

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neuer stellt sich vor
Neuer stellt sich vor
Moinsen ! Heiße Thomas , wohne Nähe Hannover und bin eigentlich V2 Chopperpilot, fahre aber auch gerne 4-Zylinder Mopeten nebenbei. Habe gerade zum Preis einer Mofa eine gut gewartete CBX750 mit 2 Jahren Tüv gekauft. Die will ich im Brat-Style umbauen , habe da konkrete Vorstellungen und suche noch jemanden, der mir dann den Heckrahmen umschweißt . Man sieht sich. 

- sven1
- Beiträge: 12361
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Neuer stellt sich vor
Moin und hallo Thomas,
herzlich willkommen hier im Forum. Sehr schön, noch ein Stadthäger. Das heißt natürlich, dass du alle Mopedfotos nur mit Schaumburger Landschaft im Hintergrund einstellen darfst, damit ich mal wieder etwas von der Heimat sehe. Dafür schon mal besten Dank vorab.
Ich wünsche schon mal viel Spaß beim Umbau und einen angenehmen Aufenthalt hier in der Anstalt.
Grüße
Sven
herzlich willkommen hier im Forum. Sehr schön, noch ein Stadthäger. Das heißt natürlich, dass du alle Mopedfotos nur mit Schaumburger Landschaft im Hintergrund einstellen darfst, damit ich mal wieder etwas von der Heimat sehe. Dafür schon mal besten Dank vorab.
Ich wünsche schon mal viel Spaß beim Umbau und einen angenehmen Aufenthalt hier in der Anstalt.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Neuer stellt sich vor
Moin Sven, Schaumburg und Weserbergland sind natürlich für den Mopedfahrer ideales Gelände, aber die Gegend um Aschaffenburg hat natürlich definitiv die größere Bierauswahl.
- sven1
- Beiträge: 12361
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Neuer stellt sich vor
... das sagt der Unwissende! Hier gibt es kein Pils und das mir. Kohlensäure im Bier ist hier ein Fremdwort...
Eins ist hier aber definitiv besser, die Kurven. Auch wenn es im Weserbergland, Auetal, Richtung Westfahlen und hinter Rinteln echt schöne Strecken gibt, hier stauen sich die Kurven vor dem Moped, wärend ich die in Schaumburg suchen muß.
Grüße
Sven
Eins ist hier aber definitiv besser, die Kurven. Auch wenn es im Weserbergland, Auetal, Richtung Westfahlen und hinter Rinteln echt schöne Strecken gibt, hier stauen sich die Kurven vor dem Moped, wärend ich die in Schaumburg suchen muß.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Nov 2017
- Motorrad:: Diverse Honda Fahrzeuge bis 1974..
Caferacer derzeit noch nicht...
Re: Neuer stellt sich vor
Moin
Grüße aus Celle...
Schaumburg und WBL sind immer dann dran wenn ich Zeit finde auf der Straße zu surfen...
Grüße aus Celle...
Schaumburg und WBL sind immer dann dran wenn ich Zeit finde auf der Straße zu surfen...
Re: Neuer stellt sich vor
Ich fahre am liebsten zwischen Höxter und Hann. Münden, rechts und links der Weser . Mit gutem Pils meinst du aber nicht das ekelhafte Schaumburger (was ja jetzt eigentlich Sauerländer heißen muß) ? Rupp und Meierhöfer sind natürlich ein Genuß.
- mazze
- Beiträge: 542
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stellt sich vor
Hallo???? ich weiß ja nicht wo du Dich im Aschaffenburger Raum herumtreibst.....sven1 hat geschrieben: 3. Dez 2018 ... das sagt der Unwissende! Hier gibt es kein Pils und das mir. Kohlensäure im Bier ist hier ein Fremdwort...
Eins ist hier aber definitiv besser, die Kurven. Auch wenn es im Weserbergland, Auetal, Richtung Westfahlen und hinter Rinteln echt schöne Strecken gibt, hier stauen sich die Kurven vor dem Moped, wärend ich die in Schaumburg suchen muß.
Grüße
Sven
Ich habe da 35Jahre lang gelebt, und deine Auskunft zum Bier stimmt definitiv nicht es gibt wohl leckeres Pils und andere leckere Biersorten.
so was.... vielleicht in den Höhlen von Gailbach, Steinbach oder im Raunethal das es so was nicht gibt, aber im rest.....
Das sieht es im Schaumburgerland mit der Auswahl schon schlechter aus.
Willkommen im Forum Thomas
Gruß mazze
- sven1
- Beiträge: 12361
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Neuer stellt sich vor
uiijuujui...da habe ich wohl eine empfindliche Stelle getroffen
Sorry, aber ich bleibe dabei, für meinen "norddeutschen Gaumen" schaumgebremste, unprickelnde Lorke. Export nur zur äußerlichen Anwendung, Weißbier nur unter Zwang.
Korrekt ist: Ja es gibt in Franken mehr Brauereien als in meiner Heimat und Kurven auch. Na und.
Sven

Korrekt ist: Ja es gibt in Franken mehr Brauereien als in meiner Heimat und Kurven auch. Na und.

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mazze
- Beiträge: 542
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Neuer stellt sich vor
Lach, nein hast Du nicht, das schlimme daran, da ich jetzt wohne wird auf Bierfesten das Bier mit dem Gartenschlauch Ausgeschenkt und das auch noch in 0,2L Wassergläser.sven1 hat geschrieben: 6. Dez 2018 uiijuujui...da habe ich wohl eine empfindliche Stelle getroffenSorry, aber ich bleibe dabei, für meinen "norddeutschen Gaumen" schaumgebremste, unprickelnde Lorke. Export nur zur äußerlichen Anwendung, Weißbier nur unter Zwang.
Korrekt ist: Ja es gibt in Franken mehr Brauereien als in meiner Heimat und Kurven auch. Na und.
Sven
Ich sage Dir das ist fürchterlich.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Neuer stellt sich vor
Willkommen im Forum!
Da Du ja, zumindest so grob, im Einzugs-
gebiet von Einbeck wohnst, sollte die Ver-
sorgung mit ordentlichem Bier gesichert
sein.
Die Gegend um Hann.Münden kenne ich
noch aus alten Zeiten in der Göttinger
Gegend, sehr schöne Strecken.

Da Du ja, zumindest so grob, im Einzugs-
gebiet von Einbeck wohnst, sollte die Ver-
sorgung mit ordentlichem Bier gesichert
sein.
Die Gegend um Hann.Münden kenne ich
noch aus alten Zeiten in der Göttinger
Gegend, sehr schöne Strecken.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!