Das gemeine bei Prüforganen, die Prüfende überprüfen ist, dass sie was finden müssen, um ihre Existenz rechtzufertigen.
Wenn immer alles passt, wird so ein Organ schnell Luxus und beim leeren Staatssackel wird nicht das Ordnungsamt zugemacht. ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
TÜV Monopolstellung gekippt
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Die brauchen sich da keine große Mühe geben, es wird immer was gefunden.
Und nebenbei: Wenn tatsächlich mal einer rausgefischt wird, trifft es nie den Falschen.
Und nebenbei: Wenn tatsächlich mal einer rausgefischt wird, trifft es nie den Falschen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
- Beiträge: 607
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Du bist tatsächlich der Meinung, dass die Bündelungsbehörde was sinnvolles ist?Alrik hat geschrieben: 14. Jan 2019 Das Thema Bündelungsbehörde ist nur die logische Konsequenz aus dem Dünnschiss, der da jahrelang von den "Sachverständigen" getrieben wurde. Hessen hat im Gegensatz zu anderen Bundesländern eine sehr gut funktionierende Verwaltung und als einziges Bundesland eine Aufsichtsbehörde für die Prüforganisationen, die ihrem Namen auch gerecht wird. Dementsprechend wird den Prüfern auf die Finger geguckt. Gut so, auch wenn das das Leben hin und wieder schwerer macht.

Da stehst du aber, außer den Mitarbeitern und ein paar Sesselfurzer die das durchgedrückt haben, ziemlich alleine da.
Deine Lobpreisung der hessischen Verwaltung ist doch arg seltsam. Du arbeitest nicht zufällig dort?
Denn was der Sinn sein sollte, dass unqualifizierte Verwaltungsleute die Begutachtung / Entscheidung eines Ingenieurs, rein nach Aktenlage überprüfen erschließt sich den meisten Fachleuten nicht. Jedenfalls nicht den Fachleuten die ich kenne. Und man fragt sich halt, warum die Hessen die Einzigen waren, die den Sch... gemacht haben.
Und wenn man mal über den Tellerrand schaut und sieht welche Probleme die Gasumbauer und Trike-Fahrer haben, weiß man auch warum die Gängelungsbehörde genannt wird.
Gruß Werner
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Nein, ich arbeite nicht bei denen, muss nur gelegentlich mit denen telefonieren (meistens Marburg). Und Lobpreisung kann ich in meinem Beitrag weiter oben nicht erkennen, ich bin auch nicht immer zufrieden mit dem, was da so getrieben wird. Aber grundsätzlich ist die Verwaltung in Hessen ziemlich straff organisiert und setzt z.B. erforderliche Änderungen sehr zeitnah um, manchmal in Tagen, wenn andere Bundesländer für den gleichen Vorgang Jahre braucht.
Ich sag ansonsten nur, dass die Einrichtung einer zusätzlichen Kontrollinstanz logische Konsequenz war. Wer sich mit Sachverstand den einen oder anderen Fahrzeugschein anguckt.....
Ich sag ansonsten nur, dass die Einrichtung einer zusätzlichen Kontrollinstanz logische Konsequenz war. Wer sich mit Sachverstand den einen oder anderen Fahrzeugschein anguckt.....
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Ist dasselbe wenn die Sekretärin eine Sekretärin braucht, da prüft der TÜV, die Behörte den TÜV, die Polizei den Halter, TÜV und Behörte
da meint man der TÜV hat ein Raketentriebwerk eingetragen. Um was geht es denn ? zb. paar offene trichter ? mein Gott was für Verbrecher.
Kinderschänder bekommt Bewährung, fahren mit offenen trichter hinter gitter, um es überspitzt zu schreiben.
Grüße
Roland

Kinderschänder bekommt Bewährung, fahren mit offenen trichter hinter gitter, um es überspitzt zu schreiben.
Grüße
Roland
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
nicht schlecht, denn der Wettbewerb stimuliert das Geschäft.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Prinzipiell ist gegen so ne Prüfgeschichte nix einzuwenden. Das Fatale ist, es kostet ne Menge Geld (den Fahrzeugbesitzer). Nachdem die Prüfgebühren schon so langsam in Höhen steigen, wo ich beginne, Verständnis zu haben, wenn einer nix eintragen lässt, muss das nu ned auch noch sein. Wenn ich überlege, was mich heute die Eintragungen in meinen Autos kosten würden... Mir wird schlecht...
