Servus,
Kann mir jemand sagen ob ich das Teil eingetragen bekomme? Ist keine weitere Nummer eingestanzt...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zulassung Endtopf
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Feb 2018
- Motorrad:: 3 x Yamaha XJ550 BJ 1981-84
1 x Yamaha RD 200 BJ 1979
1 x Yamaha XTZ 660 Tenere BJ 1991 - Wohnort: Marburg
Zulassung Endtopf
Beim beschleunigen müssen einem die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen! (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Feb 2018
- Motorrad:: 3 x Yamaha XJ550 BJ 1981-84
1 x Yamaha RD 200 BJ 1979
1 x Yamaha XTZ 660 Tenere BJ 1991 - Wohnort: Marburg
Re: Zulassung Endtopf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beim beschleunigen müssen einem die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen! (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 13. Mär 2017
- Motorrad:: Yamaha XV 750 SE, Baujahr 1982
Yamaha WR450 f, Baujahr 2004
Yamaha YZF R1 RN19, Baujahr 2008
Re: Zulassung Endtopf
An welchem Moped denn?
Wenn du die eingetragenen Geräuschwerte deines Motorrades mit dem Endtopf einhältst kannst du es mittels einzelabnahme eintragen lassen, falls keine weiteren Papiere vorhanden sind.
Bevor ich ne Einzelabnahme mache, würde ich aber mittels der Nummer auf dem Topf mal bei Laser anfragen ob die noch Papiere haben für den Topf.
Beste Grüße
Wenn du die eingetragenen Geräuschwerte deines Motorrades mit dem Endtopf einhältst kannst du es mittels einzelabnahme eintragen lassen, falls keine weiteren Papiere vorhanden sind.
Bevor ich ne Einzelabnahme mache, würde ich aber mittels der Nummer auf dem Topf mal bei Laser anfragen ob die noch Papiere haben für den Topf.
Beste Grüße
Re: Zulassung Endtopf
Da hat Alnagel recht.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Feb 2018
- Motorrad:: 3 x Yamaha XJ550 BJ 1981-84
1 x Yamaha RD 200 BJ 1979
1 x Yamaha XTZ 660 Tenere BJ 1991 - Wohnort: Marburg
Re: Zulassung Endtopf
Soll auf ne Yamaha XJ550 BJ 1983.
Nach Umbau wird eh Vollabnahme gemacht...
Nach Umbau wird eh Vollabnahme gemacht...
Beim beschleunigen müssen einem die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen! (Walter Röhrl)
Re: Zulassung Endtopf
Bei dem Baujahr sollte das passen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Feb 2018
- Motorrad:: 3 x Yamaha XJ550 BJ 1981-84
1 x Yamaha RD 200 BJ 1979
1 x Yamaha XTZ 660 Tenere BJ 1991 - Wohnort: Marburg
Re: Zulassung Endtopf
Super, Danke euch!
Beim beschleunigen müssen einem die Tränen der Ergriffenheit waagerecht hinter das Ohr abfließen! (Walter Röhrl)
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Zulassung Endtopf
Kurz nach der Nummer gesucht (hilft meistens, btw).
Sieht aus, als er ob er für eine oder mehrere XJ ne ABE hat. Würde den Hersteller anschreiben, spart unter Umständen mal mindestens 60€ für die Abnahme, wenn die 550er gelistet ist.
Sieht aus, als er ob er für eine oder mehrere XJ ne ABE hat. Würde den Hersteller anschreiben, spart unter Umständen mal mindestens 60€ für die Abnahme, wenn die 550er gelistet ist.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Zulassung Endtopf
Wenn kein e drauf ist, geht's eh nur mit Abnahme. ABEs für Schalldämpfer gibt's schon ewig nicht mehr (okay, die Anlage ist alt), aber es steht ja auch keine KBA-Nummer drauf (also gips keine ABE).
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Zulassung Endtopf
Stimmt natürlich. Würde trotzdem mal anfragen, ob die nicht irgendwelchen Papierkram zu der Tüte haben.