Servus Jörg,
ich habe mir eine funktionsfähige F650ST ohne Lackteile für etwas mehr Geld zugelegt und was daraus gemacht ?
Ein wildes Rennmopped für den Junior !
Was Besseres kann man aus einer F650ST nicht machen ;)
Falls du Teile brauchst, ausser Lackteilen, Motor, Vergaser, Krümmer und Elektrik ist noch ziemlich alles da.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW F 650 ST was tun
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: BMW F 650 ST was tun
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- sponk
- Beiträge: 169
- Registriert: 29. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik
Re: BMW F 650 ST was tun
Also ich finde sie gar ned sooo schlimm.
Haltbar wie ne eins, Fahrwerk ,Bremsen usw. sind auch ok und Ersatzteile gibts wie Sand am Meer.
Als Dailydriver nicht zu verachten und den Motor kann man wie Michael gezeigt hat zur Not auch alleine nutzen.
Ansonsten Plaste ab und umscrablern.
N Kumpel hatte die und ist damit so einigen um die Ohren gefahren. Achja, zuviele Mopeds gibts nicht. Vorallem bei dem KM Stand und Preis würde ich ned lang überlegen.
Mfg sponk
Haltbar wie ne eins, Fahrwerk ,Bremsen usw. sind auch ok und Ersatzteile gibts wie Sand am Meer.
Als Dailydriver nicht zu verachten und den Motor kann man wie Michael gezeigt hat zur Not auch alleine nutzen.
Ansonsten Plaste ab und umscrablern.
N Kumpel hatte die und ist damit so einigen um die Ohren gefahren. Achja, zuviele Mopeds gibts nicht. Vorallem bei dem KM Stand und Preis würde ich ned lang überlegen.
Mfg sponk
Re: BMW F 650 ST was tun
Drei...zwei....eins ….. meins …..
Gekauft ...und Asyl hat sie auch noch :-) Sie darf bei einem Freund in der Werkstatt überwintern. Ist ein Kfz'tler, und ich darf sogar bissel was machen in seiner Bude :-)
Zwei Optionen hat die F jetzt !
Ein bissel Zuwendung in Sachen, Reinigung , Pflege , aufhübschen und im Frühjahr verticken
Oder, je nachdem wie ich mit meinen anderen Projekten vorankomme, und in wie fern es möglich ist, einen Tracker aufbauen
Das wahrscheinlichste wird aber Option Nummer 1 sein.
Grüße
Jörg
Gekauft ...und Asyl hat sie auch noch :-) Sie darf bei einem Freund in der Werkstatt überwintern. Ist ein Kfz'tler, und ich darf sogar bissel was machen in seiner Bude :-)
Zwei Optionen hat die F jetzt !
Ein bissel Zuwendung in Sachen, Reinigung , Pflege , aufhübschen und im Frühjahr verticken

Oder, je nachdem wie ich mit meinen anderen Projekten vorankomme, und in wie fern es möglich ist, einen Tracker aufbauen

Das wahrscheinlichste wird aber Option Nummer 1 sein.
Grüße
Jörg
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW F 650 ST was tun
Ein Grund mehr, auf die Option Nummer 2 hin zu arbeiten...

Re: BMW F 650 ST was tun



meinst du ???
Das hätte schon was!!!
Nein hör auf mir Bilder in den Kopf zu setzen



- sponk
- Beiträge: 169
- Registriert: 29. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik
Re: BMW F 650 ST was tun
Hab voher mal zum Spaß n bissle in “Pinterest“ nach der F650 st gestöbert. Hats ein zwei richtig schicke Umbauten dabei. ;)
Option zwei klingt deutlich besser
Mfg sponk
Option zwei klingt deutlich besser
Mfg sponk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW F 650 ST was tun
Du solltest die Wintermonate auf alle Fälle dazu nutzen, Dich wirklich ausgiebig mit dem Teil zu beschäftigen und Dich inspierieren lassen.
Vielleicht wird aus "dem bischen Kosmetik" im Frühjahr dann ein hübscher Scrambler oder Tracker.
...Wir können Dir gerne noch ein paar andere gelungene Umbauten zeigen.
Vielleicht wird aus "dem bischen Kosmetik" im Frühjahr dann ein hübscher Scrambler oder Tracker.
...Wir können Dir gerne noch ein paar andere gelungene Umbauten zeigen.

Re: BMW F 650 ST was tun
Ja ...neeee … iss schon klar ….. aber das was du zeigst ist gar nicht der Style den ich mir vorstellen könnte …(Mist es fängt schon an )
Dann bin ich noch an der CX zugange ….. obwohl naja ……
an der werden ja keine Fundamentarbeiten fällig werden, mit total zerlegen und rumgeschweiße etc. …. Low Budget ist da die Devise
Ich schau mir das mal näher an
aber wie erkläre ich es meiner Frau das die Karre sich beim Putzen so verändern kann
Grüße
Jörg
Dann bin ich noch an der CX zugange ….. obwohl naja ……


Ich schau mir das mal näher an



Grüße
Jörg
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW F 650 ST was tun
Indem Du sie putzen lässt. Und damit sie überall dran kommt, zerlegst Du das Teil schön sauber in seine Einzelteile.
Der Rest ergibt sich beim Zusammenbau.
Der Rest ergibt sich beim Zusammenbau.