Hessen war schon immer vorne dabei, wenn es um Änderungen bzw. Neues ging. Die waren z.B. die Ersten, die bei der Zulassung ne Abbuchungserlaubnis gefordert haben. Einige Bekannte von mir haben sich da beim Ausfüllen böse Zahlendreher erlaubt*ggg*
Gruss
Obelix
Hessen war schon immer vorne dabei, wenn es um Änderungen bzw. Neues ging. Die waren z.B. die Ersten, die bei der Zulassung ne Abbuchungserlaubnis gefordert haben. Einige Bekannte von mir haben sich da beim Ausfüllen böse Zahlendreher erlaubt*ggg*
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Ich wette, dass die neu zugelassenen Prüfer dann auch seeehr vorsichtig zu Werke gehen werden. Denn man kann sich an fünf Fingern abzählen, dass der TÜV da ganz genau hinschauen wird und jede Kleinigkeit registriert. Und dann kommt iwann die grobe Kelle und man sagt - "schaut hin, was da abläuft - sowas hätte es fürher ned gegeben, also wieder alles auf Null."Alrik hat geschrieben: 14. Jan 2019Wenn's dann soweit ist, bedeutet das allerdings nicht, dass es den 21er an jeder Ecke geben wird, sondern nur bei denjenigen Prüfern, die einem Technischen Dienst (ist quasi ne bestimmte Fachabteilung der Organisation) angehören und nochmal zusätzlich (!) anderthalb Jahre weitergebildet wurden. Will das KBA so haben.
Viele Prüfer, die heute sagen - "ja, wenn ich dürfte, würde ich dir das ssofort eintragen", werden dann vmtl. ganz leise werden:-)
Wie jedes mal von den Blaukittel in ihrem jährlichen Bericht bemängelt wird, dass AU-Untersuchungen in freien oder Vertragswerkstätten zum grössten teil getürkt sein müssen, weil bei denen die Fahrzeuge immer aufs erste Mal bestehen, wohingegen in den Prüfstellen ein sher grosser Prozentsatz zur NAchprüfung muss. Obwohl das eig. ne klare Sache ist, der Werkstattler ist ja an nem zufriedenen Kunden interessiert und will den ned zweimal antanzen lassen. Also behebt er kleine Fehler und Störungen und macht nen zweiten Prüflauf und es passt. Beim Tüv wird nur geschaut, passt ned - bitte einmal Nachprüfung. Bringt ja nochmal Geld... Wird aber so ausgelegt, als wären die Werkstätten ne organisierte Bande, die falsche AU-Prüfungen zum Geschäftsmodell erhoben haben.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Und ganau DAS möchte gar nicht jeder. Mein GTÜ-Ing, der seit Jahren für meinen gesamten Fuhrpark die HU macht, sagt: "...den Zirkus mit dem 21er will ich gar nicht haben. Man bekommt ja nicht nur gut gemachte Umbauten auf den Hof, sondern auch jede Menge Schrott, mit dem Du Dich dann rumärgern musst."Alrik hat geschrieben: 14. Jan 2019 ... sondern nur bei denjenigen Prüfern, die einem Technischen Dienst (ist quasi ne bestimmte Fachabteilung der Organisation) angehören und nochmal zusätzlich (!) anderthalb Jahre weitergebildet wurden.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Sep 2015
- Motorrad:: BMW R100CS, BMW NineT, BMW R75/5, Honda GL 1000; Kawasaki Z1000ST (2x), Kawasaki Z1000 FI.
Re: TÜV Monopolstellung gekippt
Die sogenannte Bündelungsbehörde ist aus meiner Sicht pure Geldmacherei. Ich habe schon die tollsten Dinger dorthin geschickt und nie gab es irgendwelche Probleme. Eigentlich genial.....man setzt dort einen Schimpansen hin welcher immer nur die Plakette auf das Rückschreiben klebt. Leicht verdiente 35,-- EURO für nix.