

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- IoMTT
- Beiträge: 457
- Registriert: 3. Jan 2016
- Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
- Wohnort: Bremen
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Der Kabelbaum ist wirklich obergeil 

26th Milestone -‘Joey’s’ in memory
- elton851
- Beiträge: 191
- Registriert: 27. Nov 2016
- Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984 - Wohnort: Grißheim 79395
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Hallo einfach eine neue für ca. 50€ bei ebay kaufen habe ich auch gemacht die funzt und hat keine Probleme mehr mit lade Spannung usw.
Lars
Lars
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Danke für den Tipp! (hätte nicht gedacht, das es die so billig gibt) Aber jetzt hab ich schon gemacht (Plastidip) Der Tipp bleibt somit Plan B
Fotos gibts demnächst ....
GLG
Alex

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- elton851
- Beiträge: 191
- Registriert: 27. Nov 2016
- Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984 - Wohnort: Grißheim 79395
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Einfach diodenplatte Gleichrichter bmw guzzi bosch suchen die sind alle gleich denn Tipp habe ich vom bosch service bekommen weil sie die nicht mehr bekommen.
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Wahnsinn, 39.- Euro!
https://www.ebay.at/itm/401463086456
Aber wenn das Teil in quasi jeder Kuh drin war, wundert es mich schon viel weniger..
Naja, Plan B eben..
LG
Alex
https://www.ebay.at/itm/401463086456
Aber wenn das Teil in quasi jeder Kuh drin war, wundert es mich schon viel weniger..

Naja, Plan B eben..
LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- elton851
- Beiträge: 191
- Registriert: 27. Nov 2016
- Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984 - Wohnort: Grißheim 79395
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Genau die hab ich drin in ebay. De kostet die 45€ mit 5€ Versand. Und der Simon als Händler kann ich empfehlen super Qualität und top Service.
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Moin,
von dem Laden habe ich meinen einstellbaren Limaregler, super fix und Regler sieht sauber verarbeitet aus. (leider noch nicht getestet)
Grüße
Sven
PS: vor allem für 25€ statt für 55€ bei BMW
von dem Laden habe ich meinen einstellbaren Limaregler, super fix und Regler sieht sauber verarbeitet aus. (leider noch nicht getestet)
Grüße
Sven
PS: vor allem für 25€ statt für 55€ bei BMW
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Sodale wieder mal ein paar Bilders:
es ist angerichtet.... Elektrik funzt, das Ladesystem kann ich ja erst am Woende prüfen, so ich heute meine Ansaugstutzen erhalte, wird sie am Wochenende laufen..
Extrem viel Spielerei, soooviele Details...
Ich hab mich entschlossen, erstmal wieder die PHbH 30 draufzutun, deswegen auch die neuen Ansaugstutzen (welche es erst seit kurzem bei HMB gibt) bin schon gespannt, wie die passen. Dann erst kann ich mich um die Luftfilterung kümmern, mal sehen, was da dann noch an Platz übrigbleibt..
Momentan mach ich nahezu täglich 3-4 Stunden abends weiter, irre, was da Zeit draufgeht, mit dem Gefummel... Da sieht man aber schön den Unterschied zwischen Resto und Umbau, mir persönlich ist Umbau lieber, das weiß ich jetzt. Bei der Karre verbring ich Stunden mit der passgenauen Montage von bleischweren Teilen, welche normalerweise mit breitem Grinsen in einer Kiste verschwinden. So ist´s halt ein grosses Puzzle, ich habe auch viiiiel zuwenig Fotos gemacht, bei der Demontage - auch das weiß ich jetzt - aber bitte, jetzt wo ein Ende in Sicht ist überwiegt die Freude an der Pracht...
to be contiued..
GLG
Alex
es ist angerichtet.... Elektrik funzt, das Ladesystem kann ich ja erst am Woende prüfen, so ich heute meine Ansaugstutzen erhalte, wird sie am Wochenende laufen..


to be contiued..
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Moin Alex,
das ist wahrlich eine Pracht!
So langsam frage ich mich,
ob die Guzzi in ihrem "Leben"
jemals so gut ausgesehen hat?
das ist wahrlich eine Pracht!



So langsam frage ich mich,
ob die Guzzi in ihrem "Leben"
jemals so gut ausgesehen hat?
Zuletzt geändert von Jupp100 am 12. Dez 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Bambi
- Beiträge: 13363
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T3 California - Instandsetzung -
Hallo Alex,
die kannst Du nachher nur noch mit Sonnenbrille fahren. Und alle Anderen haben die Augen verblitzt ...
Schöne Grüße, Bambi
die kannst Du nachher nur noch mit Sonnenbrille fahren. Und alle Anderen haben die Augen verblitzt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')