
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: der 1. schritt ist gemacht...
was ist das denn für ein endtopf?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19421
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Ich bitte zu respektieren, dass es sich hier um eine Projektvorstellung handelt. Die folgenden Beiträge wurden abgetrennt und verschoben. Die "Diskussion" kann, wenn es unbedingt sein muss, gerne hier weiter geführt werden.
Claus wünsche ich weiterhin viel Spaß bei seinem Projekt.
Claus wünsche ich weiterhin viel Spaß bei seinem Projekt.

- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: der 1. schritt ist gemacht...
danke...
schönen freitag, claus
schönen freitag, claus
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2017
- Motorrad:: BMW 1150 GS, Bj. 2001
Triumph Tiger (T 709), Bj. 1999
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Hallo Claus,
der Endtopf ist von einer Aprilia, ich meine es war die Falco. Ich war bei einem Gebrauchtteilehändler und da lag ein Paar davon im Regal. Der Auspuff ist nicht laut, Motor dreht gleichmäßig hoch und neue Vergaserabstimmungen waren bisher nicht erforderlich. Das Kerzenbild ist unauffällig und die BIG läuft laut Tacho etwa 160 km/h. Mir reicht das. Der ET wirkt vielleicht etwas lang.
Gruß. Freezer
der Endtopf ist von einer Aprilia, ich meine es war die Falco. Ich war bei einem Gebrauchtteilehändler und da lag ein Paar davon im Regal. Der Auspuff ist nicht laut, Motor dreht gleichmäßig hoch und neue Vergaserabstimmungen waren bisher nicht erforderlich. Das Kerzenbild ist unauffällig und die BIG läuft laut Tacho etwa 160 km/h. Mir reicht das. Der ET wirkt vielleicht etwas lang.
Gruß. Freezer
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: der 1. schritt ist gemacht...
moin, 21 zoll schutzblech für ne wide glide
guten rutsch, claus

guten rutsch, claus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: der 1. schritt ist gemacht...
moin, gestern mal den tüvler gesprochen, ob man die verkleidung problemlos austragen kann. er sagt, das ne testfahrt gemacht werden muß, welche um die 150€ kostet, da sich die strömungsverhältnisse ändern würden. wiegen soll ich sie auch lassen und mit den eintragungen würde ich so zwischen 300 und 400€ gebühren liegen. wenn ich nen tank von einem anderem motorrad nehme, würde er den tank ungeprüft über die abe des spendermotorrades eintragen... so, somit ist das geklärt. auf zur teilesuche...
schönen mittwoch, claus

schönen mittwoch, claus
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: der 1. schritt ist gemacht...
da geht die reise hin...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- claus44
- Beiträge: 807
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: der 1. schritt ist gemacht...
moin, läuft und leuchtet... an den kabelbaum muß ich noch mal ran.
schönen sonntag, claus

schönen sonntag, claus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Was ist denn das für ein Blödsinn? Da is doch schon jetzt keine richtige Verkleidung dran. Die kleine Scheibe und den "Entenschnabel" würde ich jedenfalls nicht als solches bezeichnen. Wieso muss das denn ausgetragen werden? Wie ermittelt er denn ob sich die "Strömungsverhältnisse" ändern, fährt er einmal mit und einmal ohne? Und wozu soll das Wiegen gut sein? Will er das zulässige Gesamtgewicht in der Eintragung ändern? Dafür dann noch 300 bis 400 € zu verlangen, halte ich für ne Frechheit. Aber das muss jeder selber wissen ob er sich auf so was einlässt.claus44 hat geschrieben: 9. Jan 2019 moin, gestern mal den tüvler gesprochen, ob man die verkleidung problemlos austragen kann. er sagt, das ne testfahrt gemacht werden muß, welche um die 150€ kostet, da sich die strömungsverhältnisse ändern würden. wiegen soll ich sie auch lassen und mit den eintragungen würde ich so zwischen 300 und 400€ gebühren liegen. wenn ich nen tank von einem anderem motorrad nehme, würde er den tank ungeprüft über die abe des spendermotorrades eintragen... so, somit ist das geklärt. auf zur teilesuche...![]()
schönen mittwoch, claus
Gruß hue