forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welche Menge und welche Ölviskosität für Marzocchi 38

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
r550
Beiträge: 621
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Welche Menge und welche Ölviskosität für Marzocchi 38

Beitrag von r550 »

Hallo Allerseits, kleine Fach Frage: Welche Ölviskosität und Menge pro Holm sollte ich in eine Marzocchi 38mm Gabel kippen? Die stammt aus einer SD 900.
Zuletzt geändert von f104wart am 27. Dez 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift in aussagefähigen Text geändert.

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 555
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Welche Menge und welche Ölviskosität für Marzocchi 38

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Hallo erstmal

ich gehe jetzt davon aus das die Gabel aus der Ducati raus ist da kann Dir jeder Duc Händler helfen da die Holme aber auch bei Laverda Guzzi und anderen verbaut wurden kann das alles abweichen.



Gruß Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1187
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Welche Menge und welche Ölviskosität für Marzocchi 38

Beitrag von BoNr2 »

Gemäß http://www.desmo.net/Tech.htm (SD /SSD 900 Marzocchi) sind es 185ml bei deiner. Die Angaben für meine 750er stimmen (280ml), ich fahr übrigend mit 20er Öl.
Viel Spass und beste Grüße
:prost:

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 621
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Welche Menge und welche Ölviskosität für Marzocchi 38

Beitrag von r550 »

Vielen Dank für die Antworten. Ich denke mal, dass ich mit 20er anfange und ggf. mit 5er verdünne. Ach ja, die Ducati und die Gabel wurden kurz nach der Geburt getrennt. :grin:
Die Konsistenz und der Geruch von 35 Jahre altem Gabelöl sind übrigens.......interessant.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Welche Menge und welche Ölviskosität für Marzocchi 38

Beitrag von DerAlte »

Die Konsistenz und der Geruch von 35 Jahre altem Gabelöl sind übrigens.......interessant.

Kenn ich leider auch zu gut, hatte gerade ne XT500 -Gabel von 1976 offen!
Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik