forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkkopflager Z400 K4

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
me109g6
Beiträge: 31
Registriert: 10. Nov 2018
Motorrad:: Kawasaki, KZ400, K4, 1979

Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von me109g6 »

Hallo
Habe mir bei Ibäy einen Satz Lenkkopflager bestellt. !!! Kegelrollenlager !!!
Sind leider die falschen gekommen. Und zwar 10 mm Höhe anstatt 8 mm.
Hat jemand die Original Nummer oder eine Adresse wo ich richtigen bekomme.
Danke für Eure Hilfe :prost:
Gruß Bernd

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 681
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von Jan »

Die korrekten Lager haben folgende Maße:
Außendurchmesser : 48 mm
Innendurchmesser : 30 mm
Höhe : 15 mm
Außendurchmesser : 48 mm
Innendurchmesser : 30 mm
Höhe : 15 mm

Habe selber 2 Z400 und das sind alles die gleichen Lager und die passen auch....

me109g6
Beiträge: 31
Registriert: 10. Nov 2018
Motorrad:: Kawasaki, KZ400, K4, 1979

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von me109g6 »

Hallo Jan
Die falschen Lager haben eine Höhe von 13 mm.
Ich brauche Lager mit 11 mm Höhe.
Gruß Bernd

me109g6
Beiträge: 31
Registriert: 10. Nov 2018
Motorrad:: Kawasaki, KZ400, K4, 1979

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von me109g6 »

Die Angaben von 10 und 8mm beziehen sich nur auf die Lagerschale!!!

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 681
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von Jan »

Welche Lagerbezeichnung?

me109g6
Beiträge: 31
Registriert: 10. Nov 2018
Motorrad:: Kawasaki, KZ400, K4, 1979

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von me109g6 »

Moin
Leider hab ich die alten Kegelrollenlager nicht mehr.
Ich hab nochmal gemessen die alten Lagerschalen sind 8,5mm hoch.
Ich habe jetzt ein Lager gefunden das 12mm gesamt Höhe hat.
48KS-30Y das kostet allerdings auch 34 Euro.
Gruß Bernd

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2917
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von BerndM »

Hallo Bernd,
Witzig ist der Preis der Lager nicht. Aber gut das Du welche gefunden hast.
Das entscheidende ist , neben den Durchmessern, die Gesamthöhe der Lager. Abweichende Höhen lassen sich teilweise
kompensieren. Auf jeden Fall solltest Du vor einem Kauf alle Absätze am Rahmenrohr und dem Gabeljoch messen.
Mit zu hohen Lagern kann es sein das die obere Spannmutter oder die obere Gabelbrücke nicht mehr befestigt werden kann.
Bei zu flachem unteren Lager das die untere Gabelbrücke am Rahmenrohr schleift.
Bei zu flachen Lagern kann man sich mit Ausgleichsscheiben ( 0,2 od. 0,5 mm ) helfen, auf jeden Fall die geschicktere Variante.
Nichts ist schlimmer wie das untere Lager montiert zu haben und oben festzustellen das irgendwas an den Längen nicht passt.
Wenn Du nicht rechnen magst kann man das Thema auch mit Drehteilen od. dicken Unterlegscheiben simulieren.

Diese Erfahrungen sind von den HONDA CX 500. Kann aber muss bei deiner Kawa nicht so sein.

Gruß
Bernd

Nachtrag : Ausgleichsscheiben in 30 * 42 mm 0,2 und 0,5 mm stark hat es bei schrauben-guenstiger.de .
Dort habe die für mich besorgt.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2917
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von BerndM »

Hier noch ein besseres Angebot, nur so als Beispiel:
https://www.dswaelzlager.de/Lenkkopflag ... 2x-Scheibe
( in dem Artikel auf " weitere Artikel all ball racing USA " klicken . Ein Wunderland der Lenkkopflager, Seite 2 30 * 48 Höhen in
millimeter Stufung )
gegockelt habe ich " Kegelrollenlager 30 48 " .

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 681
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von Jan »

Die Lager sollten die Bezeichnung SSK100 tragen. Die Maße weichen deutlich von denen der Kugellager ab, es passt aber dennoch. Ich hatte auch einmal den Fall, den Bernd beschreibt und mir dort mit der Bearbeitung der Staubkappe beholfen, dann passte es.

me109g6
Beiträge: 31
Registriert: 10. Nov 2018
Motorrad:: Kawasaki, KZ400, K4, 1979

Re: Lenkkopflager Z400 K4

Beitrag von me109g6 »

Moin
Da hab ich ja voll ins Klo gegriffen, da kostet das einzelne Lager so wie ich es brauche 9,98 Euro.
Das untere Lager hab ich beim Demontieren zerstört (das neue) jetzt hab ich in Frankreich die Lager bestellt, da kostet es 34 Euro.
Ich hab mir den Wolf gegoogelt und hab nix gefunden. Jetzt hab ich ja eine Adresse da kann ich das obere auch gleich ersetzten.
Vielen Dank Bernd von Bernd, für den Link. Wenn beide Lager 12mm Einbautiefe haben sollte es passen. Scheinbar gibt es bei der Z400 verschiedene Gabelgrößen da einige der Meinung sind, 15mm Einbautiefe würde passen, bei mir leider nicht.
Hier mal noch ein Bild von meinem Projekt.
Gruß Bernd
20181222_153838.JPG
20181222_154103.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics