Spontane Idee:
Evtl. kannst du den Höcker wieder an seiner originalen Position verschrauben (samt Haltern, Haken und Ösen), ein Zwischenstück aus dem Heckrahmen entfernen und das Endstück wieder anschweißen. Dann sitzt der Höcker wieder perfekt und du könntest das originale Rücklicht in originaler Befestigung weiterverwenden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ 550
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XJ 550
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bambi
- Beiträge: 13272
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» XJ 550
Hallo zusammen,
die Kontraste im Bild sind leider schlecht. Ich habe den Eindruck, daß der Höcker ein bißchen tiefer kommen könnte weil er bei dieser provisorischen Montage auf einem ev. verzichtbaren Halter (Seitendeckel hinten?) aufsitzt. Dann den 'Fortsatz' nach vorne mit GfK bis zum Tank verlängern und schon sieht es stimmig aus. Oder?
Schöne Grüße, Bambi ... macht in solchen Momenten auch immer ungeschickte Fotos ...
die Kontraste im Bild sind leider schlecht. Ich habe den Eindruck, daß der Höcker ein bißchen tiefer kommen könnte weil er bei dieser provisorischen Montage auf einem ev. verzichtbaren Halter (Seitendeckel hinten?) aufsitzt. Dann den 'Fortsatz' nach vorne mit GfK bis zum Tank verlängern und schon sieht es stimmig aus. Oder?
Schöne Grüße, Bambi ... macht in solchen Momenten auch immer ungeschickte Fotos ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. Okt 2018
- Motorrad:: Vergangenheit: CB 500, GPZ900, YZF 750, KTM, Husquarna
Heute: keins
Zukunft: Cafe Racer
Re: Yamaha» XJ 550
Guten Morgen,
Danke für die Antworten und das bearbeitete Bild, da habe ich nichts dagegen. Ich werde mal alles sacken lassen, habe ja Zeit...
VG Sascha
Danke für die Antworten und das bearbeitete Bild, da habe ich nichts dagegen. Ich werde mal alles sacken lassen, habe ja Zeit...
VG Sascha
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. Okt 2018
- Motorrad:: Vergangenheit: CB 500, GPZ900, YZF 750, KTM, Husquarna
Heute: keins
Zukunft: Cafe Racer
Re: Yamaha» XJ 550
...und wieder ein Stück weiter
TÜV war für das Erstgespräch da und hat auch direkt seine Markierung für den maximalen Abschnitt am Rahmen gesetzt.
TÜV war für das Erstgespräch da und hat auch direkt seine Markierung für den maximalen Abschnitt am Rahmen gesetzt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. Okt 2018
- Motorrad:: Vergangenheit: CB 500, GPZ900, YZF 750, KTM, Husquarna
Heute: keins
Zukunft: Cafe Racer
Re: Yamaha» XJ 550
...dann konnte ich endlich mal mit der Flex spielen...habe aber erst mal nicht alles abgeschnitten...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. Okt 2018
- Motorrad:: Vergangenheit: CB 500, GPZ900, YZF 750, KTM, Husquarna
Heute: keins
Zukunft: Cafe Racer
Re: Yamaha» XJ 550
Ein paar Versuche um das Heck neu zu gestalten, letztendlich bin ich mir noch nicht sicher. Jetzt habe ich erst einmal die Grundplatte geformt. Eine Sitzbank mit Höcker habe ich zum probieren bestellt, ich warte sehnsüchtig darauf.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Feb 2018
- Motorrad:: 3 x Yamaha XJ550 BJ 1981-84
1 x Yamaha RD 200 BJ 1979
1 x Yamaha XTZ 660 Tenere BJ 1991 - Wohnort: Marburg
Re: Yamaha» XJ 550
Servus Santos,
Ich überlege auch eine USD Gabel einzubauen und bleib an dem Thema dran!
Ich überlege auch eine USD Gabel einzubauen und bleib an dem Thema dran!
Beim beschleunigen müssen einem die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen! (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. Okt 2018
- Motorrad:: Vergangenheit: CB 500, GPZ900, YZF 750, KTM, Husquarna
Heute: keins
Zukunft: Cafe Racer
Re: Yamaha» XJ 550
Da bin ich leider auch erst einmal auf den Input anderer angewiesen. Keine Ahnung welche passt, was für Anpassungen notwendig sind und ob sich das dann für die Optik lohnt...XJTreiber hat geschrieben: 7. Jan 2019 Servus Santos,
Ich überlege auch eine USD Gabel einzubauen und bleib an dem Thema dran!
VG Sascha
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. Okt 2018
- Motorrad:: Vergangenheit: CB 500, GPZ900, YZF 750, KTM, Husquarna
Heute: keins
Zukunft: Cafe Racer
Re: Yamaha» XJ 550
Es ging ein kleines Stück weiter...
Rahmen geschweißt
Rahmen geschweißt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 7. Okt 2018
- Motorrad:: Vergangenheit: CB 500, GPZ900, YZF 750, KTM, Husquarna
Heute: keins
Zukunft: Cafe Racer
Re: Yamaha» XJ 550
Grundplatte der (noch anzufertigen) Sitzbank anpassen, Tankabschluss GFK
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.