forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lot am Tank entfernen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 548
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Lot am Tank entfernen

Beitrag von doctorbe »

Hallo, ich habe folgenden Tank gekauft
Ist von einer Guzzi (was sonst :grinsen1: )
Der wurde so von dem vorbesitzer des Verkäufers modifiziert. Beulen mit lot gefüllt. Auch die vorderen tankmulden wurden bearbeitet. In der Innenansicht scheint es keine Beulen zu geben. Deshalb würde ich das Lot gerne wieder entfernen. Ich habe damit noch nie gearbeitet. Eine Lötlampe habe ich. Reicht es einfach das Material zu erwärmen und zu warten bis sas Lot abschmilzt. Der Tank ist furztrocken.

Hand zum Gruß Bernward
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Saro
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2017
Motorrad:: ---

Re: Lot am Tank entfernen

Beitrag von Saro »

.. Lot mit Lötlampe erwärmen bis es glänzt und dann mit einem (öligen) Lappen abwischen.
Gruß
Ulli

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 548
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Lot am Tank entfernen

Beitrag von doctorbe »

Wie lange muss man da ungefähr drauf halten.? Hat was mit der schichtdicke zu, is klaa. Aber trägt man das Schicht für Schicht ab?
Hand zum Gruß Bernward

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels