Hi,
habe bei meinem neuen Projekt nach diversen Tankanproben nun 2 Tanks, die halbwegs passend gemacht werden können, ABER bei beiden ist der Benzinhahnanschluß so, daß dieser verlegt werden muss.
Gibt es neue Stutzen zum Einschweißen (würde mal M16 x 1,5 Aussengewinde, also den fast Standard vorschlagen) und Verschlußstopfen für den alten Anschluß?
Ich würde mit dem Stufenbohrer ein entsprechendes Loch in den Tank bohren und dann verschweißen. Habe aber 'nur' ein Schutzgasschweißgerät. Oder ist WIG-besser? Soll ja dicht werden.
Der eine Tank ist noch neu und unbenutzt, so daß hier keine Explosionsgefahr besteht. Würde auch besser mit dem Sitzbankabschluß passen.
Freue mich auf Tipps.
Danke
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
- JOERACER
- Beiträge: 238
- Registriert: 28. Okt 2017
- Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen
Re: Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
Vieleicht findest du hier was
https://www.dock66.de/tank-zubehoer
https://www.dock66.de/tank-zubehoer
LOUD PIPES SAVES LIVES
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
Ich hatte bei meiner Srx die Anschlüsse verlegt und die Gewindestutzen mit Silberlot hartgelötet das ging problemlos und ist auch dauerhaft dicht
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17323
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
Ich würde den alten mit einer Lochsäge raustrennen und dieses Loch mit einem Blech verschließen. Dann den alten Anschluss zurechtschleifen und mittels passender Bohrung wieder einsetzen. Ich mache das alles in WIG und hab auch schon so einige Tanks modifiziert.
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
Genau so eine Einschweißbuchse brauche ich, aber metrisch M16X1,5 (die im Shop haben nur zöllige und dann brauche ich wieder einen Adapter, der zu hoch baut.....).
Hab leider nichts im Netz gefunden. Die alten Anschlüsse möchte ich nicht heraustrennen, nur verschließen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Bezugsquelle für metrische Auf/Einschweißbuchsen mit Aussengewinde.
Danke
recycler
Hab leider nichts im Netz gefunden. Die alten Anschlüsse möchte ich nicht heraustrennen, nur verschließen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Bezugsquelle für metrische Auf/Einschweißbuchsen mit Aussengewinde.
Danke
recycler
old's cool!
- mazze
- Beiträge: 542
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
Entweder selber machen oder Teuer Kaufen
https://www.ulismotorradladen.de/artike ... winde.aspx
So ein Nippelchen selber machen ist aber doch kein Problem
https://www.ulismotorradladen.de/artike ... winde.aspx
So ein Nippelchen selber machen ist aber doch kein Problem
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17323
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
Zumal die Kaufvariante sehr unfachmännisch wirkt - da hängen noch die Späne im Gewinde, bzw. wurde unsauber geschnitten!
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
Moin,
geht auch kleben ? Hatte mal bei meiner damaligen K Lochfraß im Alutank ( natürlich ein Tag vor dem Iron-Butt ) und hab den Lochfraß mit so´nem zwei Komponentenkleber aus dem KFZ-Bedarf geflickt ... hielt zumindest bis zum Verkauf der Mopete ...
geht auch kleben ? Hatte mal bei meiner damaligen K Lochfraß im Alutank ( natürlich ein Tag vor dem Iron-Butt ) und hab den Lochfraß mit so´nem zwei Komponentenkleber aus dem KFZ-Bedarf geflickt ... hielt zumindest bis zum Verkauf der Mopete ...

Re: Benzinhahnanschluß neu einsetzen - wie wirds gemacht?
Mach das wie Vitag es vorgeschlagen hat. Was willst du mit den alten Anschlüssen?recycler hat geschrieben: 17. Dez 2018 Die alten Anschlüsse möchte ich nicht heraustrennen, nur verschließen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!