Irgendwann habe ich die heiß geliebten Ochsenaugen gegen Mini Elektrische getauscht.
Und dann erst mal fahren fahren fahren...
Ich muss sagen: nach anfänglichen vorsichtigen Fahrversuchen und immer wieder einstellen läuft sie jetzt so langsam ganz gut.
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar
Zwischenzeitlich hat mir der Volker geholfen die Delortos einzustellen. (Danke Volker - Alias der Alte)
Ich habe gut und gerne 800 KM im Spätsommer Herbst gefahren.
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar
Ich würde mich freuen wenn ich den ein oder anderen zum Nachbau inspirieren konnte.
Nut Mut - gar nicht so schwer...
Ach und muss auch gar nicht so teuer sein.
Wichtig: gute Freunde die einem helfen wenn s nicht weiter geht.
Deshalb mein Spezial THX an:
Gerd
Torsten
Michael
Volker
Danke
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar
Es gibt für die Pantah zwar passende Speichenräder, die sind aber viel zu teuer.
Einer meiner "Vorbauer" hatte Glück und ist über die Honda XBR 500 gestolpert.
Die Speichenräder haben die gleich Größe wie dir Originalen.
Vorne 3.25H18
Ich habe ein Speichenrad 2.15x18.
Die original Tachoschnecke passt einwandfrei.
Die Radlager (erneuert) passen.
Nur die Bremse habe ich modifiziert.
Original sind 2 Bremsscheiben mit 270mm Durchmesser.
Ich habe den passenden Bremssattel der Yamaha FZR 600 3HE genommen.
Das Rad hat eine Bremsscheibe auf der linken Seite
allerdings vergrößert sich der Durchmesser auf 300mm bzw. 297mm.
Es gibt dabei ein kleines Problem: diese Scheibe gibt es nicht auf dem Markt zu kaufen.
Also entweder Einzelanfertigung oder mit einer Distanz.
Nach langem suchen wurde ich fündig.
Die Bremsscheibe der Honda CBR oder VBR 1000 F SC 24 hat den gleichen Lochdurchsatz der XBR 500.
Hat 297mm Durchmesser, das sind zwar 2mm auf jeder Seite weniger -
aber die Auflagefläche zu den neuen Bremsbelägen ist noch immer 100%.
Vorteil: passt super genau auf die Radnabe.
Einigster Nachteil: ich brauche ein Distanzstück um 9,4mm.
Diesen Distanzring habe ich bereits aus Alu bekommen.
Inkl. Innenring damit die Scheibe eine Führung hat.
Sieht Klasse aus - ist absolut sicher.
Eine weitere Distanzbuchse ist passgenau auf der 14mm Achse gesteckt.
War aber bei der XBR 500 auch verbaut.
Das Rad ist absolut mittig!
Konnte es mit langen Latten und dem Hinterrad in die Flucht bringen.
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar
Hallo Frank,
toll, daß Du die Geschichte letztlich zu einem so schönen Ende führen konntest! Ich war erst in Sorge, daß der neue Tank ein wenig zu bullig für die Pantah sein könnte. Aber beim 'Einst und Jetzt'-Vergleich sieht man gut, daß der originale Pantah-Tank ähnlich groß, ev. ein bißchen schmaler ist.
Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann nochmal auf der Veterama ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Hey unbedingt
Ich halt jedes Jahr die Augen nach dir auf...
brauch wohl ne Brille.
Der Tank ist in der Tat etwas fetter.
Hat dafür 22L
Aber der dicke Scheinwerfer gleicht das aus.
... und spätestens wenn ich drauf bin sowieso
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar