Das mit dem Tank finde ich so in Ordnung.
Das gibt die Möglichkeit den Sitz entsprechend tief zu positionieren.
Dadurch sitzt man eher im Motorrad, statt auf dem Motorrad.
Das finde ich im Gesamtbild stimmiger.
Ulrike

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ 750 LTD Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: KZ 750 LTD Umbau
stephanpower hat geschrieben:Der Tank ist von ner 550er.
Das Problem ist aber der LTD Rahmen---der ist scheißen breit unterm Tank.
Kam mir doch bekannt vor..^^
was war das für ein grüner tank? der saß doch tiefer oder?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- stephanpower
- Beiträge: 132
- Registriert: 1. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82 - Wohnort: 32760 Detmold
Re: KZ 750 LTD Umbau
Das war nicht meiner war nur geliehen.
Der ist auf ner z1000 gewesen aber nicht Original
Der ist auf ner z1000 gewesen aber nicht Original

- stephanpower
- Beiträge: 132
- Registriert: 1. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82 - Wohnort: 32760 Detmold
Re: KZ 750 LTD Umbau
So in etwa hatte ich mir das mit der Bank vorgestellt.
Elektrik könnte komplett darin untergebracht werden
So ihr dürft was sagen
Elektrik könnte komplett darin untergebracht werden

So ihr dürft was sagen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: KZ 750 LTD Umbau
Zweisitzer? Dann wäre es ok.
Für nen Einsitzer ist sie viel zu lang m.E.
Für nen Einsitzer ist sie viel zu lang m.E.

- stephanpower
- Beiträge: 132
- Registriert: 1. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82 - Wohnort: 32760 Detmold
Re: KZ 750 LTD Umbau
Wenn ich sie kürzer mache steht das Hinterrad zur Hälfte hinterm Motorrad.
Die Verbaute Schwinge ist 8cm länger als die Originale.
Die Verbaute Schwinge ist 8cm länger als die Originale.
Re: KZ 750 LTD Umbau
Also Einsitzer...hmmm,
du kannst sie aber trotzdem noch´n ganzes Stück kürzen und das Nummernschild zum abdecken des Hi Rades mit nutzen
Kommt auch immer drauf an was für´n TüVi du hast. Die einen sehen es eng,die anderen haben kein Problem damit wenn das Rad weiter raus steht.
du kannst sie aber trotzdem noch´n ganzes Stück kürzen und das Nummernschild zum abdecken des Hi Rades mit nutzen

Kommt auch immer drauf an was für´n TüVi du hast. Die einen sehen es eng,die anderen haben kein Problem damit wenn das Rad weiter raus steht.
- stephanpower
- Beiträge: 132
- Registriert: 1. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82 - Wohnort: 32760 Detmold
Re: KZ 750 LTD Umbau
Tüv ist nicht mehr nötig
Da muss ich nicht mehr hin
Da muss ich nicht mehr hin

Re: KZ 750 LTD Umbau
Den Übergang Tank-Sitzbank finde ich gar nicht mal so schlecht.
Allerdings sehe ich es auch so, daß die Sitzbank/Höcker viel zu lang ist.
Reicht es denn nicht, wenn der Höcker ein paar Zentimeter hinter der Achse aufhört?
Dann noch etwas mit dem Nummerschild abdecken und gut ist.
Ulrike
Allerdings sehe ich es auch so, daß die Sitzbank/Höcker viel zu lang ist.
Reicht es denn nicht, wenn der Höcker ein paar Zentimeter hinter der Achse aufhört?
Dann noch etwas mit dem Nummerschild abdecken und gut ist.
Ulrike
- stephanpower
- Beiträge: 132
- Registriert: 1. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82 - Wohnort: 32760 Detmold
Re: KZ 750 LTD Umbau
So ------
Ihr wollte das so.
Der Arsch ist jetzt ab

Ihr wollte das so.
Der Arsch ist jetzt ab

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.