Hi Leute,
Für meinen neuen Kabelbaum suche ich ein kfz Relais als bistabilen Wechselschalter (Wechsler).
Sinn ist, dass.ich am Lenker nur einen Taster für fernlicht brauche. Wie bei den älteren VW als Lenkstocktaster statt -schalter wie sonst üblich.
Hat einer ne Idee wo ich sowas her bekommen kann, also mit Steckkontakten? Als Printrelais gibt's die en masse.
Klar geht das auch oder als Platine mit entsprechender Schaltung aber ich wollte einfach so ein Geschlossenes Relais in die Lampe werfen wie sonst auch.
Grüße, Peter...
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
Re: Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
Hallo,
mußte wohl eher im Harley-Sektor wildern. Die haben da Tastensteuerung õfter im Einsatz.
Hab's am Anfang auch mit denen aus der Haustechnik probiert, aber die mögen Vibrationen nicht so gern
Da gibt's ein Teil ca. 80x40x15 groß, hält Vibrationen aus und man kann mittels Micro Taster Blinker, Hupe, Licht, E-Starter usw.
ansteuern. Hab jetzt nur den gefunden, es gibt verschiedene Hersteller.
www.fellner-mechatronic.com
Gruß Peter
mußte wohl eher im Harley-Sektor wildern. Die haben da Tastensteuerung õfter im Einsatz.
Hab's am Anfang auch mit denen aus der Haustechnik probiert, aber die mögen Vibrationen nicht so gern
Da gibt's ein Teil ca. 80x40x15 groß, hält Vibrationen aus und man kann mittels Micro Taster Blinker, Hupe, Licht, E-Starter usw.
ansteuern. Hab jetzt nur den gefunden, es gibt verschiedene Hersteller.
www.fellner-mechatronic.com
Gruß Peter
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
So wie ich es verstanden habe, soll es aber keine komplette Tastersteuerung werden.
Sollte es doch eine werden, brauchst du nicht im Harley Bereich suchen, Tasterboxen sind seit Jahren mehr oder weniger Standart im Umbau Sektor.
M-unit, F-Box, Elektronikbox von Axel Joost...
Gibt haufenweise.
Wenn keine komplette Steuerung, nehme ich Standart Wechsler relais wie diese :
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2511276550
Gruß,
Nille
Sollte es doch eine werden, brauchst du nicht im Harley Bereich suchen, Tasterboxen sind seit Jahren mehr oder weniger Standart im Umbau Sektor.
M-unit, F-Box, Elektronikbox von Axel Joost...
Gibt haufenweise.
Wenn keine komplette Steuerung, nehme ich Standart Wechsler relais wie diese :
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2511276550
Gruß,
Nille
-
Nobbi
Re: Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
Ich hab hier was dazu gefunden:
http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... licht.html
Mit den Teilenummern sollte sich so ein Relais auftreiben lassen.
z.B. in der Bucht:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... 3&_sacat=0
oder bei jedem Bosch-Händler.
http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... licht.html
Mit den Teilenummern sollte sich so ein Relais auftreiben lassen.
z.B. in der Bucht:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... 3&_sacat=0
oder bei jedem Bosch-Händler.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17891
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
Nö, das sind nur Wechselrelais und bringen nichts dafür. Was spricht denn gegen ein Stromstoßrelais? Muss man halt schrauben und etwas stoßgeschützt montieren.
Gruß,
Andreas
Alternativ: Selber basteln!
Gruß,
Andreas
Alternativ: Selber basteln!
-
314ter
- Beiträge: 96
- Registriert: 18. Dez 2018
- Motorrad:: XT500 Street-Tracker
'73er Commando Roadster
Custom Schwalbe mit 14 Gängen :-)
Duo 4/1-Projekt
Re: Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
Hi,
danke für die Antworten!
Ok, die komplette Harley-Box (oder vergleichbares) ist mir zu teuer ;-) auch wenn damit bestimmt Vieles geht. Trotzdem interessant. Kannte ich jedenfalls noch nicht.
Das "einfache" Standard-Relais habe ich sonst immer verbaut. Benötigt man aber einen Schalter zum Batätigen, ein einfacher Taster - wie gewünscht - reicht leider nicht.
Tja aber das VW-Teil (danke für den Link/die Teilenummer) macht vermutlich wirklich was ich suche.
Zumindest falls es wirklich ein Wechsler (um) ist und nicht "nur" ein Schalter (ein/aus).
Aber selbst wenn, nehme ich dann ein normales Wechsler-Relais und hänge es dahinter, spätestens dann habe ich genau das, was ich benötige. Sind halt zwei Bausteine, die passen aber trotzdem in die Lampe.
Muss ich halt das Fernlicht an den Kontakt hängen, bei dem der Wechsler anzieht, so dass nur dann Strom verbraucht wird. Da ich recht selten mit Fernlicht fahre, krieg' ich die CO2-Bilanz damit runter ;-)
Frohe Weihnachten,
Grüße,
Peter...
danke für die Antworten!
Ok, die komplette Harley-Box (oder vergleichbares) ist mir zu teuer ;-) auch wenn damit bestimmt Vieles geht. Trotzdem interessant. Kannte ich jedenfalls noch nicht.
Das "einfache" Standard-Relais habe ich sonst immer verbaut. Benötigt man aber einen Schalter zum Batätigen, ein einfacher Taster - wie gewünscht - reicht leider nicht.
Tja aber das VW-Teil (danke für den Link/die Teilenummer) macht vermutlich wirklich was ich suche.
Zumindest falls es wirklich ein Wechsler (um) ist und nicht "nur" ein Schalter (ein/aus).
Aber selbst wenn, nehme ich dann ein normales Wechsler-Relais und hänge es dahinter, spätestens dann habe ich genau das, was ich benötige. Sind halt zwei Bausteine, die passen aber trotzdem in die Lampe.
Muss ich halt das Fernlicht an den Kontakt hängen, bei dem der Wechsler anzieht, so dass nur dann Strom verbraucht wird. Da ich recht selten mit Fernlicht fahre, krieg' ich die CO2-Bilanz damit runter ;-)
Frohe Weihnachten,
Grüße,
Peter...
- brummbaehr
- Beiträge: 962
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
Hmm... ich sehe an dem VW Relais nix Bi-Stabiles
Das hier sollte funktionieren. Nur der Preis wird vermutlich nicht gefallen. Na ja, fragen kost ja nix.
https://inomatic.de/produktgalerie/prod ... tabil-12v/
Edit:
Laut dieser Beschreibung ist dieses VW Relais offensichtlich doch Bi-Stabil. Dann sollte es funktionieren
Das hier sollte funktionieren. Nur der Preis wird vermutlich nicht gefallen. Na ja, fragen kost ja nix.
https://inomatic.de/produktgalerie/prod ... tabil-12v/
Edit:
Laut dieser Beschreibung ist dieses VW Relais offensichtlich doch Bi-Stabil. Dann sollte es funktionieren
-
314ter
- Beiträge: 96
- Registriert: 18. Dez 2018
- Motorrad:: XT500 Street-Tracker
'73er Commando Roadster
Custom Schwalbe mit 14 Gängen :-)
Duo 4/1-Projekt
Re: Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
So war das früher bei den VWs. Linken Lenkstockhebel einmal kurz ziehen war Abblend- auf Fernlicht, nochmal kurz ziehen wieder Fern- auf Abblendlicht. Also musste es den Baustein ja geben der tut was ich will. Hatte blos die Bestellnr. Nicht gefunden.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Bistabiler kfz Wechsler (Relais) für high\low beam
Oh sorry, das mit dem Taster hatte ich nicht gelesen.grumbern hat geschrieben:Nö, das sind nur Wechselrelais und bringen nichts dafür. Was spricht denn gegen ein Stromstoßrelais? Muss man halt schrauben und etwas stoßgeschützt montieren.
Gruß,
Andreas
Alternativ: Selber basteln!
Sonst wie schon geschrieben zwei Stück davon hintereinander.
Gruß,
Nille
