also ich persönlich bin auch so der Putzlegasteniker, aber zu meiner Schrauberzeit haben wir zum Frühjahr die Kundenmopeds auch vor der Ausgabe geduscht und mit ein zwei chemischen Reinigern und Polierturen behandelt, max. 1h pro Moped ... hat natürlich für die Kundenbindung gesorgt und eine ordentliche Füllung der Kaffekasse, aber das macht ( zumindest mir ) keinen Spaß und ist im Grunde auch ne total doofe Arbeit, aber es gibt ja genug Leute mit ´nem Fetisch ... halt Dich aber von super Chromblitzenden Choppern und übergesitteten BMW Fahrern fern ... da gibt es immer was zu meckern ...
Ansonsten viel Erfolg.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
- nanno
- Beiträge: 3394
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?
Das könnte dann ja sauber werden? Nein mal ernsthaft, man putzt sein Moped, weil man die Schraubenkontrolle macht und wenn man schon dort ist, kann man die rostigen Stellen mit Öl einreiben...Mopedjupp hat geschrieben: 6. Dez 2018 Wer von euch würde jemanden anderen sein Moped (Kulturgut) zum aufbereiten,reinigen wieder schön machen abgeben?
Oder meinst du nach dem Winterfahren im Salz? Das mach ich dann aber auch lieber selber...
Ich glaub, ich bin falsch in diesem Thread. Ich geh' jetzt mal 'ne Runde Motorrad-fahren.
LG
Greg
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?
Lustig dieses Thema in diesem Forum...
Die hier z.B. https://www.fahrzeugpflege-rummler.de/ leben davon Fahrzeuge aufzubereiten - und bieten auch einen Service für Mopeds an. Ist übrigens einer der Forums-GRÜNDER - unser Bonnyfatius!!! Auf Anfrage gibt es einen Forums-Rabatt
Gruß aus Kiel,
Meicel
...der selber putzt, aber nur bis sauber und nicht bis ladenneu oder show
Die hier z.B. https://www.fahrzeugpflege-rummler.de/ leben davon Fahrzeuge aufzubereiten - und bieten auch einen Service für Mopeds an. Ist übrigens einer der Forums-GRÜNDER - unser Bonnyfatius!!! Auf Anfrage gibt es einen Forums-Rabatt
Gruß aus Kiel,
Meicel
...der selber putzt, aber nur bis sauber und nicht bis ladenneu oder show
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
- Konski
- Beiträge: 1102
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?
Ich. Für einen Heiermann pro Stück kannst Du dich durch meinen Fuhrpark schruppen.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3592
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?
OK!
Ich denke ich habe genug gelesen.
Danke an die mit den konstruktiven Vorschlägen
,die anderen müssen ihr Bike halt selber schrubben!
Gruß
Reinhold
Ich denke ich habe genug gelesen.
Danke an die mit den konstruktiven Vorschlägen


Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?
Hi Reinhold,
für dein Vorhaben ist dies eindeutig das falsche Forum. Hast du gemerkt, bzw. wohl auch schon geahnt.
HD, BMW, Triumph, ist wohl eher die Klientel (neuere Fahrzeuge natürlich).
Aber denen muss man sicher ein komplettes Wohlfühlprogramm anbieten.
Abholen, reinigen, auf Hochglanz bringen und wieder auf den Hof stellen. Evtl auch Überwinterung mit Batteriepflege unter atmungsaktiver Haube und entlasteten Rädern ......
Bis dahin
Tom
für dein Vorhaben ist dies eindeutig das falsche Forum. Hast du gemerkt, bzw. wohl auch schon geahnt.
HD, BMW, Triumph, ist wohl eher die Klientel (neuere Fahrzeuge natürlich).
Aber denen muss man sicher ein komplettes Wohlfühlprogramm anbieten.
Abholen, reinigen, auf Hochglanz bringen und wieder auf den Hof stellen. Evtl auch Überwinterung mit Batteriepflege unter atmungsaktiver Haube und entlasteten Rädern ......
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- Mopedjupp
- Beiträge: 3592
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?
Hallo Tom
Da hast Du wohl recht,ich hatte es befürchtet!
Ich hab mir nur gedacht da ich ja auch Interesse an Umgebauten Bikes habe ,könnte man das hier mal erfragen.
Dein neues Projekt finde ich übrigens total genial.
Übersende doch bitte mal Grüße von mir an den Dengelmeister, ihm hatte ich meine TX 750 für meinen Umbau hier mal vorgestellt.
Er hatte mir damals ein paar gute Anregungen gegeben,die ich dann umsetzen wollte.
Vielleicht sieht man sich ja mal,Wesel ist ja nicht so weit von mir.
Gruß
Reinhold
Da hast Du wohl recht,ich hatte es befürchtet!
Ich hab mir nur gedacht da ich ja auch Interesse an Umgebauten Bikes habe ,könnte man das hier mal erfragen.
Dein neues Projekt finde ich übrigens total genial.
Übersende doch bitte mal Grüße von mir an den Dengelmeister, ihm hatte ich meine TX 750 für meinen Umbau hier mal vorgestellt.
Er hatte mir damals ein paar gute Anregungen gegeben,die ich dann umsetzen wollte.
Vielleicht sieht man sich ja mal,Wesel ist ja nicht so weit von mir.
Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?


-
OnlineBambi
- Beiträge: 13366
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?

Ich hab' auf genau so etwas gewartet! Iris fragte heute Morgen ob schon jemand den Spruch kommentiert hätte. Ich sagte 'Ralf scheint es noch nicht gesehen zu haben.' Du hast also alle Erwartungen genau erfüllt ...

Prustende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Wer würde sein dreckiges Moped in fremde Hände geben?
Hallo Reinhard, danke dür das Lob und die Grüße werde ich gerne übermitteln.
Aber Hans liest ja hier auch mit, wird es wohl gelesen haben. Sage es ihm aber trotzdem.
Bis dahin
Tom
Aber Hans liest ja hier auch mit, wird es wohl gelesen haben. Sage es ihm aber trotzdem.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—