Hi Tom,
das sind wahrscheinlich Schrauben mit 10mm Durchmesser.
Je nach deinen gewünschten Schrauben ergeben sich die erforderlichen Muttern mit ihrer Schlüsselweite.
Probier einfach mal aus, ob sich eine Abflachung des Sechskants der Mutter wieder am Kettenradträgerrand anliegt.
Wenn die etwas zu groß ist kann man diese eine Seite mit der Feile abflachen, dann liegt sie noch besser an.
Ob man die Muttern (die natürlich vom Träger gegen Verdrehen gehalten werden müssen) wirklich am Träger befestigen muß?
Evtl. kleben, ansonsten halt beim Kettenradwechsel von innen festhalten und von außen festschrauben.
Bzgl. dem Ritzel:
Ja, da ist eine Hülse (25X32X33.7)
https://www.cmsnl.com/suzuki-gr650x-tem ... AwcmItKiJA
Du kannst das schmalere 520er Ritzel bis zur Hülse aufschieben, dann zum Ausgleich eine neue, schmale Hülse oder mehrere der verzahnten Sicherungsbleche zwischen Ritzel und Mutter zwischenlegen und mit dem letzten Blech (das noch in die Verzahnung auf der Getriebewelle fassen muß) die Mutter sichern. Interessant wäre, ob die Mutter innen etwas ausgedreht ist, dann hättest du etwas mehr Spielraum das Ritzel festzuschrauben, ohne das es wegen der Verzahnung "auf Block geht".
Damit wäre das Ritzel in der inneren Position, das Kettenrad sitzt auf Anhieb auch in der inneren Position, damit paßt die Kettenflucht wieder.
Der neue 130er Reifen ist ja genau so breit (innerhalb der Reifentoleranzen und Felgenbreiten) wie der originale 130er.
Somit sollte es keine Probleme mit dem Freiraum zwischen Kette und Hinterreifen geben.
Willst du irgendeinen Kettenschutz montieren oder bleibt das alles frei ?