Ich habe im Sommer den Umbau meiner Sevenfifty mit einer Vier in Vier- Auspuff-Anlage auf Basis der Conics von LOUIS abgeschlossen. Wen Einzelheiten dazu interessieren, hier der Link zu dem Youtube-Video.
Gruß Ralf

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Sehr gut gemachtes Video, Ralf! Ganz tolle Dokumentation.
...Ich bin sicher, damit werden viele Fragen zum Thema Abgasanlage, Eigenbau und Eintragung beantwortet.

...Ich bin sicher, damit werden viele Fragen zum Thema Abgasanlage, Eigenbau und Eintragung beantwortet.

Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Hallo Ralf,
großes Kino.
Bitte laß uns auch vom Zeitraum und falls es Dir nichts ausmacht den ungefähr entstandenen Kosten nicht im Dunklen.
Da sind ja einige Faktoren ins Spiel gekommen?
Gruß
Peter
großes Kino.

Bitte laß uns auch vom Zeitraum und falls es Dir nichts ausmacht den ungefähr entstandenen Kosten nicht im Dunklen.
Da sind ja einige Faktoren ins Spiel gekommen?
Gruß
Peter
Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Hallo Peter,
den angepeilten Zeitrahmen habe ich kräftig überschritten. Aus 6 Monaten wurde fast ein Jahr. Das lag aber an mir. Gekostet hat die Anlage ca. 900,- Euro. Der TÜV und die Gutachten waren dabei das teuerste.
Gruß
Ralf
den angepeilten Zeitrahmen habe ich kräftig überschritten. Aus 6 Monaten wurde fast ein Jahr. Das lag aber an mir. Gekostet hat die Anlage ca. 900,- Euro. Der TÜV und die Gutachten waren dabei das teuerste.
Gruß
Ralf
- sven1
- Beiträge: 12256
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Hallo Ralf,
vielen Dank für das tolle Video und dem Beweis, das der TÜV bei entsprechendem Verhalten solche Ideen sehr wohl unterstützt.
Klasse Umsetzung, schöne Optik und (mit Kopfhörern) ein super Sound.
Viele Grüße
Sven
vielen Dank für das tolle Video und dem Beweis, das der TÜV bei entsprechendem Verhalten solche Ideen sehr wohl unterstützt.
Klasse Umsetzung, schöne Optik und (mit Kopfhörern) ein super Sound.
Viele Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Hallo Ralf,
sehr toll und hilfreich bei so mancher Fragestellung bezüglich Auspuff bau/umbau .
Danke für die tolle Dokumentation.
Grüße
Jörg
sehr toll und hilfreich bei so mancher Fragestellung bezüglich Auspuff bau/umbau .
Danke für die tolle Dokumentation.
Grüße
Jörg
Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Hi Ralf,
vielen Dank für die Auskunft.
900€ fùr diese Anlage finde ich nicht so teuer.
Was mich noch interessieren würde, wären die verwendeten Bögen,
Material, die Krümmer Verbinder, die Y- Stücke bei den Dämpfern und die stunden-/ tagelange Anpassungsarbeit.
Vielleicht hast du da noch ein paar Bilder?
Gruß
Peter
vielen Dank für die Auskunft.
900€ fùr diese Anlage finde ich nicht so teuer.
Was mich noch interessieren würde, wären die verwendeten Bögen,
Material, die Krümmer Verbinder, die Y- Stücke bei den Dämpfern und die stunden-/ tagelange Anpassungsarbeit.

Vielleicht hast du da noch ein paar Bilder?
Gruß
Peter
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Hallo Ralf!
Absolut sauber gelöst!
In dieser Richtung hatte ich das bei meiner SF auch schon mal überlegt, aber mit EZ‘98 und auch für vieles offenen Prüfer leider nicht machbar.
Absolut sauber gelöst!

In dieser Richtung hatte ich das bei meiner SF auch schon mal überlegt, aber mit EZ‘98 und auch für vieles offenen Prüfer leider nicht machbar.

Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Hallo Peter,
das Mittelstück der Anlage ist Maßarbeit aus Edelstahl. Das kann m.E. nur ein Profi, Wulf Peppmöller von der Auspuffschmiede in Viersen hat das Ding gebaut und auch die Db-Killer. Es sind im Prinzip 4 Einzelrohre, die von den abgesägten Originalkrümmern zu den Endtöpfen führen. Die wurden aus Edelstahlrohren geformt und genau angepasst. Anschließend oben eingeschnitten und mit einem Interferenzrohr verbunden. Das ganze ist auch noch so perfekt verlegt, dass der Hauptständer weiterhin benutzt werden kann. Wie gesagt, eine Meisterleistung!
das Mittelstück der Anlage ist Maßarbeit aus Edelstahl. Das kann m.E. nur ein Profi, Wulf Peppmöller von der Auspuffschmiede in Viersen hat das Ding gebaut und auch die Db-Killer. Es sind im Prinzip 4 Einzelrohre, die von den abgesägten Originalkrümmern zu den Endtöpfen führen. Die wurden aus Edelstahlrohren geformt und genau angepasst. Anschließend oben eingeschnitten und mit einem Interferenzrohr verbunden. Das ganze ist auch noch so perfekt verlegt, dass der Hauptständer weiterhin benutzt werden kann. Wie gesagt, eine Meisterleistung!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Sevenfifty-Umbau auf Vier in Vier-Auspuff-Anlage
Wie habt Ihr die Position des Interferenzrohrs bestimmt? Und warum gibt es das IFR nur zwischen dem 1ten und 4ten Zylinder, aber, wenn ich das richtig gesehen habe, nicht zwischen dem 2ten und 3ten?