
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gasgriff Honda CX500
Gasgriff Honda CX500
Bin ziemlich neu hier und gerade am umbauen einer Honda cx500 zum Cafe Racer bzw Mischung zwischen Cafe Racer und Brat Style.
Bin gerade dran die Armaturen zu planen und ändern .
Der Gasgriff hat 2 Seile. Und ist in einem Schalter Gehäuse integrierte. Kann ich diesen umbauen das er vom normalen Schaltelement separat ist ?
Will andere Griffe und Minnitaster verbauen .
Gruß Franz
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Gasgriff Honda cx500
Servus, ja . Es gibt Schnellgasgriffe /Kurzhubgriffe oder aber von anderen Motorräder wie Ducati .Honda CBR hat meine ich auch das getrennt
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Gasgriff Honda cx500
Hi. Klar geht das, Stichwort: Gasgriff mit Öffner und Schließer für 22mm Lenker.
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Gasgriff Honda cx500
Wegen blöd anmachen: Im Prinzip ja !
Ob dieser im Detail ohne Anpassaufwand mit den originalen Bowdenzügen verwendbar ist, wohl eher nicht. Interessant ist
welche Nippel in den Gasgriff eingehängt werden können und auf welchem Radius die Nippel eingehängt werden. Frag mal
den Anbieter ob er ein Bild und Dimensionen hat. Von deinem gasgriff hast Du den Anschluss durch die Demontage vor Augen.
Radius bedeutet halt den Weg den man Griff drehen muss. Nippelanschluss und Abstand der Nippel ob Du neue Gaszüge anfertigen
darfst oder die aktuellen anpassen kannst. Plug & Play sind die wohl nicht, da als Motorräder an denen sie eingesetzt werden
BMW, KTM etc. genannt werden.
Gruß
Bernd
Ob dieser im Detail ohne Anpassaufwand mit den originalen Bowdenzügen verwendbar ist, wohl eher nicht. Interessant ist
welche Nippel in den Gasgriff eingehängt werden können und auf welchem Radius die Nippel eingehängt werden. Frag mal
den Anbieter ob er ein Bild und Dimensionen hat. Von deinem gasgriff hast Du den Anschluss durch die Demontage vor Augen.
Radius bedeutet halt den Weg den man Griff drehen muss. Nippelanschluss und Abstand der Nippel ob Du neue Gaszüge anfertigen
darfst oder die aktuellen anpassen kannst. Plug & Play sind die wohl nicht, da als Motorräder an denen sie eingesetzt werden
BMW, KTM etc. genannt werden.
Gruß
Bernd
Re: Gasgriff Honda cx500
OK.
Die Bowdenzüge muss ich. Sowieso anpassen da ich einen anderen Lenker verbaut habe und somit die originalen zu lang sind.
Die Bowdenzüge muss ich. Sowieso anpassen da ich einen anderen Lenker verbaut habe und somit die originalen zu lang sind.
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Gasgriff Honda cx500
Ja neuer Lenker, anstelle Schubkarrenlenker, braucht neue Züge. Aber die der CX einzubauen ist weiterhin einfacher als Bowdenzüge
komplett zu modifizieren. Meint an einer CX C mit niedrigerem Lenker passen die Bowdenzüge der CX plug & play.
Gruß
bernd
komplett zu modifizieren. Meint an einer CX C mit niedrigerem Lenker passen die Bowdenzüge der CX plug & play.
Gruß
bernd
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Apr 2019
- Motorrad:: cx500c
Re: Gasgriff Honda CX500
Moin moin.
Kann mir zufällig wer sagen, welche originalen Gaszüge an die cx500 passen, wenn ich auf Stummellenker umbaue?
Also kürzere Gaszüge (2stück)?
Das wäre lieb. Danke sehr!!
Kann mir zufällig wer sagen, welche originalen Gaszüge an die cx500 passen, wenn ich auf Stummellenker umbaue?
Also kürzere Gaszüge (2stück)?
Das wäre lieb. Danke sehr!!

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gasgriff Honda CX500
Dann nimmst Du einfach die vom Tourer. NICHT die für die PC01!
Das Einhängen der Gaszüge funktioniert am besten bei ausgebauten Vergasern.
Den Aus- und Einbau der Vergaser habe ich schon an anderer Stelle beschrieben.
Die Züge werden zuerst am Gasgriff eingehängt und die Umlenkröhrcjen lose eingeschraubt (noch nicht kontern).
Dann hängt man die Züge an den Vergasern ein. Der eine (Schliesser) wird einfach mit der Mutter im Halter festgeschraubt. An dem anderen (Öffner) werden die Züge so gespannt, dass das Spiel im Drehgriff weg ist.
Dann erst werden die Vergaser wie oben beschrieben von der linken Seite her wieder eingebaut.
Wichtig ist, dass die Umlenkröhrchen am Gasgriff zunächst lose bleiben und so ausgerichtet werden, dass der Gasgriff nach dem Loslassen in seine Ausgangsstellung zurück schnappt.
Das Einhängen der Gaszüge funktioniert am besten bei ausgebauten Vergasern.
Den Aus- und Einbau der Vergaser habe ich schon an anderer Stelle beschrieben.
Die Züge werden zuerst am Gasgriff eingehängt und die Umlenkröhrcjen lose eingeschraubt (noch nicht kontern).
Dann hängt man die Züge an den Vergasern ein. Der eine (Schliesser) wird einfach mit der Mutter im Halter festgeschraubt. An dem anderen (Öffner) werden die Züge so gespannt, dass das Spiel im Drehgriff weg ist.
Dann erst werden die Vergaser wie oben beschrieben von der linken Seite her wieder eingebaut.
Wichtig ist, dass die Umlenkröhrchen am Gasgriff zunächst lose bleiben und so ausgerichtet werden, dass der Gasgriff nach dem Loslassen in seine Ausgangsstellung zurück schnappt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Apr 2019
- Motorrad:: cx500c
Re: Gasgriff Honda CX500
Danke sehr.
Ich habe die pc01.
Dachte die normalen sind auch zu lang.
Ich habe die pc01.
Dachte die normalen sind auch zu lang.