forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3592
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von Mopedjupp »

Jeder hat doch ein Werkzeug,dass Er oder Sie am liebsten mag? :beten:
Also meins ist ein Hammer ,den ich in der Berufsschule 1981 selbst gemacht habe!
image.jpeg
Fragt mich nicht mehr wie,aber wo ich mich noch dran erinnern kann ist als unser Lehrer in der Metallwerkstatt zur letzten Stunde sagte:
Holt eure Mofas rein,Heute machen wir die mal etwas schneller! :jump: :jump: :jump:
Verdammt lang her aber den Hammer gibt es immer noch ,und ich gebrauche ihn noch oft!
Und was ist eurer Favorite!,

Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4106
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von FEZE »

Der Meister kanns kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 614
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von saarspeedy »

Es geht nix über selbstgebautes Werkzeug!
Die beiden hab ich auch in meiner Lehrzeit gemacht. Die Prüflampe ist fast täglich im Einsatz. Und das Stemmeisen habe ich im ersten Lehrjahr aus einem Federbriden geschmiedet. Unkaputtbar!
Werkzeug.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 879
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von AceofSpades »

Mein Lieblingswerkzeug kommt von WERA... die haben geiles Material .daumen-h1:

Das Untere :mrgreen:

Bild


Die 1/2 Zyklopratsche hole ich jetzt nicht aus der Garage....
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von Hux »

Hab in meiner ersten Ausbildung im "Feilkurs" ne Eisensäge gemacht, die zwar leider im Lauf der Jahre und Umzüge irgendwann mal verschwunden ist, aber die hätte ich wohl auch als mein Lieblingswerkzeug bezeichnet.
Vorher war's ein kleiner Ratschenkasten, den ich mit 10-12 sowas bei einem Seifenkistenrennen gewonnen habe. Die Metallbox habe ich heute noch. :)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12389
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von sven1 »

Mein PZ2 Elora Schraubendreher, mein erstes richtiges Werkzeug das ich mir nur für mich gekauft habe, da war ich aber auch schon 26 oder 27 Jahre alt.
Funktioniert nach gut 25 Jahren im Einsatz immer noch ohne Probleme.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von brummbaehr »

12248

Meine Weller Lötstation.
34 Jahre alt, mit 16 Jahren geschenkt bekommen.


PS: Auch wenn da eine Transistor-Vergleichsliste von 84/85 liegt, das Bild ist von Heute :grin:

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von Kaffeepause »

Das beste Werkzeug ever....Dremel..

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von grumbern »

Na, ganz klar: Meine Weiler Matador!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3592
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Zeigt's her euer Lieblingswerkzeug

Beitrag von Mopedjupp »

Würde mir auch Spaß machen so eine Drehmaschine! :dance1:
Vielleicht kommt sowas ja noch mal unterm Weihnachtsbaum! :jump: :lachen1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels