Hallo, ich würde gerne die Hinterradfelge von meiner CB750C RC06 (2.50x16) gegen eine Felge von einer CB750K RC01 (2.15x18) tauschen. Habe auch schon eine gekauft, montiert und es passt alles. Ich hab dann mit einem Prüfer zwegs Eintragung gesprochen, der meinte ich brauch eine Freigabe von Honda Deutschland, dass ich die Felge von der RC01 auf der RC06 fahren darf. Leider bekomme ich diese Freigabe nicht.
Hat jemand von euch schon mal eine andere Felgengröße montiert und eintragen lassen. Ist es möglich das ich eine Eintragung bekomme oder
sollte ich diese Vorhaben lieber sein lassen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» 18"Felge auf RC06???
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Dez 2018
- Motorrad:: Honda CB750 RC06
- scrambler66
- Beiträge: 1728
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
Hi,
zuerst brauchst du einen Prüfer, der eine Einzelabnahme nach § 21 StVZO machen darf/kann/will - das kann deiner scheints nicht, sonst hätte er nicht die Freigabe zum KO Kriterium gemacht.
Dann hängt es davon ab, welchen Reifen du willst (ein paar Infos mehr wären gut
) - am einfachsten ist es, wenn der neue Reifen ungefähr den gleichen Abrollumfang hat (und nicht breiter ist). Deine hat wohl einen 130/90-16 drauf, der hat laut Reifenhandbuch 656mm Durchmesser. In 18'' würde sich da z.b. der 110/90 - 18 mit 669mm Durchmesser anbieten, Traglast und Geschwindigkeitsindex etc. wären natürlich auch noch zu beachten. Ein 120/90-18 hätte schon 689mm Durchmesser (Übersetzung & Fahrwerksgeometrie ändern sich merklich), ausserdem wäre deine 2.15er Felge zu schmal.
Gruß, Michael
zuerst brauchst du einen Prüfer, der eine Einzelabnahme nach § 21 StVZO machen darf/kann/will - das kann deiner scheints nicht, sonst hätte er nicht die Freigabe zum KO Kriterium gemacht.
Dann hängt es davon ab, welchen Reifen du willst (ein paar Infos mehr wären gut

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
Hallo, möglich ist es, kann aber teuer werden. Wenn der Prüfer es richtig (also genau nach Vorschrift) machen will, ist ein Hochgeschwindigkeitstestfahrt nötig. Der Prüfer muss also unter Einsatz seines Lebens mit der Maschine fahren (Da reicht nicht nur ne Runde am Hof...), um festzustellen das das Fahrverhalten nicht in einen unbeherrschbaren Bereich verschoben wurde. Dazu sind nur ganz wenige Prüfer bereit. Soll aber auch Prüfer geben, die das nach ner Sturzfreien Runde auf dem Hof eintragen.
meiner macht beides nicht...
Gruß Didi

Gruß Didi
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
Auch wenn wir es nicht mögen, wenn hier jemand ohne Umschweife mit der Tür ins Haus fällt, ohne hallo zu sagen oder seinen Namen zu nennen, soll Dir geholfen werden.
Das mit dem Hallo und der Vorstellung kannst Du ja noch nacholen.
Bitte beachte künftig auch die Forumsstruktur. Ich habe Deinen Thread in die richtige Rubrik verschoben. Die Garage ist nur zur Vorstellung von Umbauprojekten vorgesehen.
-----------------------------------------------------------------------------
Zum Thema:
Ich hab das gleiche bei einer CX 500 C (PC01) gemacht und das 18" Hinterrad des Tourers verbaut und eintragen lassen.
Freigabe von Honda brauchst Du dafür nicht, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Abgesehen davon wirst Du die auch nicht bekommen.
Als erstes solltest Du mal genau auflisten, worin der Unterschied zwischen der RC06 und der RC01 besteht.
- Sind die Motoren (die Leistung) gleich?
- Haben beide Ausführungen dieselbe Getriebeabstufung?
- Um wieviel km/h unterscheiden sich beide Mopeds in der Höchstgeschwindigkeit? Da der 16er Reifen dicker ist, kann es sein, dass es im Abrollumfang gar nicht viel ausmacht und der Unterschied nur marginal ist.
- Sind Bauteile, wie besipielsweise die Schwinge, möglicherweise identisch?
- Ist vielleicht sogar der Rahmen und der Lenkkopfwinkel gleich?
- Worin unterscheidet sich die Übersetzung im Endantrieb? Durch Austausch des Ritzels oder des Kettenrads lässt sich das leicht anpassen.
Wenn die Reifen-/Felgenkombination in die Schwinge passt (die Schwinge vielleicht sogar identisch ist) und sich die anderen Parameter nicht signifikant ändern, sollte ein fachkompetenter Sachverständiger damit kein Problem haben.
Eine Hochgeschwindigkeitsfahrt ist auf alle Fälle erforderlich und darf nur von dazu befähigten Sachverständigen durchgeführt werden.
Die Dauer der Fahrt liegt bei etwa 20 Minuten. Umgerechnet auf den Stundensatz einer Ingenieurstunde ist das durchaus zu verkraften.
Das mit dem Hallo und der Vorstellung kannst Du ja noch nacholen.

Bitte beachte künftig auch die Forumsstruktur. Ich habe Deinen Thread in die richtige Rubrik verschoben. Die Garage ist nur zur Vorstellung von Umbauprojekten vorgesehen.

-----------------------------------------------------------------------------
Zum Thema:
Ich hab das gleiche bei einer CX 500 C (PC01) gemacht und das 18" Hinterrad des Tourers verbaut und eintragen lassen.
Freigabe von Honda brauchst Du dafür nicht, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Abgesehen davon wirst Du die auch nicht bekommen.
Als erstes solltest Du mal genau auflisten, worin der Unterschied zwischen der RC06 und der RC01 besteht.
- Sind die Motoren (die Leistung) gleich?
- Haben beide Ausführungen dieselbe Getriebeabstufung?
- Um wieviel km/h unterscheiden sich beide Mopeds in der Höchstgeschwindigkeit? Da der 16er Reifen dicker ist, kann es sein, dass es im Abrollumfang gar nicht viel ausmacht und der Unterschied nur marginal ist.
- Sind Bauteile, wie besipielsweise die Schwinge, möglicherweise identisch?
- Ist vielleicht sogar der Rahmen und der Lenkkopfwinkel gleich?
- Worin unterscheidet sich die Übersetzung im Endantrieb? Durch Austausch des Ritzels oder des Kettenrads lässt sich das leicht anpassen.
Wenn die Reifen-/Felgenkombination in die Schwinge passt (die Schwinge vielleicht sogar identisch ist) und sich die anderen Parameter nicht signifikant ändern, sollte ein fachkompetenter Sachverständiger damit kein Problem haben.
Eine Hochgeschwindigkeitsfahrt ist auf alle Fälle erforderlich und darf nur von dazu befähigten Sachverständigen durchgeführt werden.
Die Dauer der Fahrt liegt bei etwa 20 Minuten. Umgerechnet auf den Stundensatz einer Ingenieurstunde ist das durchaus zu verkraften.
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
Kein Prüfer in meinem Einzugsgebiet würde innerhalb von 20min eine Strecke finden, auf der er auch nur ansatzweise Hochgeschwindigkeit fahren könnte, außer er fährt nachtsf104wart hat geschrieben: 19. Dez 2018
Eine Hochgeschwindigkeitsfahrt.....
.....Die Dauer der Fahrt liegt bei etwa 20 Minuten.....

Preis und Zeit sind also eventuell Regionsabhängig

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
Gibt´s denn da, wo Du wohnst, überhaupt Prüfer? 

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Dez 2018
- Motorrad:: Honda CB750 RC06
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
danke sehr für eure antworten! leider habe ich keine rc01 zur verfügung um genau maß zu nehmen und die unterschiede zur rc06 herauszufinden. aber es ist schon mal gut zu hören, dass es leute gibt, die sowas ähnliches schon mal eingetragen haben. jetzt muss ich mir nur noch einen willigen prüfer suchen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
Wozu gibt es denn "Technische Daten"?
Ausserdem kannst Du beispielsweise bei CMS.NL, Partzilla o.a. die Teilenummern (Motor, Getriebe, Ritzel, Kettenrad etc.) vergleichen.
Reifenumfang kann man, ebenso wie Getriebeübersetzungen, ausrechnen. Ein kleinere Felge bedeutet noch nicht, dass auch der Reifenumfang des, meist etwas dickeren Reifens, kleiner ist als der des dünneren Reifens auf der großen Felge des "Schwestermodells".
Der Prüfer kann noch so willig sein, wenn er keine Vergleichsdaten hat, auf die er zugreifen kann, sind ihm die Hände gebunden. Er muss den Eintrag nicht nur verantworten, er muss die Unbedenklichkeit auch nachvollziehbar begründen können. Und dazu braucht er Daten. Je mehr, umso besser.
Was andere gemacht haben, interessiert ihn nicht. Hier geht es um eine Einzelbetriebserlaubnis nach §21 StVZO. Die Betonung liegt auf "Einzel".
...Den Unterschied der Modelle kann man, wenn es hier niemanden gibt, der sie kennt, auch in entspechenden Markenforen, wie beispielsweise dem Honda Board erfahren oder erfragen.
Ausserdem kannst Du beispielsweise bei CMS.NL, Partzilla o.a. die Teilenummern (Motor, Getriebe, Ritzel, Kettenrad etc.) vergleichen.
Reifenumfang kann man, ebenso wie Getriebeübersetzungen, ausrechnen. Ein kleinere Felge bedeutet noch nicht, dass auch der Reifenumfang des, meist etwas dickeren Reifens, kleiner ist als der des dünneren Reifens auf der großen Felge des "Schwestermodells".
Der Prüfer kann noch so willig sein, wenn er keine Vergleichsdaten hat, auf die er zugreifen kann, sind ihm die Hände gebunden. Er muss den Eintrag nicht nur verantworten, er muss die Unbedenklichkeit auch nachvollziehbar begründen können. Und dazu braucht er Daten. Je mehr, umso besser.
Was andere gemacht haben, interessiert ihn nicht. Hier geht es um eine Einzelbetriebserlaubnis nach §21 StVZO. Die Betonung liegt auf "Einzel".
...Den Unterschied der Modelle kann man, wenn es hier niemanden gibt, der sie kennt, auch in entspechenden Markenforen, wie beispielsweise dem Honda Board erfahren oder erfragen.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Dez 2018
- Motorrad:: Honda CB750 RC06
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
Habe gestern mit einem Prüfer gesprochen. Zugegeben ist er noch jung und macht erst noch seine Berechtigung, das er Einzelabnahmen machen darf. Seiner Ansicht nach, braucht es nichts mehr als eine Bescheinigung vom Hersteller der Felge (also Honda) über die Traglast der Felge. In Verbindung mit der Traglast und des Geschwindigkeitsindex des Reifens, überprüft er die Freigängigkeit. Und wenn alles gut ist, dann
trägt er die neue Radgröße ein, allerdings mit einer Reifenbindung, so das ich dann nur noch diesen einen Reifen montieren darf.
trägt er die neue Radgröße ein, allerdings mit einer Reifenbindung, so das ich dann nur noch diesen einen Reifen montieren darf.
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Honda» 18"Felge auf RC06???
Ich habe letztens auch andere Radgrößen bei meiner Harley eintragen lassen, Hersteller war Harley.
Mein Prüfer hat kurz Infos über die Dot Nummer der Felge gesucht und nach einer Testfahrt alles eingetragen. Alles mit dem Zusatz „WW“ für wahlweise. Somit bleiben auch die anderen Radgrößen drin.
Mein Prüfer hat kurz Infos über die Dot Nummer der Felge gesucht und nach einer Testfahrt alles eingetragen. Alles mit dem Zusatz „WW“ für wahlweise. Somit bleiben auch die anderen Radgrößen drin.