
Das beste dabei: Man bekommt sämtlichen Kratzer und Macken raus, ohne sie komplett ausschleifen zu müssen! Man "zieht" das umliegende Material einfach dort hin! Ohne Mist, das geht:


Was man vielleicht noch sagen sollte ist, dass die Haltbarkeit auch vom Alu selbst abhängig ist. Hat man (so wie ich) einen sehr porösen Guss, kann man den polieren so viel man will. Die Poren bekommt man nicht weg und auch nicht geschlossen und von diesen nadelfeinen Löchern in der Oberfläche wird es immer wieder anfangen stumpf zu werden und auszublühen - wie blankes Alu eben. Auch verschiedene hochfeste Legierungen (z.B. das immer wieder gern genutzte AW7075) sind sehr korrosionsanfällig und lassen sich teilweise auch nur schlecht polieren. Das hängt u.A. mit den hohen Anteilen an Kupfer und Silizium zusammen und lässt sich nur durch eine andere Legierung umgehen, die bei ähnlicher Festigkeit bessere Eigenschaft in der Oberflächenbearbeitung mitbringt. Bei Serienteilen ist man dem Hersteller aber ausgeliefert und muss mehr oder weniger hoffen, dass das Material dafür taugt.
Gruß,
Andreas