeemaschine, usw.) irgendwann einmal bringen kann dir leider niemand sagen, dafür sind einfach zu viele Variablen im Spiel.
- Aussicht auf Werterhalt gibt es, wenn zwei Faktoren zusammentreffen. Innovative Ideen/Design gepaart mit gutem Handwerk. (im besten Fall entsteht daraus bereits zu Lebzeiten ein Kultstatus)
- jetzt brauchst du nur noch eine Gruppe Personen die irgendwann in der Zukunft ein solches Moped wieder haben möchten und bereit sind dafür einen entsprechenden Preis zu zahlen.
Mein Tipp, kauf dir eine ordentliche Basis, geh zu der Mopedwerkstatt deines Vertrauens und sprich mit dem Chef deine Wünsche durch. Dann werdet ihr euch auf einen Preis einig und für den Rest der Kohle gehst du mit deiner Freundin schick essen (weil, ein CR ist meist ein Einsitzer)
.
Grüße
Sven

Zusammenfassung:
- gutes Handwerk kostet Geld und wird auch weiterhin Geld Kosten.
- was Namen alleine (die gefragten Walz, Hookie, Kingston Custom, Kaffeemaschine, usw.) irgendwann einmal bringen kann dir leider niemand sagen, dafür sind einfach zu viele Variablen im Spiel.
- Aussicht auf Werterhalt gibt es, wenn zwei Faktoren zusammentreffen. Innovative Ideen/Design gepaart mit gutem Handwerk. (im besten Fall entsteht daraus bereits zu Lebzeiten ein Kultstatus)
- jetzt brauchst du nur noch eine Gruppe Personen die irgendwann in der Zukunft ein solches Moped wieder haben möchten und bereit sind dafür einen entsprechenden Preis zu zahlen.
Mein Tipp, kauf dir eine ordentliche Basis, geh zu der Mopedwerkstatt deines Vertrauens und sprich mit dem Chef deine Wünsche durch. Dann werdet ihr euch auf einen Preis einig und für den Rest der Kohle gehst du mit deiner Freundin schick essen (weil, ein CR ist meist ein Einsitzer)

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Oder wie ich auf Seite 7 bereits schrieb, eine privat umgebaute Maschine kaufen. Die u. U. noch etwas an die eigenen Wünsche anpassen.
Einfach mal auf mobile.de, eBay, eBay-Kleinanzeigen stöbern.
Dann hier vielleicht einen neuen Thread eröffnen.
"Bitte um Hilfe bei der Kaufentscheidung".
Hier gibt es so viele nette Leute, bestimmt auch in deiner Nähe, die mit dir zusammen die eine oder andere Maschine besichtigen.
Einfach mal auf mobile.de, eBay, eBay-Kleinanzeigen stöbern.
Dann hier vielleicht einen neuen Thread eröffnen.
"Bitte um Hilfe bei der Kaufentscheidung".
Hier gibt es so viele nette Leute, bestimmt auch in deiner Nähe, die mit dir zusammen die eine oder andere Maschine besichtigen.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
-
- Beiträge: 356
- Registriert: 14. Jun 2018
- Motorrad:: Honda Innova 125, IGOR 650 (Vigor im Bau), Africa Twin
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, habe zuviel im Zitat gelöscht,Hux hat geschrieben: 1. Dez 2018Hab ich nicht geschrieben. Bitte bissi besser beim zitieren aufpassen, das nächste mal.

- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Wie unhöflich, habe die Frage glatt überlesenjokotr hat geschrieben: 27. Nov 2018 @speed: welche von den beiden Gelben meinst Du?
Gehe davon aus, daß der Wertverlust bei beiden in etwa gleich sein wird...……………………………………...S.

Also, erst das linke Objekt, dann rechts. Umgekehrt bin ich immer so tiefenentspannt. Dann kann ich mich meist zu nichts mehr aufraffen.

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Oder sowas:
https://www.ebay.de/itm/ROMET-CAFE-RACE ... 0008.m2219
https://www.ebay.de/itm/Herbstangebot-D ... rk:11:pf:0
https://www.ebay.de/itm/Yamaha-SR500-2J ... rk:16:pf:0
https://www.ebay.de/itm/Speed-Triple-Ca ... rk:17:pf:0
https://www.ebay.de/itm/DUCATI-900ss-Ca ... rk:29:pf:0
Die Angebote habe ich in nicht mal 5 Minuten willkürlich ausgesucht.
Hast Du denn schon eine Idee, wohin die Reise geht?
https://www.ebay.de/itm/ROMET-CAFE-RACE ... 0008.m2219
https://www.ebay.de/itm/Herbstangebot-D ... rk:11:pf:0
https://www.ebay.de/itm/Yamaha-SR500-2J ... rk:16:pf:0
https://www.ebay.de/itm/Speed-Triple-Ca ... rk:17:pf:0
https://www.ebay.de/itm/DUCATI-900ss-Ca ... rk:29:pf:0
Die Angebote habe ich in nicht mal 5 Minuten willkürlich ausgesucht.
Hast Du denn schon eine Idee, wohin die Reise geht?
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!